Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Einfahrt

Einfahrt versiegeln – lohnt sich das?

Schmutz, Algen und häßliche Flecken: Einfahrten haben oft viel zu leiden, und das sieht man ihnen auch an. Welche Vorteile eine Versiegelung bringen kann, ob ein Versiegeln generell sinnvoll ist, und worauf man bei den Produkten achten muss, lesen Sie hier.

Einfahrt imprägnieren
Durch Versiegeln wird Naturstein vor Verschmutzungen geschützt

Nutzen der Versiegelung

Einige Verschmutzungen treten bei Einfahrten besonders häufig auf:

Lesen Sie auch

  • Betonstein Versiegelung

    Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein

  • pflastersteine-versiegeln

    Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick

  • steine-versiegeln

    Steine versiegeln und wie dies geschehen kann

  • Öl- und Benzinflecken
  • Moos- und Algenbewuchs
  • Verfärbung durch Laub und faulende Blätter

Viele dieser Verschmutzungen lassen sich von Betonpflaster oder gerade von Natursteinen kaum mehr entfernen. Die Steine sind dann oft beschädigt, die Flecken bleiben (solange man die Steine nicht austauscht).

Eine Nano-Versiegelung schließt die Poren an der Oberfläche dicht ab und lässt keine Flüssigkeiten eindringen oder stark haften. Die Reinigung der Oberfläche gelingt mit dem Hochdruckreiniger sehr einfach. Moose und Algen oder Flechten können sich auf der Steinoberfläche selbst auch kaum breit machen.

Fugen

Problematischer sind bei Pflaster die Fugen. Unkraut wuchert hier immer – auch eine Versiegelung nützt in der Regel nichts. Man kann Pflasterfugen aber zumindest von Verschmutzungen sichtbar befreien, indem man gelegentlich frischen Fugensand neu einkehrt.

Einen dauerhaften Schutz bringt nur das Verschließen der Fugen mit einem dichten Material. Ein solches Verfugen von Pflaster kostet aber einiges an Geld – oder eine Menge eigene Arbeitszeit. Das Verfugen stellt hier aber einen dauerhaften Schutz dar.

Nano-Versiegelungen

Die Preise und die Wirksamkeit von Nano-Versiegelungen können sehr unterschiedlich sein. Bei manchen Produkten reichen bereits 80 EUR, um eine Fläche von 20 m² für sehr lange Zeit dauerhaft versiegeln.

Die sogenante „Abweisezeit“ kann bei Produkten sehr unterschiedlich sein: sie reicht von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren. Von dieser Perspektive ausgehend sollte man deshalb auch immer die Preise vergleichen. Ein Schutz für 20 EUR der nur für drei Monate wirksam ist, kann dennoch deutlich teurer sein als ein mehrjähriger verlässlicher Schutz für 80 EUR.

Tipps & Tricks
Seien Sie vorsichtig, wenn Ihnen jemand an der Haustür das Versiegeln der Einfahrt als Dienstleistung aufschwatzen will. Das ist eine immer wieder angewandte Betrugsmasche – von einer echten und wirksamen Versiegelung ist dann natürlich keine Spur vorhanden. Wenden Sie sich für eine Versiegelung immer an einen ausgewiesenen Fachbetrieb oder nehmen Sie sie mit geeigneten Produkten selbst vor.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonstein Versiegelung
Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein
pflastersteine-versiegeln
Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick
steine-versiegeln
Steine versiegeln und wie dies geschehen kann
gehwegplatten-reinigen-und-versiegeln
So können Sie Gehwegplatten reinigen und versiegeln
Einfahrt säubern
Einfahrt reinigen – Tipps und Tricks
pflastersteine-reinigen-und-versiegeln-kosten
Pflastersteine reinigen und versiegeln - Kosten & Preisbeispiele
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Terrassenplatten versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
fugen-versiegeln
Fugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln – nie wieder Unkraut ziehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonstein Versiegelung
Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein
pflastersteine-versiegeln
Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick
steine-versiegeln
Steine versiegeln und wie dies geschehen kann
gehwegplatten-reinigen-und-versiegeln
So können Sie Gehwegplatten reinigen und versiegeln
Einfahrt säubern
Einfahrt reinigen – Tipps und Tricks
pflastersteine-reinigen-und-versiegeln-kosten
Pflastersteine reinigen und versiegeln - Kosten & Preisbeispiele
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Terrassenplatten versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
fugen-versiegeln
Fugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln – nie wieder Unkraut ziehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonstein Versiegelung
Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein
pflastersteine-versiegeln
Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick
steine-versiegeln
Steine versiegeln und wie dies geschehen kann
gehwegplatten-reinigen-und-versiegeln
So können Sie Gehwegplatten reinigen und versiegeln
Einfahrt säubern
Einfahrt reinigen – Tipps und Tricks
pflastersteine-reinigen-und-versiegeln-kosten
Pflastersteine reinigen und versiegeln - Kosten & Preisbeispiele
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Terrassenplatten versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
fugen-versiegeln
Fugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln – nie wieder Unkraut ziehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.