Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Boxspringbett

Boxspringbett oder Wasserbett – Was ist besser?

Von Sara Müller | 22. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sara Müller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Boxspringbett oder Wasserbett – Was ist besser?”, Hausjournal.net, 22.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/boxspringbett-oder-wasserbett

Die Wahl zwischen einem Boxspringbett oder Wasserbett kann eine Herausforderung sein, da beide ihre eigenen Vorzüge und Nachteile besitzen. In dem folgenden Artikel werden wir detailliert auf Themen wie Preis, Liegekomfort, Pflegeaufwand und vieles mehr eingehen. Einen interessanten Punkt möchten wir hier schon verraten: Wussten Sie, dass Wasserbetten als die hygienischsten Betten gelten? Lesen Sie weiter, um weitere spannende Informationen zu entdecken!

boxspringbett-oder-wasserbett

Lesen Sie auch

  • normales-bett-zum-wasserbett-umbauen

    Normales Bett umbauen: So wird daraus ein Wasserbett

  • wasserbett-vor-und-nachteile

    Wasserbett-Vor- und Nachteile: Schlafkomfort und Risiken

  • Boxspringbett selber bauen

    Boxspringmatratze im normalen Bett: So geht’s

AUF EINEN BLICK
Was sind die Unterschiede zwischen Boxspringbett und Wasserbett?
Boxspringbetten bieten hohen Liegekomfort und sind pflegeleichter, jedoch meist teurer als Wasserbetten. Wasserbetten sind optimal für Allergiker, haben eine Heizfunktion und eine längere Lebensdauer, benötigen aber mehr Pflegeaufwand. Beide Bettenarten schonen den Rücken, wenn individuelle Einstellungen berücksichtigt werden.

Preis

Sowohl Wasserbett als auch Boxspringbett sind im Vergleich zu einem „herkömmlichen Bett“ sehr teuer. Boxspringbetten sind jedoch deutlich teurer als Wasserbetten. Während man ein gutes Wasserbett schon für 1000 Euro bekommt, müssen Sie für ein Boxspringbett etwa mit dem doppelten Preis rechnen.

Liegekomfort

Sowohl Wasserbetten als auch Boxspringbetten können höchsten Liegekomfort bieten, wenn sie der Härtegrad richtig ausgewählt ist (beim Boxspringbett) bzw. die Füllmenge richtig eingestellt ist (beim Wasserbett).
Durch die gute Federung beim Boxspringbett und das nachgebende Wasser beim Wasserbett passen sich beide an Bewegungen und Liegeposition an.
Ein Vorteil hat allerdings das Wasserbett gegenüber dem Boxspringbett: Die integrierte Heizfunktion garantiert, dass das Bett immer schön warm ist, was sich wiederum positiv auf den Rücken und Verspannungen auswirkt.

Pflegeaufwand

Ein deutlicher Nachteil eines Wasserbetts ist der Pflegeaufwand: Einmal pro Jahr muss dem Wasser ein Konditionierer zugegeben werden und alle paar Monate sollte die Matratze ordentlich mit einem Pflegeprodukt gereinigt werden, damit das Material geschmeidig bleibt. Auch die Überdecke muss regelmäßig gewaschen werden, allerdings ist das auch bei einem Boxspringbett der Fall.

Hygiene

Das Wasserbett gilt als die hygienischste Bettvariante und wird daher vor allem Allergikern empfohlen. Auf der Vinyloberfläche der Matratze können sich keine Milben oder andere Partikel halten und die Überdecke aus Stoff kann nach Bedarf gewaschen werden. Wenn Sie einen Topper für Ihr Boxspringbett haben, verhindert dieser ebenfalls, dass Flüssigkeiten in die Matratze fließen und Sie können ihn regelmäßig waschen. Milbenfreiheit ist jedoch nicht garantiert.

Lebensdauer und Abnutzung

Auch in Sachen Lebensdauer schlägt das Wasserbett das Boxspringbett. Mehr als zwanzig Jahre lebt ein Wasserbett bei richtiger Pflege problemlos ohne Abnutzungserscheinungen. Viele Anbieter geben sogar bis zu 20 Jahre Garantie auf ein Wasserbett. Bei einem Boxspringbett wird von einer Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren ausgegangen.

