Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bügeleisen

Dampfbügeleisen entkalken – so geht es am leichtesten

Dampfbügeleisen verkalkt
Nach Einfüllen des Entkalkers wird mehrmals die Dampffunktion betätigt Foto: /

Dampfbügeleisen entkalken - so geht es am leichtesten

Wer Probleme mit hartem Wasser hat, wird das auch immer wieder an seinem Bügeleisen merken. Ein regelmäßiges Entkalken ist dann unumgänglich. Wie man das am besten bewerkstelligt, und wie es am einfachsten geht, lesen Sie in unserem Beitrag.

Entkalken von Bügeleisen

Da auch im Bügeleisen Wasser erwärmt wird, kann sich hier sehr schnell Kalk absetzen. Je höher die Wassertemperatur, desto mehr Kalk wird aus dem Wasser abgeschieden.

  • Lesen Sie auch — Bügeleisen richtig entkalken
  • Lesen Sie auch — Dampfbügelstation entkalken – so geht es am leichtesten
  • Lesen Sie auch — Das Bügeleisen stinkt? So schaffen Sie Abhilfe!

Die Ablagerungen können das Bügeleisen nicht nur an der Sohle verschmutzen, wo sie verbrennen, sondern auch auf lange Sicht funktionsunfähig machen und sogar zerstören. Regelmäßiges Entkalken hilft, die Lebensdauer des Bügeleisens deutlich zu verlängern.

Entkalken Schritt für Schritt

  • Bügeleisen
  • Entkalker (Essigessenz, Zitronensäure, Entkalkungsmittel aus dem Drogeriemarkt)

1. Tank des Bügeleisens leeren

Leeren Sie den Tank des Bügeleisens vollständig, bis kein Wasser mehr darin ist.

2. Entkalkungsmittel einfügen

Essigessenz und Zitronensäure immer leicht verdünnen, Entkalkungsmittel je nach Angabe des Herstellers. In den Tank einfüllen und Bügeleisen aufheizen lassen.

3. Reinigung

Die Dampffunktion mehrmals betätigen. Bei stark verkalkten Bügeleisen wird sich nach einer Weile die Dampfmenge stark erhöhen. Die Sprühfunktion ebenfalls mehrmals betätigen.

4. Abkühlung

Das Bügeleisen abkühlen lassen, bis die Temperatur sehr niedrig ist.

5. Reinigung wiederholen

Den unter Schritt 3 beschriebenen Reinigungsvorgang wiederholen, bis der Wassertank komplett leer ist. Das kann, vor allem bei großen Tankvolumen, einige Zeit dauern, bis der Tank leer ist. Führen Sie die Reinigung dennoch immer komplett durch.

6. Spülen

Am Ende der Reinigung das Bügeleisen noch einmal gründlich mit klarem Wasser durchspülen. Dadurch werden auch die Reste des Enkalkungsmittels aus dem Bügeleisen und aus dem Tank entfernt. Dieser Schritt sollte möglichst nicht übersprungen werden.

Bügeleisen mit Autoclean-Funktion

Einige Bügeleisen haben eine eingebaute Autoclean-Funktion. Diese Funktion soll das Verkalken des Bügeleisens wirkungsvoll verhindern. Bei einigen Herstellern funktioniert das, bei anderen dagegen wieder weniger gut. Achten Sie auf enstprechend Hinweise anderer Kunden, wenn Sie so ein Gerät kaufen wollen.

Tipps & Tricks
Achten Sie darauf, dass Sie nicht in allen Bügeleisen destilliertes Wasser verwenden können oder dürfen. Grundsätzlich können Sie durch die Verwendung von destilliertem Wasser aber ein Verkalken wirkungsvoll von vornherein vermeiden.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Bügeleisen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken – so geht es am leichtesten
Bügeleisen Geruch
Das Bügeleisen stinkt? So schaffen Sie Abhilfe!
Tefal Dampfbügeleisen entkalken
Tefal Dampfbügelstation entkalken – so geht es am besten
buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
Bügeleisen Wasser befüllen
Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Bügeleisen ohne Dampf
Das Dampfbügeleisen dampft nicht mehr: Was tun?
Bügeleisen braune Flecken
Das Bügeleisen macht braune Flecken ab – was tun?
Bügeleisen undicht
Das Bügeleisen tropft: So wird es wieder dicht!
Bügeleisen tropft
Das Bügeleisen läuft aus? Daran kann es liegen!
Bügeleisen gleitet nicht
Das Bügeleisen ist stumpf: Wie gleitet es wieder besser?
Destilliertes Wasser Bügeleisen
Destilliertes Wasser für das Bügeleisen – warum ist das nötig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.