Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
OSB-Platten

Braucht man bei Fliesen auf OSB-Platte eine Entkopplungsmatte?

Von Rita Schulz | 19. Dezember 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Braucht man bei Fliesen auf OSB-Platte eine Entkopplungsmatte?”, Hausjournal.net, 19.12.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/entkopplungsmatte-auf-osb

Fliesen auf Holz zu verlegen ist eine Herausforderung. Unmöglich ist es allerdings nicht! Wenn Sie OSB-Platte fliesen wollen, sollten Sie auf eine Entkopplungsmatte setzen. Das Wichtigste dazu haben wir für Sie zusammengefasst!

entkopplungsmatte-auf-osb
Auch auf OSB sollte vor dem Fliesen eine Entkopplungsmatte gelegt werden
AUF EINEN BLICK
Warum und wie sollte man eine Entkopplungsmatte auf OSB-Platten anbringen?
Eine Entkopplungsmatte auf OSB-Platten verhindert Risse und Brüche von Fliesen, indem sie Schrumpfungen und Dehnungen des Holzes auffängt. Beachten Sie die Materialstärke des Holzes, befestigen Sie den Untergrund alle 60 cm und verwenden Sie hochflexiblen Kleber, um die Matte vollflächig zu verkleben.

Lesen Sie auch

  • Fliesen auf Holz kleben

    Fliesen professionell auf Holz kleben

  • Fliesen auf Holz

    Fliesen stabil auf Holz verlegen

  • Fliesen auf Spanplatte

    Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?

Was macht eine Entkopplungsmatte bei OSB-Platten?

Holz ist ein natürlicher Werkstoff und gerade in Altbauten ist es oft erforderlich, mit Holz als Untergrund zu arbeiten. In Neubauten sollten Fliesen möglichst nicht auf Holzböden, sondern auf Beton oder Trockenestrich verlegt werden. Doch auch wenn Sie Fliesen auf Spanplatte oder OSB verlegen müssen, gibt es gute Lösungen für Sie!

Eine Entkopplungsmatte fängt die Schrumpfungen und Dehnungen der OSB-Platte bei verschiedener Feuchtigkeit im Holz sicher auf. So verhindern Sie, dass Fugen reißen oder die Fliesen gar brechen!

Was muss man bei Entkopplungsmatte auf OSB beachten?

Die Entkopplungsmatte fängt nicht nur Schwingungen, Schrumpfungen und Dehnungen des Untergrundes auf, sie gleicht auch kleine Unebenheiten aus.
Doch auch mit einer Entkopplungsmatte, müssen Sie bei der Vorbereitung des Untergrundes einiges beachten:

  • Untergrund alle 60 cm befestigen: So ist das Verformungspotential der OSB-Platte auf ein Minimum beschränkt
  • Holzdicke beachten: In privat genutzten Bereichen benötigen Sie an Wandflächen eine Materialstärke von 12 mm, auf dem Fußboden von mindestens 19 mm.

Wie verlegt man Entkopplungsmatte auf OSB?

In sehr seltenen Fällen werden Entkopplungsmatten schwimmend verlegt. In den meisten Fällen müssen Sie die Matte vollflächig verkleben. Bei OSB-Platte sollten Sie dabei auf einen hochflexiblen Kleber (9,99€ bei Amazon*) setzen, der die Bewegungen der OSB-Platte bei verschiedenen Feuchtigkeiten gut abpuffert, ohne dabei zu reißen. Beim Verlegen der Fliesen auf der Entkopplungsmatte sollten Sie auch als Fliesenkleber einen Flexkleber wählen!

Tipp: Entkopplungsmatte richtig auswählen
Für verschiedene Einsatzzwecke gibt es ganz verschiedene Entkopplungsmatten. Achten Sie daher auf die folgenden Merkmale: Material, Dicke der Matte, Rollen- oder Meterware. Anhand dieser Merkmale können Sie die richtige Matte für den richtigen Einsatzzweck (beispielsweise Innen- oder Außenbereich) auswählen!

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: madhourse/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
Fliesen auf Holz
Fliesen stabil auf Holz verlegen
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?
Fliesen auf Dielenboden
Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
fliesen-auf-holzbalkendecke
Saubere Sache: Fliesen auf Holzbalkendecke richtig verlegen
entkopplungsmatte-verlegen
Eine Entkopplungsmatte verlegen
entkopplungsmatte-fliesen-aussenbereich
Schäden vermeiden: Entkopplungsmatte für Fließen im Außenbereich
fussboden-entkoppeln
Fußboden entkoppeln – so funktioniert das
estrich-entkoppeln
Einen Estrich richtig entkoppeln
entkopplungsmatte-wirklich-notwendig
Ist die Entkopplungsmatte wirklich notwendig?
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
Fliesen auf Holz
Fliesen stabil auf Holz verlegen
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?
Fliesen auf Dielenboden
Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
fliesen-auf-holzbalkendecke
Saubere Sache: Fliesen auf Holzbalkendecke richtig verlegen
entkopplungsmatte-verlegen
Eine Entkopplungsmatte verlegen
entkopplungsmatte-fliesen-aussenbereich
Schäden vermeiden: Entkopplungsmatte für Fließen im Außenbereich
fussboden-entkoppeln
Fußboden entkoppeln – so funktioniert das
estrich-entkoppeln
Einen Estrich richtig entkoppeln
entkopplungsmatte-wirklich-notwendig
Ist die Entkopplungsmatte wirklich notwendig?
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
Fliesen auf Holz
Fliesen stabil auf Holz verlegen
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?
Fliesen auf Dielenboden
Fliesen auf einen Dielenboden legen – das müssen Sie beachten
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
fliesen-auf-holzbalkendecke
Saubere Sache: Fliesen auf Holzbalkendecke richtig verlegen
entkopplungsmatte-verlegen
Eine Entkopplungsmatte verlegen
entkopplungsmatte-fliesen-aussenbereich
Schäden vermeiden: Entkopplungsmatte für Fließen im Außenbereich
fussboden-entkoppeln
Fußboden entkoppeln – so funktioniert das
estrich-entkoppeln
Einen Estrich richtig entkoppeln
entkopplungsmatte-wirklich-notwendig
Ist die Entkopplungsmatte wirklich notwendig?
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.