Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Draht

Einen Draht gerade biegen

Draht gerade machen
Draht manuell gerade zu biegen ist sehr anstrengend Foto: /

Einen Draht gerade biegen

Viele Heimwerker kennen das Problem mit verbogenem Draht. Um diesen dann wieder gerade zu biegen, ist viel Geduld und Ausdauer wichtig. Wie es genau klappt, einen Draht wieder gerade zu biegen, können Sie hier nachlesen.

Techniken zum Biegen von Draht

Draht wird vielseitig verwendet. In der Industrie und im Handwerk ebenso wie im privaten Umfeld. Daher muss beim Geradebiegen von Draht nach zwei grundlegenden Techniken unterschieden werden – dem Strecken und dem entgegengesetzten Biegen (entgegengesetzt zur bestehenden Biegung). Diese Vorgehensweisen lassen sich unterschiedlich bewerkstelligen:

  • Lesen Sie auch — Draht biegen – wo kann das nützlich sein?
  • Lesen Sie auch — Einen Draht befestigen
  • Lesen Sie auch — Einen Draht verbinden
  • Draht manuell gerade biegen
  • Draht maschinell gerade biegen

Draht maschinell gerade biegen

Beim maschinellen Drahtbiegen wird vor allem auf das entgegengesetzte Biegen gesetzt. Dabei sind mehrere Walzen diagonal zueinander übereinander angeordnet. Nun durchläuft der Draht mehrere dieser Walzen. Wichtig zu wissen ist zunächst, dass Draht federt. Daher wird Draht nun entgegengesetzt stärker gebogen.

Dann wird der Draht wieder dazu entgegengesetzt etwas weniger stark gebogen. Mit jedem Walzvorgang wird damit die Spannung herausgenommen. Baustellendraht, der auf Rollen geliefert wird, kann so geradegebogen werden. Für den privaten Anwender und selbst den engagierten Heimwerker ist dieser Aufwand aber deutlich zu groß. Daher ist hier eher das Strecken des Drahtes geeignet.

Draht manuell gerade biegen

Natürlich können Sie Draht ebenfalls so lange biegen, bis er einigermaßen gerade ist. Meist wird diese Technik manuell aber nicht wirklich funktionieren, da Sie dazu auch das spezielle Werkzeug zum Biegen von Draht benötigen. Stattdessen ist hier das Strecken des Drahtes effektiver. Das Strecken wird auch als Richten bezeichnet.

Zum Strecken oder Richten des Drahtes spannen Sie ein Ende in einen Schraubstock ein. Das andere Ende fassen Sie mit einer Zange. Für einen besseren Halt können Sie eine Spitzzange auch mit dem Draht umwickeln. Beherzt ziehen Sie den Draht nun schnell gerade. Dabei benötigen Sie die Kraft, dass der Draht gerade gezogen wird ohne zu reißen. Nach mehreren Versuchen ist der Draht nun wieder gerade.

Der Nachteil beim Strecken von Draht

Allerdings hat diese Vorgehensweise einen Nachteil, der abhängig von der späteren Verwendung berücksichtigt werden muss. Der Draht wird überspannt, also gedehnt. Das heißt. Das Gefüge im Draht wird verändert, der Draht schwächer in seiner Festigkeit. Je nachdem, wofür Sie den Draht benötigen, muss das berücksichtigt werden.

Tipps & Tricks
Draht können Sie vielfältig bearbeiten und verarbeiten. Im Hausjournal finden Sie dazu viele nützliche Ratgeber und detaillierte Anleitungen. So zeigen wir Ihnen hier ebenfalls, wie Sie Draht verbinden.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Draht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Draht biegen
Draht biegen – wo kann das nützlich sein?
Rundstahl biegen
Rundstahl biegen – wie geht das?
Draht anbringen
Einen Draht befestigen
Draht löten
Einen Draht verbinden
Baustahl rödeln
Einen Draht rödeln
Kabel löten
Einen Draht löten
Draht kürzen
Einen Draht schneiden
Schaumstoff zuschneiden
Schaumstoff schneiden mit heißem Draht
Kabel abisolieren
Einen Draht abisolieren
Kupferdraht löten
Kupferlackdraht löten
Stahldraht schweißen
Einen Stahldraht löten
Drahtkorb füllen
Einen Drahtkorb attraktiv und kreativ dekorieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.