Boxspring-Wasserbetten

Einige Anbieter werben damit, dass Sie die besten Eigenschaften von Boxspringbetten und Wasserbetten in einem Boxspring-Wasserbett vereint haben. Lassen Sie sich nicht an der Nase herumführen! Andere Anbieter beschreiben Ihre „neue Erfindung“ etwas ehrlicher: Bei einem Boxspring-Wasserbett handelt es sich schlicht um ein Wasserbett in Boxspringoptik. Vom Aufbau her unterscheidet es sich jedoch in nichts von einem „normalen“ Wasserbett.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Angst vor den „Wellen“ beim Wasserbett haben, kaufen Sie sich ein stark beruhigtes Wasserbett. Hier schlagen die Wellen nur 1,5 Sekunden nach. Achten Sie bei einem Wasserbett für zwei Personen außerdem darauf, dass das Wasserbett zwei Wasserkammern hat, die durch eine Trennwand getrennt sind, damit Sie nicht jede Bewegung Ihres Partners spüren.

Artikelbild: timyee/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

normales-bett-zum-wasserbett-umbauen
Normales Bett umbauen: So wird daraus ein Wasserbett
wasserbett-vor-und-nachteile
Wasserbett-Vor- und Nachteile: Schlafkomfort und Risiken
Boxspringbett selber bauen
Boxspringmatratze im normalen Bett: So geht’s
boxspringbett-vorteile-nachteile
Boxspringbett: Vorteile & Nachteile im Überblick
matratze-aehnlich-wie-wasserbett
Wasserbett-Komfort ohne Nachteile: Die besten Matratzenarten
boxspringbett-schwitzen
Das richtige Boxspringbett wenn Sie viel schwitzen
wasserbett-altbau
Wasserbett im Altbau: Tragfähigkeit und Sicherheit prüfen
wasserbett-rueckenschmerzen
Wasserbett und Rückenschmerzen: So findest du die ideale Einstellung
wasserbett-abbauen
Wasserbett abbauen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ist-ein-boxspringbett
Boxspringbett: Was ist das & wie ist es aufgebaut?
boxspringbett-haertegrad-3-oder-4
Boxspringbett Härtegrad 3 oder 4: Finden Sie Ihren Liegekomfort
bettwaesche-fuer-boxspringbetten-welche-masse
Bettwäsche für Boxspringbetten – welche Maße?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

normales-bett-zum-wasserbett-umbauen
Normales Bett umbauen: So wird daraus ein Wasserbett
wasserbett-vor-und-nachteile
Wasserbett-Vor- und Nachteile: Schlafkomfort und Risiken
Boxspringbett selber bauen
Boxspringmatratze im normalen Bett: So geht’s
boxspringbett-vorteile-nachteile
Boxspringbett: Vorteile & Nachteile im Überblick
matratze-aehnlich-wie-wasserbett
Wasserbett-Komfort ohne Nachteile: Die besten Matratzenarten
boxspringbett-schwitzen
Das richtige Boxspringbett wenn Sie viel schwitzen
wasserbett-altbau
Wasserbett im Altbau: Tragfähigkeit und Sicherheit prüfen
wasserbett-rueckenschmerzen
Wasserbett und Rückenschmerzen: So findest du die ideale Einstellung
wasserbett-abbauen
Wasserbett abbauen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ist-ein-boxspringbett
Boxspringbett: Was ist das & wie ist es aufgebaut?
boxspringbett-haertegrad-3-oder-4
Boxspringbett Härtegrad 3 oder 4: Finden Sie Ihren Liegekomfort
bettwaesche-fuer-boxspringbetten-welche-masse
Bettwäsche für Boxspringbetten – welche Maße?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

normales-bett-zum-wasserbett-umbauen
Normales Bett umbauen: So wird daraus ein Wasserbett
wasserbett-vor-und-nachteile
Wasserbett-Vor- und Nachteile: Schlafkomfort und Risiken
Boxspringbett selber bauen
Boxspringmatratze im normalen Bett: So geht’s
boxspringbett-vorteile-nachteile
Boxspringbett: Vorteile & Nachteile im Überblick
matratze-aehnlich-wie-wasserbett
Wasserbett-Komfort ohne Nachteile: Die besten Matratzenarten
boxspringbett-schwitzen
Das richtige Boxspringbett wenn Sie viel schwitzen
wasserbett-altbau
Wasserbett im Altbau: Tragfähigkeit und Sicherheit prüfen
wasserbett-rueckenschmerzen
Wasserbett und Rückenschmerzen: So findest du die ideale Einstellung
wasserbett-abbauen
Wasserbett abbauen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
ist-ein-boxspringbett
Boxspringbett: Was ist das & wie ist es aufgebaut?
boxspringbett-haertegrad-3-oder-4
Boxspringbett Härtegrad 3 oder 4: Finden Sie Ihren Liegekomfort
bettwaesche-fuer-boxspringbetten-welche-masse
Bettwäsche für Boxspringbetten – welche Maße?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.