Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer: Lauwarmes Wasser? Ursachen & Lösungen finden!

Von Torsten Eckert | 18. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Durchlauferhitzer: Lauwarmes Wasser? Ursachen & Lösungen finden!”, Hausjournal.net, 18.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/durchlauferhitzer-nur-noch-lauwarmes-wasser

Lauwarmes Wasser aus dem Durchlauferhitzer ist ein häufiges Problem mit verschiedenen Ursachen. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Gründe, von Wasserdruckproblemen bis hin zu Gerätedefekten, und bietet Lösungen zur Behebung.

durchlauferhitzer-nur-noch-lauwarmes-wasser
Wird das Wasser nicht mehr richtig warm, kann das verschiedene Ursachen haben

Der Wasserdruck: Häufiger Übeltäter

Ein weit verbreitetes Problem für lauwarmes Wasser aus dem Durchlauferhitzer ist der Wasserdruck. Sowohl zu hoher als auch zu niedriger Druck kann die Effektivität des Geräts beeinträchtigen. Bei zu niedrigem Wasserdruck aktiviert sich der Durchlauferhitzer möglicherweise gar nicht erst, da er den minimal erforderlichen Durchfluss nicht erreicht. Umgekehrt schafft es das Gerät bei zu hohem Durchfluss nicht immer, das Wasser ausreichend zu erhitzen.

Lesen Sie auch

  • durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser

    Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen

  • durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser

    Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen

  • durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser

    Durchlauferhitzer: Kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen selbst finden

So überprüfen Sie den Wasserdruck

  1. Drehen Sie den Warmwasserhahn an der betroffenen Entnahmestelle komplett auf.
  2. Halten Sie ein Manometer oder einen geeigneten Wasserdruckmesser an der Entnahmestelle, um den Druck zu messen. Idealerweise sollte der Druck zwischen 2 und 4 Bar liegen, abhängig vom Gerät und den Herstellerangaben.

Lösung

Um den Wasserdruck anzupassen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Zu niedriger Druck: Prüfen Sie die Wasserversorgung auf mögliche Verstopfungen oder Knicke in den Leitungen. Achten Sie darauf, dass alle Ventile vollständig geöffnet sind und die Wasserversorgung in Ihrem Haus ordnungsgemäß funktioniert. Gegebenenfalls kann eine Rücksetzung des Überdruckventils oder der Austausch defekter Teile Abhilfe schaffen.
  • Zu hoher Druck: Hier kann es helfen, Druckminderer zu installieren oder am Ventil des Durchlauferhitzers Einstellungen vorzunehmen, um den Durchfluss zu reduzieren.

Diese Anpassungen stellen sicher, dass Ihr Durchlauferhitzer optimal arbeitet und das Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzt wird.

Weitere Ursachen und Lösungen

Neben Problemen mit dem Wasserdruck gibt es weitere Ursachen, die dazu führen können, dass Ihr Durchlauferhitzer nur lauwarmes Wasser liefert. Hier sind einige häufige Ursachen und entsprechende Lösungsansätze:

Heizleistung und Einstellung

Die Leistung des Durchlauferhitzers sowie dessen Einstellungen spielen eine zentrale Rolle bei der Wassertemperatur. Ein nicht optimal eingestelltes Gerät kann durch zu hohen Durchfluss das Wasser nicht ausreichend erhitzen.

Lösung: Überprüfen Sie die Einstellung des Durchlauferhitzers. Stellen Sie sicher, dass die Durchflussmenge dem Gerät entsprechend angepasst ist. Bei hohen Durchflussraten kann das Wasser nicht die optimale Temperatur erreichen. Reduzieren Sie den Durchfluss, indem Sie die Wassermenge am Wasserhahn anpassen.

Stromversorgung und Sicherungen

Eine unterbrochene oder fehlerhafte Stromversorgung kann ebenfalls dazu führen, dass der Durchlauferhitzer nicht korrekt funktioniert. Auch defekte Sicherungen sind eine häufige Ursache.

