Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserleitung

Durchmesser von Wasserleitungen – eine Tabelle

wasserleitung-durchmesser-tabelle
Wasserleitungen gibt es in vielen verschiedenen Durchmessern Foto: dreii/Shutterstock

Durchmesser von Wasserleitungen - eine Tabelle

Der Durchmesser von Wasserleitungen unterscheidet sich, je nachdem, wofür die Leitungen gebraucht werden. Verteilungsleitungen beispielsweise haben eine größeren Durchmesser als die Einzelzuleitungen zu den Wasserhähnen. Mit einer Tabelle wird die Übersicht erleichtert.

Welche Rohrdurchmesser gibt es?

Die Rohrdurchmesser werden auf eine bestimmte Weise bezeichnet. Zum einen muss natürlich bestimmt werden, von welchem Material die Rede ist. Hier geht es um Kupferrohr und Verbundrohr.

  • Lesen Sie auch — Wasserrohre – Durchmesser im Überblick
  • Lesen Sie auch — Der richtige Wasserrohr-Durchmesser für die Dusche
  • Lesen Sie auch — Durchmesser der Wasserleitungen für ein Einfamilienhaus

In die Tabelle gehört die Dimension, das ist der Rohrdurchmesser mal Materialstärke in mm. Außerdem wird immer die Nennweite DN angegeben. Die Nennweite bezieht sich auf den Innendurchmesser, der allerdings relativ ungenau ist. Denn wenn Sie zwei unterschiedliche Rohre miteinander verbinden wollen, benötigen Sie den Außendurchmesser, also die Dimension, damit sie zusammenpassen, beispielsweise, wenn es darum geht, die Rohre mit einem Gewinde zu verbinden.

Tabelle der Rohrdurchmesser

— Kupferrohr Verbundrohr
Nennweite (DN) Dimension (mm) Dimension (mm)
8 12 x 1 —
10 15 x 1 16 x 2
15 18 x 1 20 x 2
20 22 x 1 26 x 3
25 28 x 1,5 32 x 3
32 35 x 1,5 40 x 3,5
40 42 x 1,5 50 x 4
50 54 x 2 63 x 4m5
65 64 x 2 —

Welche Durchmesser wofür?

Generell hängt der Durchmesser der Rohre davon ab, was mit den Leitungen gemacht wird. Die Steigleitungen zu den einzelnen Stockwerken haben beispielsweise DN 20 oder DN 16, während die Einzelzuleitungen nur noch DN 16 oder DN 13 haben.

Auch variieren die Durchmesser je nachdem, ob es sich um ein Einfamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus handelt.

MB
Artikelbild: dreii/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Wasserleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserrohr-durchmesser
Wasserrohre – Durchmesser im Überblick
wasserrohr-durchmesser-dusche
Der richtige Wasserrohr-Durchmesser für die Dusche
wasserleitung-durchmesser-einfamilienhaus
Durchmesser der Wasserleitungen für ein Einfamilienhaus
trinkwasserleitung-durchmesser
Wie wird der richtige Durchmesser für eine Trinkwasserleitung ermittelt?
kupferrohr-durchmesser-tabelle
Das Kupferrohr und seine Durchmesser in einer Tabelle
kupferrohr-durchmesser-wasserleitung
Das Kupferrohr mit passendem Durchmesser bildet eine gute Wasserleitung
PE Rohr Durchmesser
Durchmesser von PE Rohr – diese Abmessungen gibt es
wasserleitung-durchmesser-mehrfamilienhaus
Wasserleitungs-Durchmesser für ein Mehrfamilienhaus
durchmesser-wasserleitung-berechnen
Den Durchmesser der Wasserleitung berechnen
wasserleitung-material
Wasserleitungen – die gängigsten Materialien
HT Rohr Durchmesser
HT Rohr – diese Durchmesser gibt es
Rohrdurchmesser-dn
Rohrdurchmesser – was bedeutet DN?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.