Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tisch

Holztisch pflegen: So bleibt er lange schön

Von Zoe van der Berg | 7. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Holztisch pflegen: So bleibt er lange schön”, Hausjournal.net, 07.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/holztisch-pflegen

Holztische bestechen durch ihre natürliche Schönheit und Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege erhalten Sie die Oberfläche und verlängern die Lebensdauer Ihres Tisches.

holztisch-pflegen
Öl schützt und pflegt den Holztisch

Die optimale Pflege für jeden Holztisch

Die Lebensdauer und Schönheit Ihres Holztisches können Sie mit der richtigen Pflege erheblich verlängern. Unterschiedliche Holzoberflächen erfordern jedoch spezifische Pflegeansätze.

Für regelmäßigen Schutz: Geölte Holztische

Geölte Holzoberflächen erfordern eine regelmäßige Behandlung, um Schmutz und Feuchtigkeit abzuweisen. Dabei sorgen natürliche Holzöle wie Leinöl für einen nachhaltigen Schutz und verhindern das Eindringen von Flüssigkeiten und das Entstehen von Wasserflecken.

Pflegehinweise für geölte Holztische:

  • Staub und Schmutz entfernen: Wischen Sie Oberflächen regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Baumwolltuch ab. Vermeiden Sie Mikrofasertücher, da sie die Holzoberfläche angreifen können.
  • Nachölen: Ölen Sie den Tisch zwei- bis dreimal jährlich, je nach Beanspruchung. Insbesondere in den ersten Jahren ist dies besonders wichtig.
  • Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Tisch sauber und trocken ist, bevor Sie das Öl auftragen. Schleifen Sie die Oberfläche bei Bedarf mit feinem Schleifpapier ab, um Unebenheiten zu entfernen.
  • Ölauftrag: Tragen Sie eine dünne Schicht Öl mit einem Baumwolltuch in Richtung der Holzmaserung auf. Lassen Sie das Öl etwa zehn Minuten einziehen und entfernen Sie überschüssiges Öl.
  • Trocknen lassen: Lassen Sie den Tisch mindestens zwölf Stunden trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden; optimal sind 24 Stunden.

Lesen Sie auch

  • Holztisch säubern

    Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend

  • Eichenholz Pflege

    Eichenholz-Pflege: So bleibt Ihr Holz dauerhaft schön

  • pflege-holztisch-unbehandelt

    Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit

Pflegeleichter: Lackierte Holztische

Lackierte Tische haben eine schützende Schicht, die den Pflegeaufwand deutlich reduziert. Dennoch erfordert auch diese Oberfläche einige besondere Maßnahmen, um Schäden zu vermeiden.

Pflegehinweise für lackierte Holztische:

  • Reinigung: Verwenden Sie ein weiches, trockenes oder nebelfeuchtes Baumwolltuch. Scharfe und aggressive Reinigungsmittel sollten Sie vermeiden, um den Lack nicht zu beschädigen.
  • Fleckentfernung: Verwenden Sie milde Seifenlauge für hartnäckige Flecken. Spülen Sie anschließend mit klarem Wasser nach, um Seifenreste zu entfernen.
  • Lackschäden reparieren: Kleinere Kratzer können mit einem Reparaturstift ausgebessert werden. Größere Schäden sollten von einer Fachkraft behandelt werden.

Wichtige allgemeine Tipps

Unabhängig von der Oberflächenbehandlung gibt es einige allgemeine Tipps, um die Schönheit und Funktionalität Ihres Holztisches zu bewahren:

  • Untersetzer verwenden: Verwenden Sie stets Untersetzer für heiße Tassen, Töpfe sowie für Gläser und Flaschen, um Flecken und Hitzeschäden vorzubeugen.
  • Verschüttete Flüssigkeiten sofort aufwischen: Holz ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Durch schnelles Aufwischen können dauerhafte Flecken verhindert werden.
  • Gleichmäßige Lichteinwirkung: Stellen Sie Dekorationen regelmäßig um, um ein gleichmäßiges Nachdunkeln zu gewährleisten.
  • Raumklima beachten: Halten Sie Temperaturen zwischen 20 und 25 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 45-60 %. Ein Hygrometer hilft Ihnen, die Bedingungen im Blick zu behalten.

Indem Sie diese allgemeinen Pflegetipps beachten und die spezifischen Anforderungen Ihrer Holzoberfläche berücksichtigen, tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass Ihr Holztisch über viele Jahre hinweg in bestem Zustand bleibt.

Artikelbild: Lea Rae/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztisch säubern
Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend
Eichenholz Pflege
Eichenholz-Pflege: So bleibt Ihr Holz dauerhaft schön
pflege-holztisch-unbehandelt
Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
buchenholz-oelen
Buchenholz ölen: So pflegen Sie es richtig & langlebig
eichenholz-oelen
Eichenholz ölen: So pflegen Sie die natürliche Schönheit
Tisch polieren
Tischplatte polieren: So erstrahlen alle Oberflächen wieder
holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön
kernbuche-massiv-geoelt-pflege
Kernbuche Massiv Geölt: So pflegen Sie richtig!
holzpflege-oel
Holzpflege-Öl: Die besten Tipps zur Anwendung und Wahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztisch säubern
Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend
Eichenholz Pflege
Eichenholz-Pflege: So bleibt Ihr Holz dauerhaft schön
pflege-holztisch-unbehandelt
Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
buchenholz-oelen
Buchenholz ölen: So pflegen Sie es richtig & langlebig
eichenholz-oelen
Eichenholz ölen: So pflegen Sie die natürliche Schönheit
Tisch polieren
Tischplatte polieren: So erstrahlen alle Oberflächen wieder
holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön
kernbuche-massiv-geoelt-pflege
Kernbuche Massiv Geölt: So pflegen Sie richtig!
holzpflege-oel
Holzpflege-Öl: Die besten Tipps zur Anwendung und Wahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztisch säubern
Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend
Eichenholz Pflege
Eichenholz-Pflege: So bleibt Ihr Holz dauerhaft schön
pflege-holztisch-unbehandelt
Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
Holztisch behandeln
Holztisch ölen: 2 Techniken im Überblick
buchenholz-oelen
Buchenholz ölen: So pflegen Sie es richtig & langlebig
eichenholz-oelen
Eichenholz ölen: So pflegen Sie die natürliche Schönheit
Tisch polieren
Tischplatte polieren: So erstrahlen alle Oberflächen wieder
holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön
kernbuche-massiv-geoelt-pflege
Kernbuche Massiv Geölt: So pflegen Sie richtig!
holzpflege-oel
Holzpflege-Öl: Die besten Tipps zur Anwendung und Wahl
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.