Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Warmwasser

Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?

Bei der Warmwasseraufbereitung kann man mit den richtigen Entscheidungen einiges sparen. Eine der ersten Entscheidungen ist dabei die Frage nach dem Energielieferanten. Strom und Gas sind zwei der gängigsten Optionen. Kostenmäßig fährt man dabei mit Gas meist günstiger.

warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwassererzeugung mit Gas ist günstiger als die Warmwassererzeugung mit Strom

Warmwasser mit Gas allgemein billiger als mit Strom

Um Warmwasser für ein ganzes Wohnhaus zu bereiten, haben sich eine Handvoll Systeme etabliert, die sich vor allem nach der Art des Energielieferanten und der Zentralität oder Dezentralität kategorisieren lassen:

Lesen Sie auch

  • warmwasser-mit-strom

    Warmwasser mit Strom aufbereiten – ist das sinnvoll?

  • warmwasser-ueber-heizung-oder-strom

    Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?

  • warmwasser-erzeugen

    Möglichkeiten, Warmwasser zu erzeugen

  • Zentral über Öl-/Gas-/Holzheizung
  • Zentral über Gastherme
  • Dezentral über Boiler
  • Dezentral über Durchlauferhitzer

Bei der Frage nach dem Ort der Warmwasserbereitung gilt die Faustregel: in größeren Einfamilienhäusern mit mehreren Bewohnern und einem entsprechend höheren Warmwasserverbrauch lohnt es sich eher, das Warmwasser zentral aufzubereiten und in einem Hauptspeicher vorzuhalten. In kleineren Haushalten und bei geringeren Bezugsmengen ist es meist lohnenswerter, das Warmwasser dezentral aufzubereiten, da sonst die Wärmeverluste des Reservoirs und der Leitungswege zu sehr ins Gewicht fallen.

Bei der Frage nach dem Energielieferanten sprechen beim Vergleich von Strom und Gas die Zahlen erst einmal eindeutig für das Gas: eine kWh Erdgas kostet rund 6-7 Cent, eine kWh Strom dagegen etwa 30 Cent. Dennoch muss man auch hierbei immer auch die Art der Warmwassernutzung berücksichtigen. Strom als alleiniger Wärmeproduzent kommt nur bei elektrischen Durchlauferhitzern vor, die das Wasser direkt bei Bezug über einen stromgespeisten Wärmetauscher erhitzen. Und solche elektrischen Durchlauferhitzer sind auch nur für die dezentrale Installation und für geringe Bezugsmengen vorgesehen.

In diesem destinierten Einsatzbereich sind die Geräte auch durchaus sinnvoll und bieten wegen der schnellen Bereitstellung des Warmwassers viel Komfort. Strom ist allerdings allgemein ein recht teurer Energielieferant für die Wärmeproduktion. Das bedeutet: je mehr Warmwasser mit Strom erzeugt wird – etwa für eine Dusche – desto unwirtschaftlicher wird die Methode.

Bei größeren Bezugsmengen ist Gas auf jeden Fall die günstigere Variante. Dabei ist es unerheblich, ob Sie eine dezentrale Gastherme oder eine zentrale (Kombi-) Gastherme nutzen.

Dezentrale Gasthermen empfehlen sich insbesondere in kleineren und/oder älteren Gebäuden, in denen wegen nicht vorhandener Warmwasserleitungssysteme die Warmwasseraufbereitung zwingendermaßen dezentral stattfinden muss.

Caroline Strauss
Artikelbild: Yevhen Prozhyrko/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

warmwasser-mit-strom
Warmwasser mit Strom aufbereiten – ist das sinnvoll?
warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?
warmwasser-erzeugen
Möglichkeiten, Warmwasser zu erzeugen
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
durchlauferhitzer-alternative
Wamwasserbereitung – welche Alternativen gibt es zum Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Welchen Energieträger sollte man wählen: Strom oder Gas beim Durchlauferhitzer?
heizung-und-warmwasser-getrennt
Heizung und Warmwasser getrennt installieren?
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
warmwasser-ohne-heizung
Warmwasser ohne Heizung bereiten
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer
warmwasser-ueber-durchlauferhitzer
Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer oder Boiler
Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

warmwasser-mit-strom
Warmwasser mit Strom aufbereiten – ist das sinnvoll?
warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?
warmwasser-erzeugen
Möglichkeiten, Warmwasser zu erzeugen
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
durchlauferhitzer-alternative
Wamwasserbereitung – welche Alternativen gibt es zum Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Welchen Energieträger sollte man wählen: Strom oder Gas beim Durchlauferhitzer?
heizung-und-warmwasser-getrennt
Heizung und Warmwasser getrennt installieren?
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
warmwasser-ohne-heizung
Warmwasser ohne Heizung bereiten
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer
warmwasser-ueber-durchlauferhitzer
Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer oder Boiler
Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

warmwasser-mit-strom
Warmwasser mit Strom aufbereiten – ist das sinnvoll?
warmwasser-ueber-heizung-oder-strom
Warmwasser über die Heizung oder per Strom erzeugen?
warmwasser-erzeugen
Möglichkeiten, Warmwasser zu erzeugen
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
durchlauferhitzer-alternative
Wamwasserbereitung – welche Alternativen gibt es zum Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-gas-oder-strom
Welchen Energieträger sollte man wählen: Strom oder Gas beim Durchlauferhitzer?
heizung-und-warmwasser-getrennt
Heizung und Warmwasser getrennt installieren?
warmwasser-heizung-oder-durchlauferhitzer
Womit Warmwasser bereiten: Heizung oder Durchlauferhitzer?
warmwasser-ohne-heizung
Warmwasser ohne Heizung bereiten
warmwasser-durchlauferhitzer-kosten
Kosten für Warmwasser mit Durchlauferhitzer
warmwasser-ueber-durchlauferhitzer
Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer oder Boiler
Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.