Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Einhebelmischer

Einhebelmischer-Kartusche fest? So lösen Sie sie!

Von Torsten Eckert | 28. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Einhebelmischer-Kartusche fest? So lösen Sie sie!”, Hausjournal.net, 28.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/einhebelmischer-kartusche-sitzt-fest

Eine schwergängige Armatur im Badezimmer ist ärgerlich. Oftmals ist eine verkalkte Kartusche die Ursache. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Kartusche selbstständig lösen und gängige Probleme beheben.

einhebelmischer-kartusche-sitzt-fest
Lässt sich die Kartusche des Einhebelmischers nicht herausziehen, kann Wärme oder Essigessenz helfen

Die Kartusche sitzt fest – erste Schritte

Um eine festsitzende Kartusche zu lösen, sollten Sie die möglichen Ursachen erkennen. Kalk- oder Schmutzablagerungen sind häufig der Grund, weshalb die Kartusche schwergängig ist. Es gibt verschiedene Methoden, um die Kartusche schonend zu lösen.

Lesen Sie auch

  • einhebelmischer-kartusche-wechseln

    Einhebelmischer-Kartusche wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt

  • armatur-kartusche-reinigen

    Armatur-Kartusche reinigen: So geht’s Schritt für Schritt

  • Einhebelmischer Aufbau

    Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt

Einweichen und Reinigen

  1. Vorbereitung: Schalten Sie die Wasserzufuhr ab und lassen Sie das restliche Wasser aus der Leitung ablaufen. Ein Handtuch oder ein kleiner Eimer hilft, verbleibendes Wasser aufzufangen.
  2. Essiglösung verwenden: Tränken Sie einen Lappen mit Essigessenz oder einem speziellen Kalklöser und wickeln Sie diesen um den betroffenen Bereich der Armatur. Lassen Sie die Lösung mehrere Stunden oder über Nacht einwirken.
  3. Reinigung: Entfernen Sie den Lappen und wischen Sie die Mutter der Kartusche gründlich ab. Kalk sollte sich nun gelöst haben.

Erwärmung

  1. Föhn nutzen: Erhitzen Sie die fest sitzende Mutter der Kartusche vorsichtig mit einem Föhn. Die Wärme kann dazu beitragen, das festsitzende Teil leichter zu lösen.
  2. Wärme einwirken lassen: Nach dem Erwärmen können Sie mit einem geeigneten Werkzeug, etwa einem Maulschlüssel oder einer Armaturenzange, die Mutter erneut versuchen zu lösen.

Bei beiden Methoden sollten Sie behutsam vorgehen, um Beschädigungen an der Armatur zu vermeiden. Setzen Sie keine übermäßige Kraft ein.

Werkzeuge bereithalten:

  • Schraubendreher
  • Handtuch oder Lappen
  • Kalklöser oder Essigessenz
  • Offener Schraubenschlüssel oder Wasserpumpenzange
  • Innensechskantschlüssel
  • Rohrzange mit geschützten Backen aus Kunststoff

Sollten Ihre Bemühungen nicht zum Erfolg führen, empfiehlt es sich, einen erfahrenen Installateur zu Rate zu ziehen. Eine Fachkraft kann das Problem in der Regel schnell und ohne Beschädigungen beheben.

Wenn sich die Kartusche weiterhin nicht lösen lässt

Falls sich die Kartusche trotz Einweichen und Erwärmen noch immer nicht lösen lässt, können weitere Maßnahmen ergriffen werden.

Verwendung von Spezialwerkzeugen

Nutzen Sie Spezialwerkzeuge, wenn Standardwerkzeuge nicht erfolgreich sind. Ein Zangenschlüssel mit Kunststoffbacken oder ein spezieller Kartuschenschlüssel minimieren das Risiko von Kratzern und Schäden.

Intensivierte Wärmeanwendung

Erhitzen Sie die festsitzende Mutter der Kartusche erneut, diesmal intensiver. Ein Föhn ist dabei hilfreich. Alternativ können Sie einen Lappen mit heißem Wasser tränken und diesen um den betroffenen Bereich wickeln.

Verlängerte Einwirkzeit

Lassen Sie Kalklösemittel wie Essigessenz oder ein industrielles Lösungsmittel über Nacht einwirken. Ein mit der Lösung getränkter Lappen, der um die Mutter gewickelt und gegebenenfalls mit einer Klammer gesichert wird, kann hartnäckige Verschmutzungen lösen.

Sollte sich die Kartusche nach diesen zusätzlichen Maßnahmen immer noch nicht lösen lassen, wenden Sie sich an eine Fachkraft. Professionelle Installateure verfügen über das notwendige Fachwissen und die geeigneten Werkzeuge, um die Kartusche sicher und ohne Beschädigungen zu entfernen.

Artikelbild: Alena TS/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einhebelmischer-kartusche-wechseln
Einhebelmischer-Kartusche wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
armatur-kartusche-reinigen
Armatur-Kartusche reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt
einhebelmischer-kartusche-fetten
Einhebelmischer-Kartusche fetten: Anleitung & Tipps
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn-Kartusche fetten: So geht’s richtig & einfach
was-ist-eine-kartusche-beim-wasserhahn
Wasserhahn-Kartusche: Erklärung & Funktion einfach erklärt
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!
unterputz-thermostat-dusche-reparieren
Unterputz-Thermostatdusche reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
thermostat-dusche-reparieren
Thermostat-Dusche reparieren: Anleitung & Ursachenanalyse
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!
einhebelmischer-quietscht
Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
einhebelmischer-geht-schwer
Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einhebelmischer-kartusche-wechseln
Einhebelmischer-Kartusche wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
armatur-kartusche-reinigen
Armatur-Kartusche reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt
einhebelmischer-kartusche-fetten
Einhebelmischer-Kartusche fetten: Anleitung & Tipps
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn-Kartusche fetten: So geht’s richtig & einfach
was-ist-eine-kartusche-beim-wasserhahn
Wasserhahn-Kartusche: Erklärung & Funktion einfach erklärt
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!
unterputz-thermostat-dusche-reparieren
Unterputz-Thermostatdusche reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
thermostat-dusche-reparieren
Thermostat-Dusche reparieren: Anleitung & Ursachenanalyse
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!
einhebelmischer-quietscht
Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
einhebelmischer-geht-schwer
Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einhebelmischer-kartusche-wechseln
Einhebelmischer-Kartusche wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
armatur-kartusche-reinigen
Armatur-Kartusche reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
Einhebelmischer Aufbau
Einhebelmischer zerlegen: Anleitung zur Demontage Schritt-für-Schritt
einhebelmischer-kartusche-fetten
Einhebelmischer-Kartusche fetten: Anleitung & Tipps
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn-Kartusche fetten: So geht’s richtig & einfach
was-ist-eine-kartusche-beim-wasserhahn
Wasserhahn-Kartusche: Erklärung & Funktion einfach erklärt
Mischbatterie Dusche Dichtung wechseln
Dusch-Mischbatterie tropft? So reparieren Sie sie selbst!
unterputz-thermostat-dusche-reparieren
Unterputz-Thermostatdusche reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
thermostat-dusche-reparieren
Thermostat-Dusche reparieren: Anleitung & Ursachenanalyse
duscharmatur-tropft-an-verschraubung
Duscharmatur tropft an Verschraubung: Das können Sie tun!
einhebelmischer-quietscht
Einhebelmischer quietscht: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
einhebelmischer-geht-schwer
Einhebelmischer schwergängig: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.