Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pflastersteine

Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 13. März 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 13.03.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/pflastersteine-versiegeln

Die richtige Versiegelung kann die Langlebigkeit Ihrer Pflastersteine deutlich erhöhen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen zwei effektive Methoden vor – die Selbstanwendung einer Steinversiegelung sowie die Beauftragung eines Fachbetriebs und geben wertvolle Tipps zur optimalen Vorbereitung der Steine.

Versiegelte Pflastersteine
Das Versiegeln von Pflastersteinen ist kein Muss
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lassen sich Pflastersteine versiegeln?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Pflastersteine mit Steinversiegelung versiegeln in 3 Schritten
  5. Wie versiegelt man Pflastersteine?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lassen sich Pflastersteine versiegeln?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Pflastersteine mit Steinversiegelung versiegeln in 3 Schritten
  5. Wie versiegelt man Pflastersteine?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie werden Pflastersteine richtig versiegelt?
Um Pflastersteine zu versiegeln, reinigen Sie zuerst die Oberfläche gründlich, lassen Sie sie trocknen und tragen Sie anschließend eine Steinversiegelung mit einer Rolle oder einem Pinsel auf. Dadurch werden die Steine wasserabweisend, langlebiger und ihre Farben werden verstärkt.

Lesen Sie auch

  • Waschbetonplatten versiegeln

    Waschbetonplatten versiegeln: Anleitung & Profi-Tipps

  • terrassenplatten-versiegeln

    Terrassenplatten fachgerecht versiegeln

  • terrassenplatten-impraegnieren

    Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen

Wie lassen sich Pflastersteine versiegeln?

1. Steinversiegelung: Der Klassiker, wenn Sie selbst versiegeln möchten
2. Versiegeln lassen: Eine professionelle Versiegelung durch den Fachbetrieb

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Pflastersteine versiegeln mit Steinversiegelung

Mit einer Steinversiegelung können Sie Ihre Pflastersteine leicht selbst versiegeln. Sie erhalten damit einen wasserabweisenden Belag, der auch den extremsten Witterungen standhalten kann. Die Saugfähigkeit der Steine wird verhindert und dadurch die Langlebigkeit erhöht.

Nach der Reinigung sowie Trocknung kann die Versiegelung mit einer Rolle aufgetragen werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Arbeiten nur bei schönem Wetter durchführen, da Regen für diese Beschichtung absolut ungeeignet ist und die Anwendung ansonsten wiederholt werden muss.

Video:

2. Pflastersteine versiegeln lassen

Sie können Ihre Pflastersteine auch von einem Fachbetrieb versiegeln lassen. Dieser trägt eine Imprägnierung oder Versiegelung fachgerecht auf und Sie erhalten ein hochwertiges Ergebnis mit Langzeitschutz. Die Profis eignen sich vor allem bei großen Flächen oder Betonplatten, die stark verunreinigt sind.

Die Firma kümmert sich um die vollflächige Reinigung mit anschließender Versiegelung. Nachdem Sie die vereinbarten Leistungen festgelegt haben, müssen Sie sich um nichts weiter kümmern. Auch wenn die Kosten höher sind, ist dies stets eine gute Alternative, denn schließlich kommt es bei einigen Bodenflächen auch auf die Qualität der Ausführung an.

Video:

Produktempfehlungen

Versiegelung

MELLERUD Stein und Platten Versiegelung | 1 x 2,5 l | Wasserabweisender und lichtbeständiger Schutz... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Stein und Platten Versiegelung | 1 x 2,5 l | Wasserabweisender und lichtbeständiger Schutz...
16,76 EUR Zum Produkt

Die Versiegelung schützt Ihre Betonsteine vor Beschädigungen durch Frost sowie Feuchtigkeit, da das Wasser nicht in die Poren eindringen kann. Es wird eine Schutzschicht erstellt, die sich leicht mit einer Walze auftragen lässt. Selbst die natürlichen Farben des Betons werden verstärkt, was die Optik deutlich verbessert.

Steinreiniger

MELLERUD Fliesen & Stein Grundreiniger | 1 x 1 l | Zuverlässiges Mittel zum Entfernen von... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Fliesen & Stein Grundreiniger | 1 x 1 l | Zuverlässiges Mittel zum Entfernen von...
6,99 EUR Zum Produkt

Mit dem Steinreiniger säubern Sie die Betonsteine besonders gründlich, um eine anschließende Versiegelung durchzuführen. Sie können den Stein damit auch für die Imprägnierung reinigen. Grünbelag wie Algen, Unkraut, Flechten oder Moos lassen sich damit gut entfernen und auch Kalkausblühungen lösen Sie damit vom Beton.

