Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dunstabzugshaube

Erfolgreich die Dunstabzugshaube anschließen

Von Caroline Strauss | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Erfolgreich die Dunstabzugshaube anschließen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/dunstabzugshaube-anschliessen

Das Anschließen einer Dunstabzugshaube erfordert Sorgfalt und die Beachtung einiger wichtiger Schritte. In dem folgenden Leitfaden erklären wir Ihnen, was Sie beachten sollten, egal ob Sie die Haube an einer bereits vorhandenen Stelle installieren oder einen komplett neuen Ort dafür auswählen. Umfasst ist auch die praktische Lösung der Kabelführung.

dunstabzugshaube-anschliessen
Die Überprüfung durch einen Elektriker ist ratsam
AUF EINEN BLICK
Wie schließt man eine Dunstabzugshaube an?
Um eine Dunstabzugshaube anzuschließen, stellen Sie erst den Strom ab, suchen Sie eine nahegelegene Steckdose oder erstellen Sie eine, und nutzen Sie Kabelführungskanäle für das Stromkabel, um es sicher und optisch ansprechend zu verlegen.

Lesen Sie auch

  • dunstabzugshaube-schlauch-anschliessen

    Was beim Schlauch-Anschließen der Dunstabzugshaube zu beachten ist

  • dunstabzugshaube-montage-abluft

    Montage einer Abluft-Dunstabzugshaube

  • dunstabzugshaube-rohr-verlegen

    Das Rohr für die Dunstabzugshaube verlegen

Eine Anleitung zum Anschließen der Dunstabzugshaube

Je nachdem, für welche Art von Dunstabzugshaube Sie sich bei Ihrem neuen Gerät entschieden haben und ob sie den Platz einer alten einnimmt, sieht der Stromanschluss natürlich anders aus. So viel steht allerdings fest: Wenn das neue Gerät ein altes ersetzt, haben Sie es auf jeden Fall einfacher. Mal abgesehen von der Abbauarbeit der alten Dunstabzugshaube.

Auf ein paar grundsätzliche Schritte lässt sich der Anschluss der neuen Haube aber durchaus komprimieren. Dazu gehören etwa folgende:

1. Strom abstellen
2. Steckdose ausfindig machen bzw. generieren
3. Kabelführungskanäle nutzen oder herstellen

1. Strom abstellen

Wie vor jeder Arbeit, bei der Sie Kontakt zum Stromnetz haben, ist der allererste Schritt beim Abbauen einer Dunstabzugshaube das Abstellen des Stroms. Halten Sie sich, wenn Sie nicht bei Tageslicht arbeiten können, eine akkubetriebene Baulampe (28,99€ bei Amazon*) bereit.

2. Steckdose ausfindig machen bzw. generieren

Jede Dunstabzugshaube bezieht ihre nötige Stromenergie über ein Kabel. Wenn das neue Gerät an die Stelle eines alten kommt, ist alles schon vorbereitet und eine Steckdose in der Nähe vorhanden. Prüfen müssen Sie dann nur noch, ob das Kabel der neuen Haube ausreichend lang ist.

Installieren Sie die neue Dunstabzugshaube an einer völlig jungfräulichen Stelle, müssen Sie erst eine ausreichend nahe gelegene Steckdose ausfindig machen. Wenn keine vorhanden ist, haben Sie 2 Möglichkeiten: Entweder nutzen Sie ein Verlängerungskabel oder verlegen eine weiter entfernte Steckdose. Zweiteres sollten Sie allerdings möglichst von einem Fachmann machen lassen.

