Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Rohre

Einsatzgebiete von Rohren

Von Johanna Bauer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Einsatzgebiete von Rohren”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 02.10.2023, https://www.hausjournal.net/einsatzgebiete-von-rohren

Rohrleitungssysteme sind unerlässlich für den Transport verschiedenster Stoffe, sowohl im städtischen als auch im industriellen Bereich. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Einsatzgebiete von Rohren, welche Faktoren bei ihrer Planung zu berücksichtigen sind und welche historische Bedeutung sie haben – schon die alten Römer nutzten ausgehöhlte Baumstämme als Rohre zur Trinkwasserversorgung.

Einsatzgebiete von Rohren
AUF EINEN BLICK
In welchen Bereichen sind Rohrleitungssysteme besonders wichtig?
Rohrleitungssysteme sind in Kommunikation, Industrie und Heizungstechnik unverzichtbar. Sie transportieren verschiedene Medien wie Gase, Dampf oder Feststoffe und müssen hohen Anforderungen wie Temperatur, Druck oder Korrosion standhalten. Planung und Installierung erfordert Sorgfalt und Fachwissen.

Lesen Sie auch

  • Genormte Maße von Rohren

    Genormte Maße von Rohren

  • Kunststoffrohre Einsatzgebiet und Eigenschaften

    Kunststoffrohre Einsatzgebiet und Eigenschaften

  • Stahlrohre Abmessungen

    Stahlrohr in vielen Abmessungen erhältlich

Leitungssysteme zum Stofftransport

In einem Rohrleitungssystem können unterschiedliche Medien auf eine effiziente und berechenbare Weise transportiert werden. Das müssen nicht immer Flüssigkeiten sein, auch andere Medien werden in Rohrleitungen transportiert:

  • Gase
  • Dampf (zum Beispiel Wasserdampf)
  • rieselfähige Feststoffe
  • pumpfähige Feststoffe

Der Transport von Stoffen innerhalb eines Rohrleitungssystems ist flexibel planbar, und unterliegt einer Vielzahl von physikalischen Gesetzen (Hydromechanik, Strömungslehre und andere).

Konstruktive Voraussetzungen

Die Beschaffenheit eines Rohrleitungssystems muss immer dem jeweiligen Zweck entsprechen. Es gilt dabei, die Temperatur, den Förderdruck, die Durchflussmenge und die von außen wirkenden Einflüsse zu berücksichtigen.

Von außen können auf Rohrleitungssysteme auch folgende Gegebenheiten einwirken:

  • Verkehrslasten
  • Erddrücke (bei unterirdischen Leitungen)
  • mechanische Beanspruchungen der Leitungen
  • Korrosion von außerhalb
  • verschiedene Korrosionsarten aufgrund der Konstruktion, wie Spaltkorrosion oder Kontaktkorrosion
  • Temperaturunterschiede
  • Niederschläge

Einsatz im Bereich kommunaler Wasserversorgung

Ein wichtiger Bereich für Rohrleitungssysteme ist die kommunale Trinkwasserversorgung und die Abwasserversorgung (Kanalisation). Hier gilt es schon bei der Planung vielfältige unterschiedliche Gegebenheiten zu berücksichtigen, darunter auch hygienische Aspekte.

Auch Durchflussleistungen, Strömungsgeschwindigkeiten und Bemessung des Gesamtsystems müssen sorgfältig geplant werden. Die Dichtheit des gesamten Netzes muss immer gegeben sein und entsprechend überwacht werden.

Die Trinkwasserversorgung gehört auch zu den ältesten Bereichen, in denen Rohrleitungen eingesetzt wurden. Schon aus der Antike und teilweise noch früher sind Rohrleitungssysteme aus ausgehöhlten Baumstämmen bekannt, die das Wasser von einer Quelle zu einer Siedlung oder einem antiken Gewerbestandort transportierten.

Verwendung in der Industrie

Im Bereich der Industrie sind Rohrleitungssysteme das Transportsystem schlechthin. In ihnen werden alle Arten von Stoffen zu Fertigungsstellen oder Weiterverarbeitungsstellen transportiert. Korrosiv wirkende Flüssigkeiten, Schmiermittel aber auch Dampf (beispielsweise in Kraftwerken) stellen teilweise besondere Anforderungen an die Dichtheit und die Widerstandskraft von Rohrleitungen.

