Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dunstabzugshaube

Bei der Dunstabzugshaube auf Abluft oder Umluft setzen?

Von Caroline Strauss | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Bei der Dunstabzugshaube auf Abluft oder Umluft setzen?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/dunstabzugshaube-abluft-oder-umluft

Wer sich eine neue Dunstabzugshaube anschaffen möchte, stößt bald auf die Frage, welche Betriebsart sinnvoller ist: Umluft oder Abluft? Die Entscheidung ist allerdings nicht nur eine Sache der Küchengröße und Ihrer Kochgewohnheiten, sondern auch eine wohnrechtliche.

dunstabzugshaube-abluft-oder-umluft
Eine Umluft-Dunstabzugshaube leitete die gefilterte Luft wieder in den Raum
AUF EINEN BLICK
Welche ist besser, Dunstabzugshaube Abluft oder Umluft?
Abluft-Dunstabzugshauben leiten Kochdünste direkt nach draußen, sorgen für effektive Reinhaltung und geringe Lärmbelastung. Umluft-Systeme sind einfach zu installieren, ohne Energieverlust. Eine Kombi-Dunstabzugshaube bietet die Möglichkeit beider Betriebsarten.

Lesen Sie auch

  • abluft-oder-umluft

    Die Dunstabzugshaube: Abluft oder Umluft?

  • dunstabzugshaube-umluft-feuchtigkeit

    Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb: und die Feuchtigkeit?

  • dunstabzugshaube-ohne-kohlefilter-betreiben

    Die Dunstabzugshaube ohne Kohlefilter betreiben

Vor- und Nachteile von Um- und Abluft

Abluft-Dunstabzugshauben

Dunstabzugshauben mit Abluftsystem leiten die Kochdünste direkt durch einen Kanal in der Hauswand nach draußen. Das hat einige Vorteile:

  • Die feuchten Kochdünste werden weitgehend vollständig aus dem Raum entfernt
  • Insgesamt effektivere Reinhaltungsleistung
  • Geringere Lärmbelastung

Dass der Raum gründlicher von Gerüchen und Feuchtigkeit freigehalten wird, wenn die Kochdünste direkt nach draußen abgeleitet werden, ist intuitiv nachvollziehbar. Eine positive Konsequenz dabei ist außerdem, dass das Risiko der Schimmelbildung dauerhaft minimiert wird.

Neben der effektiveren Reinhaltungsleistung sollten auch Lärmempfindliche auf die Abluft-Variante setzen. Denn weil hier kein luftstromhemmender Aktivkohlefilter nötig ist, laufen Abluftsysteme grundsätzlich leiser.

Gegen eine Abluft-Dunstabzugshaube würden folgende Punkte sprechen:

  • Kompliziertere, für Mieter gegebenenfalls nicht mögliche Installation
  • Wärmeenergieverlust im Winter

In dem Vorteil der direkten Ableitung nach draußen liegt auch der Haupt-Nachteil: Es ist schließlich ein Kanal und damit ein Durchbruch durch die Hauswand nötig. Das ist nicht nur mit einigem Arbeitsaufwand verbunden, sondern stellt auch ein Mietverhältnis auf die Probe. Wer zur Miete wohnt, muss bei einer solchen Maßnahme auf jeden Fall die Erlaubnis des Vermieters einholen.

Die direkte Verbindung zu draußen bringt zudem bei kalten Außentemperaturen immer einen Wärmeenergieverlust mit sich.

Umluft-Dunstabzugshauben

Bei Dunstabzugshauben, die über einen Umluftbetrieb laufen, wird die angesaugte Kochluft nur durch das Filtersystem und anschließend wieder in den Raum zurück geleitet. Solche Systeme haben folgende Vorteile:

  • Unaufwändige Installation
  • Kein Energieverlust bei kalten Außentemperaturen

Die unaufwändige Installation ohne nötigen Mauerdurchbruch ist das schlagkräftigste Pro-Argument für Umluft-Systeme. Auch geht hier keine Wärmeenergie flöten.

Contra-Argumente bringt die Variante allerdings auch einige mit sich:

  • Geringere Reinhaltungsleistung
  • Höhere Lärmbelastung
  • Nötiger, regelmäßiger Austausch des Aktivkohlefilters

Die geringere Reinhaltungsleistung, verbunden mit höherem Schimmelbildungsrisiko, ist bei kleinen Küchen mit Fenster verschmerzbar. Der nötige Aktivkohlefilter im Filtersystem behindert allerdings den Luftstrom, was insgesamt zu eher höheren Dezibelwerten führt. Außerdem muss er regelmäßig ausgetauscht werden – Folgekosten und -arbeit sind bei Abluftsystemen weniger Thema.