Lösung: Schalten Sie den Durchlauferhitzer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz. Überprüfen Sie die Sicherungen im Gerät und im Sicherungskasten. Tauschen Sie defekte Sicherungen aus und achten Sie darauf, dass diese die korrekte Amperezahl aufweisen.

Luft in der Leitung

In älteren Modellen kann eingeschlossene Luft im Durchlauferhitzer die Leistung beeinträchtigen und zu unzureichend erhitztem Wasser führen.

Lösung: Entlüften Sie den Durchlauferhitzer, indem Sie den nächstgelegenen Warmwasserhahn vollständig öffnen und das Wasser für ein bis zwei Minuten durchfließen lassen. Dies sollte eingeschlossene Luftblasen entfernen und die Funktion normalisieren.

Überdruckventil und Membran

Ein ausgelöstes Überdruckventil oder eine beschädigte Membran können ebenfalls eine Ursache für unzureichende Warmwasserzufuhr sein.

Lösung: Überprüfen Sie das Überdruckventil und setzen Sie es bei Bedarf zurück. Falls die Membran beschädigt ist, sollten Sie diese durch eine Fachperson austauschen lassen.

Gerätetyp und Alter

Ein älteres Modell oder ein Gerät mit geringer Leistungsfähigkeit kann oft nicht mehr die benötigte Wassermenge auf die gewünschte Temperatur bringen.

Lösung: Bewerten Sie die Leistung Ihres aktuellen Durchlauferhitzers. Geräte mit einer geringeren Leistung wie etwa 18-21 kW haben bei höherem Wasserdurchfluss möglicherweise Schwierigkeiten, das Wasser vollständig zu erhitzen. Gegebenenfalls sollten Sie über die Anschaffung eines leistungsfähigeren Modells nachdenken.

Durch die Untersuchung dieser möglichen Ursachen und die Umsetzung der entsprechenden Lösungen können Sie die Effizienz Ihres Durchlauferhitzers erheblich verbessern und eine konstante Warmwasserversorgung sicherstellen.

Artikelbild: sydeen/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Durchlauferhitzer: Kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen selbst finden
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Kein Druck am Warmwasser-Durchlauferhitzer? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-entlueften
Durchlauferhitzer entlüften: So geht’s einfach & schnell
durchlauferhitzer-springt-nicht-an
Durchlauferhitzer springt nicht an? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-durchflussmenge
Durchlauferhitzer-Durchflussmenge: So bestimmen Sie richtig!
ueberall-warmes-wasser-nur-in-der-dusche-nicht
Warmwasser überall – Nur Dusche kalt: Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-bad
Durchlauferhitzer für Ihr Bad: Tipps zur richtigen Wahl
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer Dusche: Welche kW-Leistung ist ideal?
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer: Vorteile und Nachteile im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Durchlauferhitzer: Kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen selbst finden
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Kein Druck am Warmwasser-Durchlauferhitzer? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-entlueften
Durchlauferhitzer entlüften: So geht’s einfach & schnell
durchlauferhitzer-springt-nicht-an
Durchlauferhitzer springt nicht an? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-durchflussmenge
Durchlauferhitzer-Durchflussmenge: So bestimmen Sie richtig!
ueberall-warmes-wasser-nur-in-der-dusche-nicht
Warmwasser überall – Nur Dusche kalt: Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-bad
Durchlauferhitzer für Ihr Bad: Tipps zur richtigen Wahl
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer Dusche: Welche kW-Leistung ist ideal?
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer: Vorteile und Nachteile im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Durchlauferhitzer: Kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen selbst finden
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Kein Druck am Warmwasser-Durchlauferhitzer? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-entlueften
Durchlauferhitzer entlüften: So geht’s einfach & schnell
durchlauferhitzer-springt-nicht-an
Durchlauferhitzer springt nicht an? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-durchflussmenge
Durchlauferhitzer-Durchflussmenge: So bestimmen Sie richtig!
ueberall-warmes-wasser-nur-in-der-dusche-nicht
Warmwasser überall – Nur Dusche kalt: Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-bad
Durchlauferhitzer für Ihr Bad: Tipps zur richtigen Wahl
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer Dusche: Welche kW-Leistung ist ideal?
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer: Vorteile und Nachteile im Überblick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.