Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Drainage

Drainage reparieren: Kosten & Methoden im Überblick

Von Rafael di Silva | 7. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Drainage reparieren: Kosten & Methoden im Überblick”, Hausjournal.net, 07.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/drainage-reparieren

Eine unzureichend funktionierende Drainage gefährdet die Bausubstanz. Dieser Artikel erläutert typische Anzeichen für Schäden und stellt verschiedene Reparaturmethoden vor.

Drainage kaputt
Läuft das Wasser am Haus nicht mehr ab, kann das schnell zum Problem werden

Drainage defekt? Diese Anzeichen weisen darauf hin!

Eine defekte Drainage kann erhebliche Schäden an Ihrem Gebäude verursachen. Um solche Probleme frühzeitig zu erkennen, sollten Sie auf spezifische Warnsignale achten:

  • Wasserstau im Garten: Wenn sich nach Regenfällen Wasserpfützen in Ihrem Garten oder auf Wegen bilden, könnte das auf eine beeinträchtigte Drainage hinweisen.
  • Veränderungen der Pflanzengesundheit: Übermäßig feuchte Böden können zu unnatürlich üppigem Pflanzenwachstum führen, oft begleitet von Moosbildung oder Fäulnis.
  • Schlammige Ablagerungen: Sichtbare Verschmutzungen oder Ansammlungen von Schlamm rund um die Drainageauslässe sind ebenfalls ein Warnsignal.
  • Rückstau bei Abflüssen: Wenn Wasser aus den Einlaufstellen der Drainage zurückströmt, liegt vermutlich eine Verstopfung vor.
  • Verringerte Entwässerungsleistung: Stellen Sie fest, dass der Boden langsamer als gewöhnlich entwässert wird, deutet das auf eine verminderte Funktion der Drainage hin.

Beobachten Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen, sollten Sie umgehend handeln, um größere Schäden zu vermeiden.

Drainage reparieren: Die besten Methoden im Überblick

Eine defekte Drainage kann erhebliche Probleme verursachen, aber glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um Ihre Drainage wieder funktionsfähig zu machen. Die Wahl der passenden Methode hängt von der Art und dem Ausmaß der Beschädigung ab.

Lesen Sie auch

  • Drainage reinigen

    Drainage spülen: Anleitung & Profi-Tipps für zu Hause

  • Drainage läuft nicht ab

    Drainage verstopft? Ursachen & Lösungen für freie Rohre

  • Drainagerohr verrottet

    Drainagerohr mit Kokosummantelung verrottet: Lösungswege

1. Drainage spülen

Falls Ihre Drainage verstopft ist, ist eine Spülung oft die erste und einfachste Lösung. Mithilfe eines speziellen Hochdruckreinigers können Ablagerungen wie Schlamm, Laub oder Wurzeleinwuchs entfernt werden.

  • Einsatz: Spülungen sind besonders bei Verstopfungen durch Laub, Schlamm oder leichte Wurzeleinwüchse geeignet.
  • Vorgehensweise: Eine Fachkraft spült die Drainage durch einen Revisionsschacht oder ein Spülrohr und reinigt das System gründlich.

2. Teilreparatur der Drainage

Wenn nur bestimmte Abschnitte Ihrer Drainage beschädigt sind, kann eine gezielte Teilreparatur sinnvoll sein. Diese Methode ist kosteneffizienter als eine vollständige Erneuerung und behebt dennoch die spezifischen Schäden.

  • Einsatz: Geeignet bei lokalen Beschädigungen wie Versackungen, eingewachsenen Wurzeln oder verstopften Rohren.
  • Vorgehensweise: Der betroffene Abschnitt wird ausgegraben, die beschädigten Teile entfernt und durch neue Rohrstücke ersetzt. Anschließend wird die Grube fachkundig verfüllt.

3. Kompletterneuerung der Drainage

In Fällen, in denen die Drainage stark beschädigt oder veraltet ist, kann eine vollständige Erneuerung notwendig sein. Diese Methode stellt sicher, dass Ihre Drainage wieder voll funktionsfähig ist und den aktuellen Standards entspricht.

  • Einsatz: Bei stark beschädigten oder nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprechenden Drainagesystemen.
  • Vorgehensweise: Die alte Drainage wird komplett herausgenommen. Danach wird eine neue Drainage, bestehend aus Drainagekies, Vlies und Drainagerohren, installiert und der Graben entsprechend verfüllt.

Zusätzlich zur Wahl der Reparaturmethode ist es ratsam, regelmäßig den Zustand Ihrer Drainage zu kontrollieren und Wartungsmaßnahmen durchzuführen, um größeren Schäden vorzubeugen. Eine jährliche Spülung kann beispielsweise helfen, Ablagerungen rechtzeitig zu entfernen und die Funktionalität der Drainage langfristig zu gewährleisten.

