Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachziegel

Dachziegel schneiden – so geht es richtig

Dachziegel schneiden
Wie man am besten Dachziegel schneidet Foto: /

Dachziegel schneiden - so geht es richtig

Dachziegel müssen in seltenen Fällen auch einmal geschnitten werden – dabei gibt es mehrere Möglichkeiten, aber nur eine professionelle. Und das hat seine Gründe. Wie man es richtig macht, finden Sie hier in der Anleitung erklärt.

Dachziegel sollten nur auf sicheren Standflächen geschnitten werden

Man kann – theoretisch – die einzelnen Dachziegel auch mit der Flex direkt am Dach schneiden. Das funktioniert zwar, ist aber gleich aus mehreren Gründen nicht besonders professionell.

  • Lesen Sie auch — Heidelberger Dachziegel, eigentlich kein Dachziegel
  • Lesen Sie auch — Welche Dachziegel aussuchen?
  • Lesen Sie auch — Dachziegel bringen Farbe auf das eigene Dach

Warum schneiden mit der Flex am Dach nicht optimal ist

  • Es entsteht roter Ziegelstaub, der das Dach – und vielleicht auch noch das des Nachbarn verunzieren kann und danach nur schwer zu entfernen dafür vor allem auf dunklen Dächern aber weithin sichtbar ist
  • Es gibt Vorschriften über sichere Standflächen beim Schneiden – und das Dach ist keine solche
  • Maßschnitte dürfen nicht trocken, sondern nur nass erfolgen – auf den meisten Dächern hat man dazu aber keine Möglichkeit
  • Zudem müssen die Schnittkanten bei manchen Ziegeln dann in der Original-Oberflächenfarbe wieder eingefärbt werden, auch das geht auf dem Dach oft schwierig.

Gerade beim Einbau von Solaranlagen müssen häufig eine große Menge von Dachziegeln bearbeitet werden. In vielen Fällen wird dann zum Hammer und Stemmeisen gegriffen – professionell ist das aber nicht, da hier häufig Haarrisse entstehen. So sollte es also ebenfalls nicht gemacht werden.

Dachziegel schneiden, wie es sich gehört

  • Dachziegel
  • wasserunterstützte Steinsäge
  • sichere Standfläche

1. Dachziegel markieren

Direkt auf dem Dach werden die Dachziegel mit einem Wachsstift entsprechend markiert und dann nach unten zur sicheren Standfläche transportiert

2. Schneiden

Die Dachziegel werden mit einer wasserunterstützten Steinsäge an den angezeichneten Linien von unten her geschnitten. Dabei fällt dann auch kein Ziegelstaub an.

3. Kantenbearbeitung

Vor allem bei farbig engobierten Ziegeln, aber auch bei einigen anderen Modellen müssen die Schnittkanten dann mit Originalfarbe des Ziegelherstellers wieder eingefärbt werden, damit am Ende die Optik stimmt.

Tipps&Tricks
Selbst im professionellen Bereich wird manchmal einfach zu Hammer und Stemmeisen gegriffen. Da hier in vielen Fällen Haarrisse entstehen, hat man als Kunde einen Anspruch auf eine entsprechende Entschädigung, da so nicht gearbeitet werden darf, und die Dachziegel bei Frost häufig beschädigt sind, auch wenn sie unter einer Solaranlage liegen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachziegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ziegelsteine schneiden
Ziegelsteine schneiden
Dachziegel verlegen
Dachziegel verlegen – so geht es selbst
Dachpfannen verlegen
Dachpfannen ganz einfach verlegen – hilfreiche Tipps
Dachziegel Verlegen Anleitung
Dachziegel verlegen – eine grundlegende Anleitung
Dachziegel kleben
Dachziegel kleben – darf man das?
Flachdachziegel Dachneigung
Flachdachziegel – die ideale Dachneigung
Dachneigung Ziegeldach
Welche Dachneigung beim Ziegeldach?
Dachziegel berechnen
Berechnung der Dachziegel leicht gemacht
Dachziegel lackieren
Dachziegel lackieren – bewährte Alternative zum Neueindecken
beton-ziegel-dach
Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile
Dachpfannen Maße
Dachpfannen – hier die wichtigen Maße
Dachziegel Ton
Dachziegel aus Ton: immer noch die verbreitetste Alternative
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.