Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bügeleisen

Bügeleisen richtig entkalken

Von Svenja Leymann | 31. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Bügeleisen richtig entkalken”, Hausjournal.net, 31.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/buegeleisen-entkalken

Die regelmäßige Wartung Ihres Bügeleisens trägt wesentlich zu dessen Langlebigkeit bei und das beinhaltet auch das Entkalken. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Ihr Bügeleisen mit alltäglichen Haushaltsprodukten wie Essigessenz oder alternativ mit speziellen Entkalkern effektiv entkalken können.

buegeleisen-entkalken
Mit dem richtigen Entkalker ist das Entkalken des Bügeleisens kinderleicht
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein Bügeleisen entkalken – so geht’s
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Ein Bügeleisen in 4 Schritten entkalken
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Ein Bügeleisen entkalken – so geht’s
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Ein Bügeleisen in 4 Schritten entkalken
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich mein Bügeleisen effektiv entkalken?
Um ein Bügeleisen zu entkalken, leeren Sie den Wassertank, füllen Entkalker oder Essigessenz ein, erhitzen das Gerät und geben Dampfstöße ab. Wiederholen Sie den Vorgang 3-4 Mal und reinigen anschließend das Bügeleisen mit frischem Wasser.

Lesen Sie auch

  • Dampfbügelstation verkalkt

    Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend

  • Bügeleisen gleitet nicht

    Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!

  • Bügeleisen Geruch

    Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft

Ein Bügeleisen entkalken – so geht’s

Die Leitungen, Düsen und der Wassertank eines Bügeleisens kommen ständig mit Wasser in Kontakt, sodass sich Verkalkungen und kalkhaltige Ablagerungen bilden können. Werden diese nicht regelmäßig entfernt, können wichtige Bauteile verstopfen – was wiederum zu einer Beschädigung des Geräts führen kann. Auch sorgen herabfallende Kalkteilchen für braune Flecken, wenn sie beim Bügeln auf dem Kleidungsstück anbrennen.

Daher gehört ein regelmäßiges Entkalken zu den wichtigsten Wartungsschritten von Bügeleisen. Dieser Prozess nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und lässt sich am besten über einem Waschbecken durchführen. Als Entkalkungslösung kommt neben chemischen Mitteln übrigens auch Essigessenz infrage, die in vielen Haushalten bereits zu finden ist.

Video:

Produktempfehlungen

Für das Entkalken eines Dampfbügeleisens werden nicht viele Zutaten benötigt, die nicht bereits im Haushalt zu finden ist. Entscheiden Sie sich als Entkalker entweder für ein chemisches Reinigungsmittel oder für Essigsäure. Achten Sie beim Kauf von beiden Produkten auf die Verpackungsgröße – beim Essig kann es außerdem sinnvoll sein, sich für ein Produkt in Lebensmittelqualität zu entscheiden.

AEG Electrolux ECF5 Universal Entkalker (Für Kaffeeautomaten, Wasserkocher, Bügeleisen u.v.m.,... Unsere Empfehlung*
AEG Electrolux ECF5 Universal Entkalker (Für Kaffeeautomaten, Wasserkocher, Bügeleisen u.v.m.,...
14,49 EUR Zum Produkt

Dieser Entkalker eignet sich universell für Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Co., sodass Sie ihn nach dem Entkalken direkt weiterverwenden können. Er besticht durch eine hohe Qualität, die für eine gründliche Reinigung und einen Schutz der Geräte sorgt. Der Entkalker wird in einer kindersicher verschlossenen Verpackung mit einem Inhalt von 500 ml geliefert.

Nanoprotect Essigsäure 60% | 10 kg | Klimaneutral | Ideal als Reiniger und Entkalker | Für Haus... Unsere Empfehlung*
Nanoprotect Essigsäure 60% | 10 kg | Klimaneutral | Ideal als Reiniger und Entkalker | Für Haus...
29,95 EUR Zum Produkt

Wollen Sie stattdessen auf ein altbewährtes Hausmittel setzen, kommt dieser Essig infrage. Das Produkt besteht zu 60% aus Essigsäure und wird in einem großzügigen 10-l-Kanister geliefert, sodass Sie lange etwas davon haben. Die Essigsäure wird in technischer Qualität in Deutschland hergestellt. Allerdings ist sie nicht für den Verzehr geeignet.

Anleitung: Ein Bügeleisen in 4 Schritten entkalken

  • Schüssel
  • Tuch
  • Entkalker oder Essig
  • Wasser

1. Wassertank leeren

Damit die Entkalkerflüssigkeit alle Bereiche des Wassertanks erreichen kann, sollte dieser in einem ersten Schritt über dem Waschbecken gänzlich entleert werden. Es lohnt sich, die ganze Entkalkung am Waschbecken durchzuführen – das spart Ihnen Wege und reduziert Spritzwasser auf dem Bügelbrett.

2. Entkalker einfüllen

Geben Sie dann das Entkalkungsmittel Ihrer Wahl in den Wassertank. Hierfür kommen neben verbrauchsfertigen (flüssigen) oder pulverförmigen Entkalkern auch Essig bzw. Essigessenz infrage. Dieses Hausmittel steht der Wirkung von professionellen Reinigern in nichts nach. Achten Sie aber darauf, sich für klaren Essig zu entscheiden, da die braune Flüssigkeit Flecken erzeugen könnte.

buegeleisen-entkalken


Der Entkalker wird direkt in den Wassertank gegeben

3. Entkalken

Bügeleisen erhitzen und Dampfstöße auslösen. Stecken Sie das Bügeleisen danach ein und erhitzen Sie es auf die höchste Stufe. Warten Sie kurz ab, bis das Gerät komplett heiß ist, damit sowohl Hitze als auch Druck entstehen können. Geben Sie dann einige Dampfstöße über dem Waschbecken ab, wodurch der Kalk herausgedrückt und die Düsen gesäubert werden. Inkludieren Sie ebenfalls den Frischwasserspüler.

