Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Dusche im Keller: Was passiert mit der Feuchtigkeit?

dusche-im-keller-feuchtigkeit
Eine Dusche im Keller braucht ein gutes Belüftungssystem Foto: Edvard Nalbantjan/Shutterstock

Dusche im Keller: Was passiert mit der Feuchtigkeit?

Gerade, wenn morgens mehr als zwei die Dusche benutzen wollen, kann es eng werden im heimischen Badezimmer. Eine zweite Dusche ist eine willkommene Lösung. Wer sie aber nicht in der Küche will, muss sie oft in den Keller verlegen. Hier kann es zu Problemen mit der hohen entstehenden Feuchtigkeit kommen.

Das hilft gegen Feuchtigkeit durch eine Kellerdusche

Wenn Sie eine Dusche im Keller installieren wollen, gilt es, einiges vorher zu bedenken. Ein sehr kritischer Punkt ist die hohe beim Duschen entstehende Luftfeuchtigkeit, welche wieder entweichen können muss. Dazu eignen sich:

  • Lesen Sie auch — Bad im Keller: Schützen Sie sich vor Feuchtigkeit
  • Lesen Sie auch — Eine Dusche im Keller einrichten
  • Lesen Sie auch — Toilette im Keller ohne Hebeanlage: Geht das?
  • Kellerfenster, idealerweise zur Querlüftung geeignet,
  • eine Lüftungsanlage, am besten mit Wärmerückgewinnung,
  • Außenluftdurchlässe.

Es sollte unbedingt gewährleistet sein, dass die feuchte Luft nach dem Duschen schnell und effektiv wieder herausgeleitet werden kann. Gerade im Sommer ist dies oft ein Problem, da der Keller im Sommer eigentlich nur verhalten gelüftet werden sollte. Andernfalls kann sogar noch mehr Feuchtigkeit entstehen. Durch die kühleren Außenwände im Gegensatz zu höheren Geschossen kondensiert das Wasser nach dem Duschen nämlich im Keller schneller an den Wänden, wo es dann für Schimmelbildung sorgen kann.

Eine Dusche im Keller sollte daher unbedingt über Kellerfenster verfügen, je größer, desto besser. Allerdings kann es sein, dass diese allein nicht ausreichen, um den Keller nach dem Duschen wieder zu entfeuchten. Setzen Sie in diesem Fall sowie bei Kellerräumen ohne Fenster daher unbedingt auf eine leistungsstarke Lüftungsanlage, am besten mit automatischer Lüftungskontrolle. Außenluftdurchlässe sind in der Kellerdusche nur als Ergänzung geeignet.

Das sollten Sie vorher bedenken

Planen Sie Ihr Vorhaben unbedingt sorgfältig und wägen Sie gut ab, ob die Dusche im Keller wirklich umsetzbar ist. Leidet der Keller ohnehin unter einer hohen Feuchtigkeit, so sollten Sie diesen entweder zuvor trockenlegen oder auf die Dusche im Keller verzichten. Das ist vor allem bei nicht gut abgedichteten Altbaukellern der Fall. Doch auch ein intensiv zum Beispiel als Wasch- und Trockenraum genutzter Keller kann zu feucht sein, um auch noch eine Dusche dort unterzubringen.

NG
Artikelbild: Edvard Nalbantjan/Shutterstock
Startseite » Bauen » Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bad-im-keller-feuchtigkeit
Bad im Keller: Schützen Sie sich vor Feuchtigkeit
dusche-im-keller
Eine Dusche im Keller einrichten
toilette-im-keller-ohne-hebeanlage
Toilette im Keller ohne Hebeanlage: Geht das?
bad-ohne-fenster
Ein Bad ohne Fenster richtig nutzen
bad-ohne-fenster-lueften
Wie Sie ein Bad ohne Fenster lüften
hebeanlage-dusche-keller
Wann eine Hebeanlage für die Dusche im Keller sinnvoll ist
abluft-bad-ohne-fenster
So entfernen Sie die Abluft aus dem Bad ohne Fenster
lueftung-gaeste-wc-ohne-fenster
Tipps: Lüftung des Gäste-WCs ohne Fenster
feuchtigkeit-im-bad
Zu viel Feuchtigkeit im Bad?
bad-feuchtigkeit-entziehen
Feuchtigkeit im Bad reduzieren
badezimmer-richtig-lueften
So lüften Sie Ihr Badezimmer richtig
badewanne-im-schlafzimmer-feuchtigkeit
Eine Badewanne im Schlafzimmer – ein riskanter Trend?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.