Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dielen

Dielenboden schwimmend verlegen - einfach und schnell

Dielen schwimmend verlegen
Ein Dielenboden passt heutzutage perfekt in modernes Wohnen Foto: /

Dielenboden schwimmend verlegen - einfach und schnell

Ähnlich wie ein Laminat kann man einen hochwertigen und langlebigen Holzboden lose schwimmend verlegen. Durch sogenannte Spannfedern oder ein Clicksystem bleiben die Holzdielen zusammen und Kleber kann man sich ebenso wie Schrauben einfach sparen.

Schwimmende Verlegung ist ein Kinderspiel

Viele Heimwerker scheuen bisher davor zurück, einen Holzboden selbst zu verlegen. Die beiden bisher gebräuchlichen Methoden erleichtern die Entscheidung für Dielen aus Holz nicht gerade.

  • Lesen Sie auch — Massivholzdielen einfach schwimmend verlegen
  • Lesen Sie auch — Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
  • Lesen Sie auch — Dielenboden auf Lagerholz verlegen: Was ist dabei zu beachten?

Entweder muss man mühsam und akkurat den Boden verschrauben, was später häufig zu einem Quietschen der Dielen führt, wenn das Holz arbeitet. Oder man muss den schönen Boden, der doch eigentlich ganz natürlich sein sollte, mit einem chemischen Kleber am Untergrund fixieren.

Verschiedene Wege zum Holzboden

Allerdings gibt es auch bei der schwimmenden Verlegung verschiedene Varianten. Eine verwendet Klammern, und zwar nur außen herum. Die zweite Variante ist kostenintensiver. Hier werden die Dielen auf einer Klebematte schwimmend verlegt, die gleichzeitig den Trittschall darstellt.

Am gebräuchlichsten ist die Verlegung mit Edelstahlklammern. Dabei werden die Dielen ineinander geklickt und von unten mit Edelstahlklammern zusammengehalten. Auch bei dieser Verlegeart können die Dielen bei einem Umzug gegebenenfalls mitgenommen werden.

Schritt für Schritt Dielen verlegen

  • PE-Folie
  • Trittschalldämmung
  • Holzdielen mit Clickfunktion
  • Spannfedern / Klemmen
  • Tischkreissäge (124,99 € bei Amazon*) / Stichsäge
  • Zugeisen
  • Schlagholz
  • Holzhammer
  • Rasterkeile / Abstandskeile
    Zollstock
  • Bleistift

1. Dielen im Raum für etwa 48 Stunden akklimatisieren lassen.

2. PE-Folie und Trittschalldämmung auf dem trockenen Boden auslegen.

3. Die Dielen werden wie Laminat parallel zum Lichteinfall verlegt. Sollte die Wand, an der die erste Reihe Dielen ausgelegt wird, besonders uneben oder schief sein, muss die erste Reihe entsprechend ausgesägt werden. Dies ist für die weitere Verlegung der Dielen entscheidend. Alle Dielen müssen etwa einen bis 1,5 Zentimeter Abstand zur Wand einhalten, dies sichern Sie mit den Rastkeilen.

4. Die weiteren Reihen sind recht einfach zu verlegen, Sie sollten aber immer darauf achten, dass die Randstücke mindestens noch 30 bis 40 Zentimeter lang sind.

Tipps&Tricks
Möchten Sie häufiger Dielen verlegen oder vielleicht noch einen Laminatboden in einem anderen Raum, sollten Sie sich ruhig eine kleine günstige Tischkreissäge anschaffen. Diese kann auch Gehrungsschnitte erledigen, die bei den Sockelleisten notwendig werden können.
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Massivholzdielen schwimmend verlegen
Massivholzdielen einfach schwimmend verlegen
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
lagerholz-dielenboden
Dielenboden auf Lagerholz verlegen: Was ist dabei zu beachten?
Dielenboden
Schöner Dielenboden aus kurzen Dielen
Dielenboden verlegen Anleitung
Dielen auf dem Boden mit Unterkonstruktion verlegen
Dielen verlegen Kosten
Dielen verlegen: Wie hoch sind die Kosten?
Dielen aufarbeiten
Alten Dielenboden selbst aufarbeiten
Holzfliesen verlegen
Holzfliesen einfach und schnell verlegen
Dielenboden ausgleichen
Alten Dielenboden begradigen und ausgleichen
Fußbodendielen verlegen
Neue Fußbodendielen auf altem Untergrund verlegen
Dielen verlegen
Dielen professionell verlegen
Dielenboden reinigen
Dielenboden reinigen – was darf sein?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.