Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Warmwasser

Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?

Von Caroline Strauss | 30. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?”, Hausjournal.net, 30.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/warmwasser-ueber-heizung-oder-strom

Auf welche Weise man am besten sein Trinkwasser erwärmt, ist in jeder Situation anders zu bewerten. Es kommt vor allem auf die individuellen Verbrauchsgewohnheiten an, aber auch auf andere Faktoren. Welche, das schauen wir uns um Folgenden einmal genauer an.

warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Welche Art der Warmwassererzeugung sich lohnt, ist von Fall zu Fall unterschiedlich
AUF EINEN BLICK
Wann sollte man Warmwasser über Heizung oder Strom erzeugen?
Die Entscheidung zwischen Warmwasserbereitung über Heizung oder Strom basiert auf dem individuellen Verbrauch, der Heizungsart und den Stromkosten. Größere Haushalte und effiziente Heizungsanlagen profitieren von Heizungsanschluss, während kleinere Haushalte und niedriger Verbrauch elektrische Durchlauferhitzer nutzen können.

Lesen Sie auch

  • warmwasser-mit-strom

    Warmwasser mit Strom aufbereiten – ist das sinnvoll?

  • warmwasser-erzeugen

    Möglichkeiten, Warmwasser zu erzeugen

  • warmwasser-strom-oder-gas-billiger

    Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?

Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen – was ist sinnvoller?

Die hierzulande konventionellen Methoden, das Leitungs-Trinkwasser zu erwärmen, sind der Anschluss eines zentralen Warmwasserspeichers an die Heizungsanlage oder die Installation eines zentralen oder mehrerer dezentraler elektrischer Durchlauferhitzer. Wenn Sie zwischen der Heizungsanschluss- und der Durchlauferhitzer-Variante schwanken, sollten Sie folgende Faktoren gegeneinander abwägen:

  • Wie hoch ist Ihr Warmwasserverbrauch?
  • Womit wird Ihre Heizung betrieben?
  • Wie günstig ist der Strom zu bekommen?

Wassererwärmung über die Heizung bei großen Abnahmemengen und ökonomischer Heizung

Das wichtigste bei der Entscheidung ist sicherlich Ihr individueller Warmwasserverbrauch. In einem mehrköpfigen Haushalt, in dem täglich mehrere Leute duschen, ist es tendenziell immer ökonomischer, das Warmwasser über die Heizung in einem Vorratsspeicher bereitzuhalten. Immer da, wo häufiger größere Mengen auf einmal abgenommen werden, ist das Speicherprinzip sinnvoller als das Durchlauferhitzungsprinzip. Gerade wenn regelmäßig viel Warmwasser entnommen wird, fallen Wärmeverluste durch Auskühlung und Neuerhitzung kaum ins Gewicht.

Noch günstiger bzw. empfehlenswerter ist die Wassererwärmung im Speicher über die Heizung, wenn die Heizung besonders effizient betrieben wird: etwa mit Scheit- oder Pelletholz, noch besser mit einer Wärmepumpe. Von den Einsparungen an Kosten und Umweltbelastungen kann und sollte dann tunlichst auch die Warmwasserbereitung profitieren.

Warmwasserbereitung per Strom eher nur bei kleinen Abnahmemengen

Ein elektrischer Durchlauferhitzer für die zentrale Warmwasserbereitung ist eher nur bei grundsätzlich niedrigem Warmwasserverbrauch sinnvoll.

Kleinere Haushalte, in denen wenig geduscht wird, können sich diese Variante durchaus leisten – in Großfamilien mit täglichen Dusch- oder sogar Baderoutinen sollte allerdings besser auf die Heizungsanbindungs-Option setzen oder zumindest auf ein elektrisches Speicherprinzip. In 2-4-köpfigen Haushalten mit kürzeren Duschroutinen kann ein dezentraler Boiler mit um die 150 Litern Fassungsvolumen durchaus reichen. Hierbei muss allerdings beachtet werden, dass zur Legionellenvermeidung die Temperatur hoch genug eingestellt werden muss, was wiederum mehr Energie beansprucht.

Die Strompreise und die möglichen (noch anzuschaffenden) Geräte sollten bei der Frage nach elektrischer Warmwasserbereitung auch mit einbezogen werden. Mittlerweile gibt es durchaus energieeffiziente Durchlauferhitzer mit elektronischer Regelung, die nicht mehr unbedingt als Stromfresser bezeichnet werden müssen.

Artikelbild: Djordje Novakov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

warmwasser-mit-strom
Warmwasser mit Strom aufbereiten – ist das sinnvoll?
warmwasser-erzeugen
Möglichkeiten, Warmwasser zu erzeugen
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
warmwasser-ohne-heizung
Warmwasser ohne Heizung bereiten
durchlauferhitzer-alternative
Wamwasserbereitung – welche Alternativen gibt es zum Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Welchen Energieträger sollte man wählen: Strom oder Gas beim Durchlauferhitzer?
heizung-und-warmwasser-getrennt
Heizung und Warmwasser getrennt installieren?
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
warmwasser-sparen
Tipps, um Warmwasser zu sparen
warmwasser-ohne-strom
Warmwasser – Möglichkeiten ohne Strom
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

warmwasser-mit-strom
Warmwasser mit Strom aufbereiten – ist das sinnvoll?
warmwasser-erzeugen
Möglichkeiten, Warmwasser zu erzeugen
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
warmwasser-ohne-heizung
Warmwasser ohne Heizung bereiten
durchlauferhitzer-alternative
Wamwasserbereitung – welche Alternativen gibt es zum Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Welchen Energieträger sollte man wählen: Strom oder Gas beim Durchlauferhitzer?
heizung-und-warmwasser-getrennt
Heizung und Warmwasser getrennt installieren?
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
warmwasser-sparen
Tipps, um Warmwasser zu sparen
warmwasser-ohne-strom
Warmwasser – Möglichkeiten ohne Strom
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

warmwasser-mit-strom
Warmwasser mit Strom aufbereiten – ist das sinnvoll?
warmwasser-erzeugen
Möglichkeiten, Warmwasser zu erzeugen
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
warmwasser-ohne-heizung
Warmwasser ohne Heizung bereiten
durchlauferhitzer-alternative
Wamwasserbereitung – welche Alternativen gibt es zum Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Welchen Energieträger sollte man wählen: Strom oder Gas beim Durchlauferhitzer?
heizung-und-warmwasser-getrennt
Heizung und Warmwasser getrennt installieren?
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
warmwasser-sparen
Tipps, um Warmwasser zu sparen
warmwasser-ohne-strom
Warmwasser – Möglichkeiten ohne Strom
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.