Kosten der Drainage-Reparatur

Die Kosten für die Reparatur einer Drainage variieren stark je nach Art und Umfang der nötigen Arbeiten. Eine Drainagespülung, bei der Ablagerungen mit Hochdruck entfernt werden, ist die preisgünstigste Option. Ist eine Teilreparatur erforderlich, bei der beschädigte Abschnitte der Drainage ausgegraben und ersetzt werden, bewegen sich die Kosten im mittleren Bereich.

Sollte jedoch eine komplette Erneuerung des Drainagesystems notwendig sein, können die Gesamtkosten deutlich höher ausfallen. Hier müssen Sie mit erheblichen Ausgaben rechnen, abhängig von der Größe des Grundstücks und dem Schwierigkeitsgrad der Arbeiten. Berücksichtigen Sie auch, dass zusätzliche Arbeiten wie das Einbringen eines Sickerschachts oder das Ausheben von Boden den Preis weiter erhöhen können.

Denken Sie daran, regelmäßige Wartungen und Inspektionen durchzuführen, um die Lebensdauer Ihrer Drainage zu verlängern und hohe Reparaturkosten zu vermeiden.

Artikelbild: AlKane/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainage reinigen
Drainage spülen: Anleitung & Profi-Tipps für zu Hause
Drainage läuft nicht ab
Drainage verstopft? Ursachen & Lösungen für freie Rohre
Drainagerohr verrottet
Drainagerohr mit Kokosummantelung verrottet: Lösungswege
Drainage rund ums Haus
Drainage ums Haus: Wann & wie Sie richtig entwässern
drainage-keller
Keller trockenlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Drainage spülen Preis
Drainage spülen - Kosten & Preisbeispiele
Drainage austauschen
Drainage erneuern: Kosten & Anleitung in 9 Schritten
drainage-haus-kosten
Drainage am Haus - Kosten & Preisbeispiele
tonrohr-drainage
Tonrohr-Drainage: Reparatur, Erneuerung & Planung
Drainage Keller
Drainage im Altbau: So schützen Sie Ihr Haus vor Feuchtigkeit
drainage-verlegen
Drainage verlegen: Alles was Sie wissen müssen
Regenwasser Versickerung
Regenwasser-Drainage: So schützen Sie Haus & Garten effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainage reinigen
Drainage spülen: Anleitung & Profi-Tipps für zu Hause
Drainage läuft nicht ab
Drainage verstopft? Ursachen & Lösungen für freie Rohre
Drainagerohr verrottet
Drainagerohr mit Kokosummantelung verrottet: Lösungswege
Drainage rund ums Haus
Drainage ums Haus: Wann & wie Sie richtig entwässern
drainage-keller
Keller trockenlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Drainage spülen Preis
Drainage spülen - Kosten & Preisbeispiele
Drainage austauschen
Drainage erneuern: Kosten & Anleitung in 9 Schritten
drainage-haus-kosten
Drainage am Haus - Kosten & Preisbeispiele
tonrohr-drainage
Tonrohr-Drainage: Reparatur, Erneuerung & Planung
Drainage Keller
Drainage im Altbau: So schützen Sie Ihr Haus vor Feuchtigkeit
drainage-verlegen
Drainage verlegen: Alles was Sie wissen müssen
Regenwasser Versickerung
Regenwasser-Drainage: So schützen Sie Haus & Garten effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainage reinigen
Drainage spülen: Anleitung & Profi-Tipps für zu Hause
Drainage läuft nicht ab
Drainage verstopft? Ursachen & Lösungen für freie Rohre
Drainagerohr verrottet
Drainagerohr mit Kokosummantelung verrottet: Lösungswege
Drainage rund ums Haus
Drainage ums Haus: Wann & wie Sie richtig entwässern
drainage-keller
Keller trockenlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Drainage spülen Preis
Drainage spülen - Kosten & Preisbeispiele
Drainage austauschen
Drainage erneuern: Kosten & Anleitung in 9 Schritten
drainage-haus-kosten
Drainage am Haus - Kosten & Preisbeispiele
tonrohr-drainage
Tonrohr-Drainage: Reparatur, Erneuerung & Planung
Drainage Keller
Drainage im Altbau: So schützen Sie Ihr Haus vor Feuchtigkeit
drainage-verlegen
Drainage verlegen: Alles was Sie wissen müssen
Regenwasser Versickerung
Regenwasser-Drainage: So schützen Sie Haus & Garten effektiv
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.