Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Doppelhaus

Das Doppelhaus – darum lohnt sich ein Neubau

Doppelhaus Neubau

Das Doppelhaus - darum lohnt sich ein Neubau

Ein neues, nach den eigenen Wünschen gestaltetes Haus bietet zahlreiche Vorteile, die Sie bei einem Hauskauf nicht haben. In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich der Neubau beim Doppelhaus lohnt und worauf Sie dabei achten sollten.

Nach den eigenen Wünschen gestaltet

Ein bedeutsamer Vorteil des Neubaus ist die Möglichkeit, alles nach den eigenen Vorstellungen zu realisieren. Auch beim Doppelhaus ist dieser Vorteil vorhanden, jedoch müssen Sie sich in allen Belangen mit dem anderen Bauherren abstimmen, weshalb Kompromisse an der einen oder anderen Stelle unvermeidbar sind. Wenn Sie sich aber gut verstehen, profitieren beide Seiten vom Neubau, da große Teile der eigenen Haushälfte selbst gestaltet werden können.

  • Lesen Sie auch — Ein Doppelhaus mieten – lohnt sich das?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?

Des Weiteren liegt es in Ihrer Entscheidung, wie das Doppelhaus überhaupt gebaut werden soll:

  • Fertig- oder Massivhaus?
  • Schlüsselfertig, teils schlüsselfertig oder Ausbauhaus?
  • Das Dach: Sattel-, Walmdach oder eine ganz andere Form?
  • Soll ein Keller gebaut werden?

Sie sehen: Der Neubau ermöglicht eine ideale Anpassung an die eigenen Wünsche, Bedürfnisse und an das Budget. Bei gebrauchten Häusern müssen Sie meist Kompromisse eingehen; das „perfekte“ Haus gibt es höchstwahrscheinlich nicht.

Neuer, tadelloser Zustand

Gebrauchte Häuser haben einen entscheidenden Nachteil: Sie wissen nie genau, ob und wo sich eventuelle Mängel verstecken, die später hohe Kosten für notwendige Sanierungen verursachen. Beim Neubau hingegen haben Sie die Gewissheit, dass sich das Doppelhaus in erstklassigem Zustand befindet und wahrscheinlich noch lange bestehen bleibt.

Das Gefühl, etwas zu erschaffen

Doch abgesehen von allen praktischen Vorteilen ist das Gefühl, Bauherr und gewissermaßen „Erschaffer“ des eigenen Hauses zu sein, für viele Menschen entscheidend und ein wichtiges Argument für den Neubau. Beim Doppelhaus ist ihre Freiheit als Bauherr zwar eingeschränkt, da Sie nicht der alleinige Erbauer sind, dafür genießen Sie eine Verringerung des Aufwandes, da auch nicht die Verantwortung allein bei Ihnen liegt.

Tipps & Tricks
Es ist von tragender Bedeutung, dass Sie Ihr neues Doppelhaus zusammen mit einem Bauherren realisieren, mit dem Sie sich gut verstehen. Denn nicht nur Planung und Bau, sondern auch das gesamte spätere Zusammenleben ist durch die räumliche Nähe stark von der Nachbarschaft beeinflusst. Überlegen Sie sich also gut, mit wem Sie zusammenarbeiten und -leben wollen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Doppelhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaushälfte Grundriss
Der Grundriss bei der Doppelhaushälfte
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Doppelhaus Preise
Der Preis beim Doppelhaus
Doppelhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Doppelhaus
Doppelhaushälfte modern
Was macht eine moderne Doppelhaushälfte aus?
Doppelhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Doppelhaushälfte bauen
Eine Doppelhaushälfte bauen – worauf Sie achten sollten
Doppelhaus Preise schlüsselfertig
Was kostet ein schlüsselfertiges Doppelhaus?
Doppelhaushälfte Neubau
Die Doppelhaushälfte als Neubau
Doppelhaus bauen
Ein Doppelhaus bauen – das sollten Sie beachten
Doppelhaushälfte schlüsselfertig
Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte
Doppelhaus Grundrisse
Der Grundriss eines Doppelhauses – was ist wichtig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.