3. Kabelführungskanäle nutzen oder herstellen

Das Stomkabel soll natürlich nicht dauerhaft neben der Dunstabzugshaube herumhängen – schon wegen der Optik, aber auch auch weil es aus Sicherheitsgründen in der Nähe von heißen Töpfen nichts zu suchen hat. Es muss also wohl oder übel in der Wand verlegt werden. Wenn Sie eine Steckdose in ausreichender Nähe im nebenan oder oberhalb angrenzenden Raum gefunden haben, können Sie (nach Prüfung auf bestehende Kabelführungen oder Wasserleitungen per Ortungsgerät) ein Loch durch die Wand bohren. Etwaige noch sichtbare Kabelstücke lassen sich mit Verblendungsleisten kaschieren.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-schlauch-anschliessen
Was beim Schlauch-Anschließen der Dunstabzugshaube zu beachten ist
dunstabzugshaube-montage-abluft
Montage einer Abluft-Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-rohr-verlegen
Das Rohr für die Dunstabzugshaube verlegen
mauerdurchbruch-fuer-dunstabzugshaube
Einen Mauerdurchbruch für die Dunstabzugshaube herstellen
kernbohrung-dunstabzug-durchmesser
Bei Kernbohrung für den Dunstabzug den Durchmesser an die Haube anpassen
rueckstauklappe-dunstabzug-nachtraeglich-einbauen
Rückstauklappe Dunstabzug, nachträglich leicht einzubauen
alte-dunstabzugshaube-austauschen
Wie Sie Ihre alte Dunstabzugshaube austauschen
dunstabzugshaube-abluft-ueber-dach
Den Abluft-Kanal Ihrer Dunstabzugshaube über das Dach verlegen
dunstabzugshaube-nachruesten
Mögliche Wege zum Nachrüsten einer Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-rohr-durchmesser
Den richtigen Durchmesser für’s Dunstabzugshaubenrohr wählen
dunstabzugshaube-rohr-nach-draussen
Das Rohr der Dunstabzugshaube nach draußen verlegen
dunstabzugshaube-rohr-verstecken
Wie Sie das Rohr Ihrer Dunstabzugshaube verstecken können

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-schlauch-anschliessen
Was beim Schlauch-Anschließen der Dunstabzugshaube zu beachten ist
dunstabzugshaube-montage-abluft
Montage einer Abluft-Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-rohr-verlegen
Das Rohr für die Dunstabzugshaube verlegen
mauerdurchbruch-fuer-dunstabzugshaube
Einen Mauerdurchbruch für die Dunstabzugshaube herstellen
kernbohrung-dunstabzug-durchmesser
Bei Kernbohrung für den Dunstabzug den Durchmesser an die Haube anpassen
rueckstauklappe-dunstabzug-nachtraeglich-einbauen
Rückstauklappe Dunstabzug, nachträglich leicht einzubauen
alte-dunstabzugshaube-austauschen
Wie Sie Ihre alte Dunstabzugshaube austauschen
dunstabzugshaube-abluft-ueber-dach
Den Abluft-Kanal Ihrer Dunstabzugshaube über das Dach verlegen
dunstabzugshaube-nachruesten
Mögliche Wege zum Nachrüsten einer Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-rohr-durchmesser
Den richtigen Durchmesser für’s Dunstabzugshaubenrohr wählen
dunstabzugshaube-rohr-nach-draussen
Das Rohr der Dunstabzugshaube nach draußen verlegen
dunstabzugshaube-rohr-verstecken
Wie Sie das Rohr Ihrer Dunstabzugshaube verstecken können

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dunstabzugshaube-schlauch-anschliessen
Was beim Schlauch-Anschließen der Dunstabzugshaube zu beachten ist
dunstabzugshaube-montage-abluft
Montage einer Abluft-Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-rohr-verlegen
Das Rohr für die Dunstabzugshaube verlegen
mauerdurchbruch-fuer-dunstabzugshaube
Einen Mauerdurchbruch für die Dunstabzugshaube herstellen
kernbohrung-dunstabzug-durchmesser
Bei Kernbohrung für den Dunstabzug den Durchmesser an die Haube anpassen
rueckstauklappe-dunstabzug-nachtraeglich-einbauen
Rückstauklappe Dunstabzug, nachträglich leicht einzubauen
alte-dunstabzugshaube-austauschen
Wie Sie Ihre alte Dunstabzugshaube austauschen
dunstabzugshaube-abluft-ueber-dach
Den Abluft-Kanal Ihrer Dunstabzugshaube über das Dach verlegen
dunstabzugshaube-nachruesten
Mögliche Wege zum Nachrüsten einer Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-rohr-durchmesser
Den richtigen Durchmesser für’s Dunstabzugshaubenrohr wählen
dunstabzugshaube-rohr-nach-draussen
Das Rohr der Dunstabzugshaube nach draußen verlegen
dunstabzugshaube-rohr-verstecken
Wie Sie das Rohr Ihrer Dunstabzugshaube verstecken können
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.