Kombi-Dunstabzugshauben

Wenn bei Ihnen ein Mauerdurchbruch möglich, müssen Sie sich für die Kochpraxis nicht unbedingt auf eine Betriebsvariante festlegen. Denn es gibt auch Hybrid-Dunstabzugshauben, die beides können. Diese Systeme sind in der Anschaffung allerdings etwas teuer.

Artikelbild: Andriy Blokhin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abluft-oder-umluft
Die Dunstabzugshaube: Abluft oder Umluft?
dunstabzugshaube-umluft-feuchtigkeit
Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb: und die Feuchtigkeit?
dunstabzugshaube-ohne-kohlefilter-betreiben
Die Dunstabzugshaube ohne Kohlefilter betreiben
dunstabzugshaube-rohr-nach-draussen
Das Rohr der Dunstabzugshaube nach draußen verlegen
dunstabzugshaube-unterschiede
Welche Unterschiede gibt es bei Dunstabzugshauben?
dunstabzugshaube-ohne-abluft-nach-draussen
Dunstabzugshaube ohne Abluft nach draußen
dunstabzugshaube-feuchtigkeit
Feuchtigkeit in der Küche mit einer Dunstabzugshaube reduzieren
dunstabzugshaube-leistung-testen
Wie lässt sich die Leistung der Dunstabzugshaube testen?
dunstabzugshaube-umluft-geruch
Unangenehmer Geruch aus der Umluft-Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-notwendig
Ist eine Dunstabzugshaube überhaupt notwendig?
dunstabzugshaube-leiser-machen
Wie Sie Ihre Dunstabzugshaube leiser machen können
welche-dunstabzugshaube-ist-zu-empfehlen
Gibt es besonders empfehlenswerte Dunstabzugshauben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abluft-oder-umluft
Die Dunstabzugshaube: Abluft oder Umluft?
dunstabzugshaube-umluft-feuchtigkeit
Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb: und die Feuchtigkeit?
dunstabzugshaube-ohne-kohlefilter-betreiben
Die Dunstabzugshaube ohne Kohlefilter betreiben
dunstabzugshaube-rohr-nach-draussen
Das Rohr der Dunstabzugshaube nach draußen verlegen
dunstabzugshaube-unterschiede
Welche Unterschiede gibt es bei Dunstabzugshauben?
dunstabzugshaube-ohne-abluft-nach-draussen
Dunstabzugshaube ohne Abluft nach draußen
dunstabzugshaube-feuchtigkeit
Feuchtigkeit in der Küche mit einer Dunstabzugshaube reduzieren
dunstabzugshaube-leistung-testen
Wie lässt sich die Leistung der Dunstabzugshaube testen?
dunstabzugshaube-umluft-geruch
Unangenehmer Geruch aus der Umluft-Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-notwendig
Ist eine Dunstabzugshaube überhaupt notwendig?
dunstabzugshaube-leiser-machen
Wie Sie Ihre Dunstabzugshaube leiser machen können
welche-dunstabzugshaube-ist-zu-empfehlen
Gibt es besonders empfehlenswerte Dunstabzugshauben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abluft-oder-umluft
Die Dunstabzugshaube: Abluft oder Umluft?
dunstabzugshaube-umluft-feuchtigkeit
Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb: und die Feuchtigkeit?
dunstabzugshaube-ohne-kohlefilter-betreiben
Die Dunstabzugshaube ohne Kohlefilter betreiben
dunstabzugshaube-rohr-nach-draussen
Das Rohr der Dunstabzugshaube nach draußen verlegen
dunstabzugshaube-unterschiede
Welche Unterschiede gibt es bei Dunstabzugshauben?
dunstabzugshaube-ohne-abluft-nach-draussen
Dunstabzugshaube ohne Abluft nach draußen
dunstabzugshaube-feuchtigkeit
Feuchtigkeit in der Küche mit einer Dunstabzugshaube reduzieren
dunstabzugshaube-leistung-testen
Wie lässt sich die Leistung der Dunstabzugshaube testen?
dunstabzugshaube-umluft-geruch
Unangenehmer Geruch aus der Umluft-Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-notwendig
Ist eine Dunstabzugshaube überhaupt notwendig?
dunstabzugshaube-leiser-machen
Wie Sie Ihre Dunstabzugshaube leiser machen können
welche-dunstabzugshaube-ist-zu-empfehlen
Gibt es besonders empfehlenswerte Dunstabzugshauben?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.