Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Warmwasser

Der durchschnittliche Energieverbrauch für Warmwasser

Von Caroline Strauss | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Caroline Strauss
Caroline Strauss

Caroline mag es, schnell und effektiv zu sein - auch in Haus und Garten. Wenn sich dabei Geld, Aufwand und Material sparen lässt, umso besser!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Der durchschnittliche Energieverbrauch für Warmwasser”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.11.2023, https://www.hausjournal.net/durchschnittlicher-energieverbrauch-fuer-warmwasser

Die Erwärmung von Trinkwasser im Haus beansprucht einen signifikanten Anteil des gesamten Energieverbrauchs, wobei der genaue Wert von der Menge des verbrauchten Wassers abhängt. In diesem Artikel beleuchten wir den durchschnittlichen Energieverbrauch für Warmwasser anhand konkreter Werte und geben Tipps, wie Sie Kosten und Energie sparen können.

durchschnittlicher-energieverbrauch-fuer-warmwasser
Beim Duschen wird viel warmes Wasser verbraucht
AUF EINEN BLICK
Wie hoch ist der durchschnittliche Energieverbrauch für Warmwasser pro Person?
Der durchschnittliche Energieverbrauch für Warmwasser liegt bei 1,65 bis 2,2 kWh pro Tag und pro Person. Im Jahr bedeutet dies einen Verbrauch von etwa 600 bis 800 kWh pro Person, also 2400 bis 3200 kWh für einen 4-Personen-Haushalt.

Lesen Sie auch

  • Wärmebedarf Einfamilienhaus

    Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?

  • gasverbrauch-2-personen-mit-warmwasser

    Durchschnittlicher Gasverbrauch mit Warmwasser für 2 Personen

  • gasverbrauch-fuer-warmwasser

    Wie hoch ist der Gasverbrauch für Warmwasser?

Durchschnittlicher Energieverbrauch für Warmwasser

Die Warmwasserbereitung in Wohngebäuden ist in der Regel an die Heizungsanlage gekoppelt, meist an einen zentralen Warmwasserspeicher, der mit Heizwasser erwärmt wird. Die Heizungsanlage selbst wird mit Heizöl, Erdgas, Pellets oder Scheitholz betrieben. Grundsätzlich sind die Unterschiede der Kosten bei den Brennstoffen relativ gering. Pro kWh Energie fallen folgende Beträge an:

  • Scheitholz: 4 Cent
  • Pellets: 5 Cent
  • Erdgas: 6 Cent
  • Heizöl: 7 Cent

Entscheidend für den Anteil, den die Warmwasseraufbereitung vom gesamten Energieverbrauch des Hauses beansprucht, ist die Menge, die verbraucht wird. Diese hängt in erster Linie von der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen ab.

Pro Person rechnet man im Allgemeinen mit einem durchschnittlichen Warmwasserverbrauch von 40 Litern pro Tag. Darin ist alles enthalten, was man in diesen Breitengraden im Alltag zum Duschen, Wäsche waschen, Geschirr spülen und Kochen verbraucht.

Die Energie, die eine Heizungsanlage benötigt, um Trinkwasser im Haus auf eine Durchschnittstemperatur von 45°C zu erwärmen, liegt bei 1,65 bis 2,2 kWh pro Tag und Person. Auf ein Jahr gerechnet werden demnach etwa 600 bis 800 kWh pro Person für die Trinkwassererwärmung benötigt. Rechnet man das auf einen 4-Personen-Haushalt hoch, kommt man auf 2400 bis 3200 kWh pro Jahr.

Kosten sparen beim Warmwasserverbrauch

Unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Gesamtverbrauchs pro Jahr können sich die Endkosten je nach Energieträger gerade bei einem größeren Haushalt bemerkbar machen. So zahlt ein 4-Personen-Haushalt für den Bezug von Heizöl 168 bis 224 Euro pro Jahr, für Scheitholz nur 96 bis 128 Euro. Vor diesem Hintergrund, aber auch der Umwelt zuliebe, sind Maßnahmen und Gewohnheiten zum Sparen von Warmwasser angebracht. Sinnvoll und effektiv sind:

Duschen Sie möglichst kurz, nicht zu heiß und vermeiden Vollbäder. Bleibt ein ausgiebiges Schaumbad eine Besonderheit, lässt es sich viel intensiver genießen.

Vermeiden Sie, Geschirr unter fließendem Wasser abzuspülen. Achten Sie bei wasserverbrauchenden Geräten wie Geschirrspülern und Waschmaschinen auf moderne Modelle mit einem geringen Wasserverbrauch und Wassersparprogrammen.

Artikelbild: Antonio Guillem/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wärmebedarf Einfamilienhaus
Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?
gasverbrauch-2-personen-mit-warmwasser
Durchschnittlicher Gasverbrauch mit Warmwasser für 2 Personen
gasverbrauch-fuer-warmwasser
Wie hoch ist der Gasverbrauch für Warmwasser?
gasverbrauch-warmwasser-1-person
Der Gasverbrauch mit Warmwasser für 1 Person
gasverbrauch-einfamilienhaus-mit-warmwasser
Der durchschnittliche Gasverbrauch mit Warmwasser beim Einfamilienhaus
warmwasser-kosten
Warmwasser - Kosten & Preisbeispiele
gasverbrauch-altbau
Wie viel Gas verbraucht der Altbau? Werte, Berechnungstipps
Stromkosten Einfamilienhaus
Die Stromkosten im Einfamilienhaus
warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?
Stromverbrauch Einfamilienhaus
Wie hoch darf der Stromverbrauch eines Einfamilienhauses sein?
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wärmebedarf Einfamilienhaus
Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?
gasverbrauch-2-personen-mit-warmwasser
Durchschnittlicher Gasverbrauch mit Warmwasser für 2 Personen
gasverbrauch-fuer-warmwasser
Wie hoch ist der Gasverbrauch für Warmwasser?
gasverbrauch-warmwasser-1-person
Der Gasverbrauch mit Warmwasser für 1 Person
gasverbrauch-einfamilienhaus-mit-warmwasser
Der durchschnittliche Gasverbrauch mit Warmwasser beim Einfamilienhaus
warmwasser-kosten
Warmwasser - Kosten & Preisbeispiele
gasverbrauch-altbau
Wie viel Gas verbraucht der Altbau? Werte, Berechnungstipps
Stromkosten Einfamilienhaus
Die Stromkosten im Einfamilienhaus
warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?
Stromverbrauch Einfamilienhaus
Wie hoch darf der Stromverbrauch eines Einfamilienhauses sein?
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wärmebedarf Einfamilienhaus
Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?
gasverbrauch-2-personen-mit-warmwasser
Durchschnittlicher Gasverbrauch mit Warmwasser für 2 Personen
gasverbrauch-fuer-warmwasser
Wie hoch ist der Gasverbrauch für Warmwasser?
gasverbrauch-warmwasser-1-person
Der Gasverbrauch mit Warmwasser für 1 Person
gasverbrauch-einfamilienhaus-mit-warmwasser
Der durchschnittliche Gasverbrauch mit Warmwasser beim Einfamilienhaus
warmwasser-kosten
Warmwasser - Kosten & Preisbeispiele
gasverbrauch-altbau
Wie viel Gas verbraucht der Altbau? Werte, Berechnungstipps
Stromkosten Einfamilienhaus
Die Stromkosten im Einfamilienhaus
warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?
Stromverbrauch Einfamilienhaus
Wie hoch darf der Stromverbrauch eines Einfamilienhauses sein?
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.