Hochdruckreiniger

Bosch Home and Garden Bosch Hochdruckreiniger UniversalAquatak 125 (3-in-1-Düse, Schaumdüse,... Unsere Empfehlung*
Bosch Home and Garden Bosch Hochdruckreiniger UniversalAquatak 125 (3-in-1-Düse, Schaumdüse,...
114,99 EUR Zum Produkt

Der Hochdruckreiniger entfernt auch hartnäckigen Schmutz von Ihren Betonsteinen, falls Bürsten nicht mehr ausreichen. Durch den hohen Arbeitsdruck haben Verschmutzungen keine Chance und die Oberfläche ist bestens zum Versiegeln vorbereitet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Untergrund für den Arbeitsdruck geeignet ist. Vor allem Naturstein ist hier sehr empfindlich.

Drucksprüher

GLORIA Drucksprüher prima 5 | Gartenspritze/Sprühgerät für den Pflanzenschutz | 5 L Füllinhalt... Unsere Empfehlung*
GLORIA Drucksprüher prima 5 | Gartenspritze/Sprühgerät für den Pflanzenschutz | 5 L Füllinhalt...
31,75 EUR Zum Produkt

Ein Drucksprüher lässt sich perfekt verwenden, wenn Sie eine Versiegelung oder Imprägnierung auf einer großen Bodenfläche auftragen müssen. Das Mittel wird in den Behälter gefüllt und durch Pumpen kann im Inneren ein Unterdruck erzeugt werden. Per Knopfdruck verteilen Sie den Inhalt gleichmäßig auf den Betonplatten.

Farbroller

RBMalerbedarf - Farbroller + Teleskopstab - 115cm - 200cm | Farbrolle 25cm | Bruchsicherer Griff -... Unsere Empfehlung*
RBMalerbedarf - Farbroller + Teleskopstab - 115cm - 200cm | Farbrolle 25cm | Bruchsicherer Griff -...
25,21 EUR Zum Produkt

Mit dem Farbroller verteilen Sie die Versiegelung auf dem Betonboden. Wir empfehlen Ihnen, dass die Walzen nicht zu klein dimensioniert sind, damit Sie sich Zeit bei der Prozedur sparen. Mit einem Teleskopstiel gelangen Sie außerdem an Stellen, die Sie bereits vorher behandelt haben, jedoch aufgrund der Trockenzeit noch nicht betreten dürfen.

Anleitung: Pflastersteine mit Steinversiegelung versiegeln in 3 Schritten

Wie versiegelt man Pflastersteine?

1. Reinigen Sie die Pflastersteine
2. Lassen Sie die Betonsteine trocknen
3. Tragen Sie die Versiegelung auf

  • Steinreiniger
  • Steinversiegelung
  • Bürste
  • Rolle

1. Reinigung

Reinigen Sie die Pflastersteine gründlich mit einem Steinreiniger sowie einer Bürste oder einem Schrubber. Sie sollten dabei sowohl Unkraut aus den Fugen sowie Grünbelag vom Beton entfernen. Auch andere unschöne Verschmutzungen sollten Sie so weit wie möglich ablösen. Für hartnäckige Ablagerungen verwenden Sie einen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger.

pflastersteine-versiegeln


Zunächst werden die Pflastersteine gereinigt

2. Trocknung

Lassen Sie die Betonplatten trocknen. Da auch während des Versiegelns keine Feuchtigkeit entstehen darf, führen Sie diese Arbeiten nur dann durch, wenn schönes Wetter vorhergesagt wurde. Regen würde zu einer erneuten Versiegelung führen.

3. Versiegeln

Versiegeln Sie den Boden und halten Sie sich dabei exakt an die Herstellerangaben. Am besten tragen Sie die Versiegelung mit einer Farbrolle auf. Bei kleinen Flächen können Sie auch einen Pinsel verwenden. Das Sprühen mit einem Drucksprüher ist ebenfalls möglich. Vor der Begehung muss die Oberfläche durchtrocknen.

pflastersteine-versiegeln


Nun wird versiegelt

Mögliche Probleme & Lösungen

Meine Pflastersteine sind hartnäckig verschmutzt.

Einen hartnäckig anhaftenden Belag wie Flechten oder Verfärbungen entfernen Sie nur mit speziellen Steinreinigern. Wenn auch diese nicht helfen, dann sollten Sie den Untergrund mit einem Hochdruckreiniger säubern. Bei empfindlichen Steinarten wie Naturstein sollten Sie stattdessen vorsichtig einen Dampfreiniger einsetzen.

Es ist schlechtes Wetter vorhergesagt.

Bei schlechtem Wetter und vor allem Regen darf die Versiegelung nicht durchgeführt werden. Dadurch müsste die Auftragung erneut erfolgen. Sie können jedoch bei schlechter Witterung beginnen, die Reinigung und Entfernung von Unkraut durchzuführen.

