Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Einfamilienhaus

Welche Betriebskosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Welche Betriebskosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 27.09.2023, https://www.hausjournal.net/einfamilienhaus-betriebskosten

Nach dem Bau oder Kauf Ihres Einfamilienhauses ist es mit den Kosten noch lange nicht vorbei. In diesem Artikel erfahren Sie anhand eines Beispiels, welche Betriebskosten auf Sie zukommen und wie Sie laufende Kosten sparen können.

Einfamilienhaus Betriebskosten

Die verschiedenen Kostenpunkte

Die gesamten Betriebskosten Ihres Einfamilienhauses setzen sich aus verschiedensten Einzelkosten zusammen. Dazu zählen nicht nur Heizung, Wasser oder Strom, sondern auch Versicherungen, Grundsteuer und die Müllbeseitigung. Fast alle dieser Kosten, außer Dinge wie die Grundsteuer, können Sie selbst beeinflussen. Das folgende Beispiel zeigt, wie hoch die monatlichen Betriebskosten eines durchschnittlichen Einfamilienhauses sein können.

Lesen Sie auch

  • Betriebskosten Haus

    Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?

  • Einfamilienhaus Nebenkosten

    Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?

  • Monatliche Nebenkosten Haus

    Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus

Das Beispiel

Für unser Beispiel nehmen wir ein Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von insgesamt 140 Quadratmetern. Die errechneten Kosten pro Quadratmeter entsprechen ungefähr dem deutschen Durchschnitt und können natürlich stark variieren.

Berechnung der Betriebskosten

Kostenübersicht Preis
1. Heizkosten/qm/Monat 0,85 EUR
2. Wasser, Abwasser/qm/Monat 0,45 EUR
3. Warmwasser/qm/Monat 0,25 EUR
4. Grundsteuer/qm/Monat 0,20 EUR
5. Müllbeseitigung, Straßenreinigung/qm/Monat 0,25 EUR
6. Versicherungen/qm/Monat 0,15 EUR
7. Sonstiges 0,10 EUR
Gesamt 2,25 EUR/qm/Monat

Bei einer Wohnfläche von 140 Quadratmetern ergeben sich also monatliche Betriebskosten in Höhe von 315 Euro.

Wie kann man Betriebskosten sparen?

Wie im Beispiel zu erkennen, verursachen die Heizkosten den größten Teil der Betriebskosten eines Einfamilienhauses. Investitionen in eine moderne, effiziente Heizanlage und vor allem in eine gute Dämmung helfen dabei, die Betriebskosten dauerhaft niedriger zu halten. Die anfangs getätigten Investitionen rechnen sich dabei schnell.

Ein anderer, bedeutender Faktor ist Ihre Lebensweise. Achten Sie im Alltag auf einen möglichst geringen Energieverbrauch, macht sich dies auf den Rechnungen deutlich bemerkbar. Bei den Hausversicherungen empfiehlt sich ein Vergleich, um einen möglichst günstigen Partner zu finden.

Tipps & Tricks
Durch intelligente Haustechnik können Sie eine Menge Energie sparen und somit die Betriebskosten senken. Automatisch abschaltende Systeme sorgen dafür, dass bei Nichtgebrauch an den richtigen Stellen gespart wird. Auch hier zeigt die Regel, dass sich die Investitionen rechnen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betriebskosten Haus
Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?
Einfamilienhaus Nebenkosten
Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Nebenkosten Eigenheim
Gut zu wissen! Das sind die Nebenkosten für das Eigenheim
Reihenhaus laufende Kosten
Das Reihenhaus – wie hoch sind die laufenden Kosten?
Nebenkosten Eigenheim
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Nebenkosten Wohnung
„Zweite Miete“: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
Nebenkosten pro qm
Nebenkosten pro Quadratmeter
Wieviel Nebenkosten sind normal
Nebenkosten – was ist normal?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betriebskosten Haus
Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?
Einfamilienhaus Nebenkosten
Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Nebenkosten Eigenheim
Gut zu wissen! Das sind die Nebenkosten für das Eigenheim
Reihenhaus laufende Kosten
Das Reihenhaus – wie hoch sind die laufenden Kosten?
Nebenkosten Eigenheim
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Nebenkosten Wohnung
„Zweite Miete“: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
Nebenkosten pro qm
Nebenkosten pro Quadratmeter
Wieviel Nebenkosten sind normal
Nebenkosten – was ist normal?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betriebskosten Haus
Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?
Einfamilienhaus Nebenkosten
Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Nebenkosten Eigenheim
Gut zu wissen! Das sind die Nebenkosten für das Eigenheim
Reihenhaus laufende Kosten
Das Reihenhaus – wie hoch sind die laufenden Kosten?
Nebenkosten Eigenheim
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Nebenkosten Wohnung
„Zweite Miete“: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
Nebenkosten pro qm
Nebenkosten pro Quadratmeter
Wieviel Nebenkosten sind normal
Nebenkosten – was ist normal?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.