Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badewanne

So führen Sie eine Reparatur am Emaille durch

Emaille Reparatur

So führen Sie eine Reparatur am Emaille durch

Emaille ist gerade im Badezimmer ein immer noch gerne genutzter Werkstoff. Nicht nur die Badewanne, auch Waschbecken und Duschwanne sind oftmals mit Emaille überzogen. Der Kern der Gegenstände besteht aus Stahl, um eine ausreichende Stabilität zu gewährleisten. Emaille ist widerstandsfähig gegen Verschmutzungen und Kratzer, erhöht die Langlebigkeit der Wanne, der Dusche oder auch des Waschbeckens und sorgt zudem noch für eine tolle Optik.

Es gibt jedoch die allseits bekannten Badezimmerunfälle, bei denen nicht selten eine Parfümflasche oder etwas Ähnlich Schweres auf der mit Emaille überzogenen Fläche landet. Und dann ist es schnell passiert: eine hässliche Macke ist in der Emaille, ein tiefer Kratzer, ein Stück platzt ab. Der darunter liegende Stahl ist zu sehen. Aufgrund der häufigen Feuchtigkeit im Badezimmer kann es nun zu rostigen, scharfkantigen Stellen kommen, die Verletzungsgefahr steigt. Es können großflächige Schadstellen entstehen, die unbehandelt eine Instabilität der Bade- oder Duschwanne hervorrufen können, gleiches passiert beim Handwaschbecken. Neue Sanitäreinrichtungsgegenstände aus Emaille sind oft kostenintensiv und ein Ein- und Ausbau ist meist mit viel Arbeit und Dreck verbunden. Um dies zu vermeiden, kann die Emaille repariert werden.

Empfehlung
Cramer Reparatur-Lackstift Email, Acryl, Keramik - Sanitärlack zum Ausbessern kleinerer Schäden an...
Cramer Reparatur-Lackstift Email, Acryl, Keramik - Sanitärlack zum Ausbessern kleinerer Schäden an...
9,95 EUR
Gibt's hier

Wie kann eine Reparatur durchgeführt werden?

Eine Emaillereparatur ist, mit den richtigen Hilfsmitteln, schnell und ohne sichtbare Folgen durchgeführt. Im Sanitärhandel sowie im gut sortierten Baumarkt gibt es spezielle Reparatur-Sets für Emaille. Diese sollten hier zum Einsatz kommen. Die Verwendung der Sets ist einfacher, als es zunächst den Anschein macht. Der Untergrund mit der aufgeplatzten Stelle muss in der Vorbereitung absolut sauber und staubfrei, aber auch fettfrei gehalten sein. Jede Verunreinigung führt zu einer Ablösung des Reparaturmaterials. Ebenso sollten scharfe Kanten glattgeschliffen werden, um einen schönen Übergang zwischen Schadstelle und Reparaturstelle zu schaffen. Gemäß den Herstellerangaben auf dem Reparatur-Set werden die Materialien angemischt und aufgetragen. Nach einer anschließenden Trockenphase, dem Anschleifen und dem Aufbringen von Reparatur-Spray ist die schadhafte Stelle in der Emaille-Beschichtung repariert. Eine solche Reparatur lohnt sich!

Startseite » Bauen » Sanitär » Badewanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Emaille reparieren
Emaille reparieren mit Reparaturset
Emaille ausbessern
Emaille reparieren: Wie geht das?
Emaille abgeplatzt
Emaille abgeplatzt – was kann ich tun?
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
Keramik reparieren
Die Reparatur von Gegenständen aus Keramik: eine Anleitung
duschwanne-ausbessern
Eine Duschwanne ausbessern bei Kratzern oder anderen Beschädigungen
Badewanne reparieren
Badewanne reparieren leicht gemacht!
Emaille Topf reparieren
Einen Topf aus Emaille reparieren – geht das?
Acrylwanne reparieren
Acrylwanne schnell und einfach reparieren
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
badewanne-versiegeln
Eine Badewanne versiegeln und auf was Sie achten sollten
Emaille entfernen
Die besten Tipps zum Entfernen von Emaille
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.