Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Einfamilienhaus

Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/einfamilienhaus-nebenkosten

Sie haben Ihr Einfamilienhaus gebaut, die Baukosten stehen fest und der Kredit kann nun beglichen werden. Doch in Sachen Kosten ist hier noch lange nicht Schluss. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Nebenkosten des Einfamilienhauses vor, die Sie unbedingt einkalkulieren sollten.

Einfamilienhaus Nebenkosten

Die Betriebskosten

Die wohl wichtigsten, dauerhaft bestehenden Kosten Ihres Einfamilienhauses liegen im Betrieb, der nicht nur Heizung und Strom, sondern auch Wasser, Abfluss sowie Müllentsorgung, Straßenreinigung und weitere Kosten umfasst. Dabei können Sie die meisten, aber nicht alle Kosten selbst beeinflussen: Strom- und Wasserverbrauch hängen ebenso von Ihrem Lebensstil ab wie die Art und Weise, in der Sie heizen.

Lesen Sie auch

  • Nebenkosten Eigenheim

    Gut zu wissen! Das sind die Nebenkosten für das Eigenheim

  • Monatliche Nebenkosten Haus

    Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus

  • Betriebskosten Haus

    Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?

Andere Nebenkosten stehen fest, können sich aber in unbestimmten Zeitabständen ändern: Dazu gehört die Grundsteuer, sämtliche Versicherungen Ihres Hauses sowie unbedeutendere Kosten, beispielsweise für den Schornsteinfeger oder gegebenenfalls für die Gartenpflege. Nicht zu vergessen: Telefon-, Internet- und Fernsehgebühren, bei denen Sie mithilfe eines Preisvergleiches merklich sparen können.

Anfängliche Kosten

Beim oder direkt nach dem Hausbau oder -kauf fallen mehr Kosten an als in der Zeit danach. Dazu gehören eventuelle Maklerkosten, die Bezahlung des Notars sowie die Kosten für den Grundbucheintrag. Auch Umzugskosten sollten beachtet werden. Beim Kauf eines älteren Hauses fallen zusätzlich Sanierungskosten an, die ebenfalls teuer sein können.

Beispiel für die laufenden Kosten

Natürlich können die Betriebskosten eines Einfamilienhauses je nach Region stark variieren. Das folgende Beispiel gibt eine durchschnittliche, monatliche Kalkulation an, dabei werden die jeweiligen Kosten pro Quadratmeter gerechnet. Anschließend fassen wir zusammen, wie hoch die Gesamtkosten bei einer Wohnfläche von 120 Quadratmetern sind.

Kalkulation

Kostenübersicht Preis
1. Heizkosten 0,80 EUR/qm/Monat
2. Wasser/Abwasser 0,45 EUR/qm/Monat
3. Warmwasser 0,25 EUR/qm/Monat
4. Grundsteuer 0,20 EUR/qm/Monat
5. Versicherungen 0,20 EUR/qm/Monat
6. Müllbeseitigung 0,15 EUR/qm/Monat
7. Andere Nebenkosten 0,10 EUR/qm/Monat
Gesamt 2,15 EUR/qm/Monat

Bei einer Wohnfläche von 120 Quadratmetern entstehen somit monatliche Nebenkosten in Höhe von 258,00 Euro.

Nebenkosten sparen

Bei den meisten Nebenkosten haben Sie selbst Einfluss auf die Höhe der Beträge. Nicht nur bei Versicherungen, sondern auch bei Strom und Heizung können Sie die Preise vergleichen, um den günstigsten Anbieter zu finden. Auch Ihr Wohnstil hat großen Einfluss auf diese Kosten: Sparen Sie permanent Energie, so wird sich dies bei den Kosten deutlich bemerkbar machen.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich im Internet oder bei Freunden, Bekannten oder Nachbarn über deren Nebenkosten und mögliche Tipps, um Geld zu sparen. Manchmal ist dies hilfreicher, als wenn Sie einen Experten engagieren, Kosten fallen so ebenfalls nicht an.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nebenkosten Eigenheim
Gut zu wissen! Das sind die Nebenkosten für das Eigenheim
Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Betriebskosten Haus
Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?
Reihenhaus laufende Kosten
Das Reihenhaus – wie hoch sind die laufenden Kosten?
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Einfamilienhaus Betriebskosten
Welche Betriebskosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Nebenkosten Eigenheim
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Nebenkosten pro qm
Nebenkosten pro Quadratmeter
Nebenkosten Wohnung
„Zweite Miete“: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
Nebenkosten 2 Personen
Mietwohnung: Wo liegen die Nebenkosten für 2 Personen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nebenkosten Eigenheim
Gut zu wissen! Das sind die Nebenkosten für das Eigenheim
Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Betriebskosten Haus
Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?
Reihenhaus laufende Kosten
Das Reihenhaus – wie hoch sind die laufenden Kosten?
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Einfamilienhaus Betriebskosten
Welche Betriebskosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Nebenkosten Eigenheim
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Nebenkosten pro qm
Nebenkosten pro Quadratmeter
Nebenkosten Wohnung
„Zweite Miete“: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
Nebenkosten 2 Personen
Mietwohnung: Wo liegen die Nebenkosten für 2 Personen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nebenkosten Eigenheim
Gut zu wissen! Das sind die Nebenkosten für das Eigenheim
Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Betriebskosten Haus
Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?
Reihenhaus laufende Kosten
Das Reihenhaus – wie hoch sind die laufenden Kosten?
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Einfamilienhaus Betriebskosten
Welche Betriebskosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Nebenkosten Eigenheim
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Nebenkosten pro qm
Nebenkosten pro Quadratmeter
Nebenkosten Wohnung
„Zweite Miete“: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
Nebenkosten 2 Personen
Mietwohnung: Wo liegen die Nebenkosten für 2 Personen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.