In vielen Fällen sind auch hohe Drücke oder schnelle Strömungsgeschwindigkeiten erforderlich, die ebenfalls hohe Anforderungen an das Rohrleitungssystem stellen.

Besondere Voraussetzungen haben auch Pipelines zum Transport von Erdöl oder Erdgas über sehr lange Strecken. Solche Leitungen müssen besonders überwacht und gegen Korrosion geschützt werden, da eine Undichtigkeit katastrophale Folgen haben könnte.

Rohrleitungen im Bereich der Heizungsanlage

Ob Fußbodenheizung, Wandheizung oder Heizkörper: Für jede wasserführende Zentralheizung ist ebenfalls ein exakt geplantes und bemessenes Rohrleitungssystem erforderlich. Hier gelten noch zusätzliche spezielle Voraussetzungen, wie etwa die Minimierung der Wärmeverluste.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Genormte Maße von Rohren
Genormte Maße von Rohren
Kunststoffrohre Einsatzgebiet und Eigenschaften
Kunststoffrohre Einsatzgebiet und Eigenschaften
Stahlrohre Abmessungen
Stahlrohr in vielen Abmessungen erhältlich
Rohre Normen und Vorschriften
Rohre Normen und Vorschriften
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
formstuecke-wasserleitung-uebersicht
Formstücke für Wasserleitungen – eine Übersicht
wasserleitung-kunststoff-haltbarkeit
Wasserleitungen aus Kunststoff – Infos zur Haltbarkeit
wasserleitung-durchmesser-tabelle
Durchmesser von Wasserleitungen – eine Tabelle
Edelstahlrohr Abmessungen
Edelstahlrohr – viele Abmessungen erhältlich
Rohr verstopft was tun
Rohr verstopft – 3 schnelle Lösungen
Kunststoffrohre Durchmesser
Kunststoffrohre und ihr Durchmesser
Rohrdurchmesser
Auf den Rohrdurchmesser kommt es an

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Genormte Maße von Rohren
Genormte Maße von Rohren
Kunststoffrohre Einsatzgebiet und Eigenschaften
Kunststoffrohre Einsatzgebiet und Eigenschaften
Stahlrohre Abmessungen
Stahlrohr in vielen Abmessungen erhältlich
Rohre Normen und Vorschriften
Rohre Normen und Vorschriften
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
formstuecke-wasserleitung-uebersicht
Formstücke für Wasserleitungen – eine Übersicht
wasserleitung-kunststoff-haltbarkeit
Wasserleitungen aus Kunststoff – Infos zur Haltbarkeit
wasserleitung-durchmesser-tabelle
Durchmesser von Wasserleitungen – eine Tabelle
Edelstahlrohr Abmessungen
Edelstahlrohr – viele Abmessungen erhältlich
Rohr verstopft was tun
Rohr verstopft – 3 schnelle Lösungen
Kunststoffrohre Durchmesser
Kunststoffrohre und ihr Durchmesser
Rohrdurchmesser
Auf den Rohrdurchmesser kommt es an

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Genormte Maße von Rohren
Genormte Maße von Rohren
Kunststoffrohre Einsatzgebiet und Eigenschaften
Kunststoffrohre Einsatzgebiet und Eigenschaften
Stahlrohre Abmessungen
Stahlrohr in vielen Abmessungen erhältlich
Rohre Normen und Vorschriften
Rohre Normen und Vorschriften
abwasserrohr-dimensionierung
Abwasserrohr – welche Nennweiten sind bindend?
formstuecke-wasserleitung-uebersicht
Formstücke für Wasserleitungen – eine Übersicht
wasserleitung-kunststoff-haltbarkeit
Wasserleitungen aus Kunststoff – Infos zur Haltbarkeit
wasserleitung-durchmesser-tabelle
Durchmesser von Wasserleitungen – eine Tabelle
Edelstahlrohr Abmessungen
Edelstahlrohr – viele Abmessungen erhältlich
Rohr verstopft was tun
Rohr verstopft – 3 schnelle Lösungen
Kunststoffrohre Durchmesser
Kunststoffrohre und ihr Durchmesser
Rohrdurchmesser
Auf den Rohrdurchmesser kommt es an
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.