Tipp: Auf gutes Wetter warten
Beginnen Sie die Arbeiten zum Versiegeln nur, wenn einige Tage schönes Wetter ohne Regen vorausgesagt wurde. Vor der Versiegelung muss der Untergrund trocken sein und auch nach dem Auftragen des Mittels dürfen die Pflastersteine nicht nass werden, damit alles vollständig durchtrocknen und die volle Schutzwirkung entfalten kann.

FAQ

Warum werden Pflastersteine versiegelt?

Pflastersteine, die versiegelt wurden, sind unanfälliger gegen Verschmutzungen und sie lassen sich einfacher reinigen. Die Frostsicherheit wird erhöht und Schmutzpartikel können nicht in die Poren eindringen.

Was kostet es, Pflastersteine professionell versiegeln zu lassen?

Die Kosten einer professionellen Versiegelung liegen bei etwa 10 bis 30 Euro pro Quadratmeter. Der Preis ist jedoch stark abhängig vom Verschmutzungsgrad und der Fläche.

Welche Flächen sollten versiegelt werden?

Sie sollten vor allem solche Untergründe versiegeln, die den Witterungen ausgesetzt sind, häufig belastet werden und schnell verschmutzen. Gehwege, Gartenwege und Einfahrten sind dafür besonders anfällig.

Wie versiegle ich Pflastersteine richtig?

Reinigen Sie die Betonsteine und lassen Sie diese trocknen. Tragen Sie die Versiegelung mit einer Rolle oder dem Drucksprüher auf. Achten Sie auf schönes Wetter, damit die Versiegelung nicht nass wird.

Wie unterscheidet sich das Versiegeln von Imprägnieren?

Versiegelte Betonplatten sind komplett gegen Feuchtigkeit abgedichtet. Betonsteine, die imprägniert sind, lassen Wasserdampf trotz der Schutzschicht noch durch. Jede Prozedur dient jedoch dem Schutz Ihrer Steinarten.

Artikelbild: Ruckszio/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbetonplatten versiegeln
Waschbetonplatten versiegeln: Anleitung & Profi-Tipps
terrassenplatten-versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
betonstein-versiegelung
Betonstein-Versiegelung: Schutz, Methoden & Tipps
balkonfliesen-versiegeln
Balkonfliesen versiegeln: Anleitung & Tipps für dauerhaften Schutz
feinsteinzeug-versiegeln
Feinsteinzeug versiegeln: So schützen Sie Ihre Fliesen richtig
steintreppe-versiegeln
Steintreppen versiegeln: So schützen Sie Ihre Treppen dauerhaft
pflastersteine-reinigen-und-versiegeln-kosten
Pflastersteine reinigen und versiegeln - Kosten & Preisbeispiele
betonplatten-pflegen
Betonplatten pflegen: Tipps & Tricks für perfekte Sauberkeit
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln: So schützen Sie Ihre Terrasse richtig
Pflasterfugen versiegeln
Pflasterfugen versiegeln: So geht’s richtig & dauerhaft
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbetonplatten versiegeln
Waschbetonplatten versiegeln: Anleitung & Profi-Tipps
terrassenplatten-versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
betonstein-versiegelung
Betonstein-Versiegelung: Schutz, Methoden & Tipps
balkonfliesen-versiegeln
Balkonfliesen versiegeln: Anleitung & Tipps für dauerhaften Schutz
feinsteinzeug-versiegeln
Feinsteinzeug versiegeln: So schützen Sie Ihre Fliesen richtig
steintreppe-versiegeln
Steintreppen versiegeln: So schützen Sie Ihre Treppen dauerhaft
pflastersteine-reinigen-und-versiegeln-kosten
Pflastersteine reinigen und versiegeln - Kosten & Preisbeispiele
betonplatten-pflegen
Betonplatten pflegen: Tipps & Tricks für perfekte Sauberkeit
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln: So schützen Sie Ihre Terrasse richtig
Pflasterfugen versiegeln
Pflasterfugen versiegeln: So geht’s richtig & dauerhaft
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbetonplatten versiegeln
Waschbetonplatten versiegeln: Anleitung & Profi-Tipps
terrassenplatten-versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
betonstein-versiegelung
Betonstein-Versiegelung: Schutz, Methoden & Tipps
balkonfliesen-versiegeln
Balkonfliesen versiegeln: Anleitung & Tipps für dauerhaften Schutz
feinsteinzeug-versiegeln
Feinsteinzeug versiegeln: So schützen Sie Ihre Fliesen richtig
steintreppe-versiegeln
Steintreppen versiegeln: So schützen Sie Ihre Treppen dauerhaft
pflastersteine-reinigen-und-versiegeln-kosten
Pflastersteine reinigen und versiegeln - Kosten & Preisbeispiele
betonplatten-pflegen
Betonplatten pflegen: Tipps & Tricks für perfekte Sauberkeit
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln: So schützen Sie Ihre Terrasse richtig
Pflasterfugen versiegeln
Pflasterfugen versiegeln: So geht’s richtig & dauerhaft
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.