Bügeleisen abkühlen lassen. Durch die Dampfstöße lösen sich sichtbare Kalkablagerungen, sie direkt ins Waschbecken gelangen und weggespült werden können. Sobald kein Kalk mehr aus dem gerät entweicht, kann es zum Abkühlen ausgeschaltet werden. In der Zwischenzeit wird der Entkalker im Geräteinneren weiter.

Drei- bis viermal wiederholen. Erhitzen Sie das Bügeleisen im Anschluss wieder auf die höchste Stufe und wiederholen Sie die beiden vorherigen Schritte. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie auch wirklich alle Ablagerungen im Gerät erwischt haben. Nach drei bis vier Durchgängen sollte der Innenbereich komplett entkalkt sein.

4. Reinigen

In einem letzten Schritt muss das Bügeleisen gereinigt werden. Leeren Sie dafür den Wassertank, wischen Sie ihn mit einem Tuch aus und füllen Sie ihn erneut mit destilliertem Bügelwasser. Spülen Sie außerdem alle Düsen und Leitungen mit frischem Wasser aus, um etwaige Reste des Entkalkers zu entfernen. Danach ist Ihr Bügeleisen wieder einsatzbereit.

Mögliche Probleme & Lösungen

Wurde das Dampfbügeleisen über einen längeren Zeitraum nicht entkalkt oder befinden Sie sich in einer Region mit besonders kalkhaltigem Wasser, können starke Ablagerungen entstehen. Diese lassen sich in manchen Fällen in einem einzelnen Durchgang nicht reinigen – wiederholen Sie die einzelnen Schritte stattdessen mehrfach und verlängern Sie die Einwirkzeit des Entkalkers.

Tipp: Setzen Sie beim Bügeln auf destilliertes Wasser
Wie immer gilt – Vorbeugung ist die beste Vorgehensweise. Im Bezug auf das Bügeleisen kann es beispielsweise hilfreich sein, auf destilliertes Wasser anstelle von Leitungswasser zu setzen. Das sollte vor allem dann überlegt werden, was es sich um stark kalkhaltiges Leitungswasser handelt. Destilliertes Wasser reduziert außerdem das notwendige Entkalkungsintervall, was Ihnen mehr Zeit für andere Dinge gibt.

FAQ

Warum sollte ein Bügeleisen entkalkt werden?

Wird ein Bügeleisen nicht regelmäßig entkalkt, kann das schnell ernsthafte Folgen haben. Kalkablagerungen setzen sich im Inneren des Geräts fest und verstopfen Düsen sowie Leitungen, wodurch das Bügeleisen langfristig beschädigt wird. Auch können Kalkkrümel auf der Kleidung eingebrannt werden, was für braune Flecken sorgt.

Wie lässt sich eine Dampfbügeleisenstation entkalken?

Leeren Sie zum Entkalken der Dampfbügeleisenstation in einem ersten Schritt den Wassertank und entnehmen Sie den Kalk-Kollektor aus dem Gehäuse. Spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab und behandeln Sie ihn mit einer Entkalkerlösung. Tauschen Sie danach die Filterkartusche.

Kann ein Bügeleisen auch mit Zitronensäure entkalkt werden?

Obwohl Zitronensäure effektiv gegen Kalkablagerungen wirkt, sollte auf einen Einsatz beim Dampfbügeleisen verzichtet werden. Durch das Erhitzen bilden sich kleine Kristalle im Wassertank (sogenanntes Calciumcitrat), die sich zu einer klebrigen Masse zusammenfügen können. Das verstopft Leitungen und Düsen des Geräts und sorgt für Schäden.

Wie entkalkt man ein Bügeleisen am besten?

Leeren Sie zuerst den Wassertank, bevor Sie einen Entkalker hinzugeben und entsprechend der Herstellerangaben einwirken lassen. Erhitzen Sie dann das Bügeleisen und lassen Sie mehrere Dampfstöße ab, bevor das Gerät wieder abkühlen darf. Reinigen Sie den Wassertank und die Düsen danach gründlich.

Artikelbild: adriaticfoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Bügeleisen Geruch
Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft
buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
Tefal Dampfbügeleisen entkalken
Tefal Dampfbügelstation entkalken: Anleitung für optimale Pflege
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
Bügeleisen ohne Dampf
Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
Bügeleisen wird nicht warm
Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!
Dampfreiniger verkalkt
Dampfreiniger entkalken: So bleibt Ihr Gerät leistungsfähig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Bügeleisen Geruch
Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft
buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
Tefal Dampfbügeleisen entkalken
Tefal Dampfbügelstation entkalken: Anleitung für optimale Pflege
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
Bügeleisen ohne Dampf
Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
Bügeleisen wird nicht warm
Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!
Dampfreiniger verkalkt
Dampfreiniger entkalken: So bleibt Ihr Gerät leistungsfähig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Bügeleisen Geruch
Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft
buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
Tefal Dampfbügeleisen entkalken
Tefal Dampfbügelstation entkalken: Anleitung für optimale Pflege
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
Bügeleisen ohne Dampf
Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
Bügeleisen wird nicht warm
Bügeleisen wird nicht heiß? Ursachen & Lösungen finden!
Dampfreiniger verkalkt
Dampfreiniger entkalken: So bleibt Ihr Gerät leistungsfähig
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.