Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spanplatten

Spanplatten auf Dielen verlegen – ebenen Boden erreichen

Von Hausjournal.net | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Spanplatten auf Dielen verlegen – ebenen Boden erreichen”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/spanplatten-auf-dielen-verlegen

Die Vorbereitung ist beim Verlegen von Spanplatten auf Dielen entscheidend. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie diesen Prozess mithilfe einer Ausgleichsschüttung und Trennvlies meistern. Zudem geben wir Ihnen Insider-Tipps, um eine perfekte, plane Untergrundfläche zu schaffen, auf der sich Spanplatten optimal positionieren lassen.

Dielen unter Spanplatten
Durch das Verlegen von Spanplatten können Unebenheiten ausgeglichen werden
AUF EINEN BLICK
Wie verlegt man Spanplatten auf Dielenböden?
Um Spanplatten auf Dielen zu verlegen, verwenden Sie eine Ausgleichsschüttung und Trennvlies, um Unebenheiten auszugleichen. Verlegen Sie die Spanplatten quer zur Dielenrichtung und verbinden Sie sie mit Holzleim. Eine schwimmende Verlegung der Spanplatten ohne Verschraubung ist optimal.

Lesen Sie auch

  • osb-platten-auf-dielen-verlegen

    So lassen sich OSB-Platten auf Dielen verlegen

  • Spanplatten verlegen

    Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden

  • Spanplatten lose verlegen

    Spanplatten schwimmend verlegen – so geht´s

Dielen ausgleichen

Den alten Dielenboden können Sie nicht mit einem normalen Estrich ausgleichen. Dieser würde ebenso wie eine normale Ausgleichsmasse durch die arbeitenden Dielen zerbrechen oder reißen. Eine lose Ausgleichsschüttung ist bei Weitem die bessere Lösung für das Ausgleichen von Dielenböden. Ausgleichsschüttung gibt es aus verschiedenen Materialien. Sie sollten unter und über der Ausgleichsschüttung ein Trennvlies einlegen, um die Schicht zu entkoppeln.

Schritt für Schritt Spanplatten auf Dielen verlegen

  • Ausgleichsschüttung
  • Trennvlies
  • Spanplatten
  • Malerkrepp
  • Leim
  • Handkreissäge
  • Wasserwaage
  • Zollstock
  • Bleistift
  • Latte zum Abziehen
  • Schere / Cutter

1. Trennvlies

Das Trennvlies wird sowohl unter der Ausgleichsschüttung ausgelegt als auch darüber. Befestigen Sie das Trennvlies mit Klebeband an der Wand. Optimal ist es, wenn Sie das Vlies einige Zentimeter an der Wand hinaufziehen. So kann weder Schüttung in den alten Boden fallen, noch das Vlies im Laufe der Zeit unter der Schüttung verrutschen.

2. Ausgleichsschüttung

Die Ausgleichsschüttung gibt es normalerweise lose in Säcken. Diese wird einfach auf dem ersten Vlies ausgeschüttet und mit einer Latte glatt gezogen. Prüfen Sie mehrfach mit der Wasserwaage, ob die Schüttung auch perfekt gerade ist. Dann wird die zweite Lage Trennvlies ausgelegt.

3. Spanplatten verlegen

Die Spanplatten sollten Sie möglichst quer zur ursprünglichen Dielenrichtung verlegen. Wenn Sie Spanplatten (2 453,65€ bei Amazon*) mit Nut und Feder verlegen, sollten Sie diese mit Holzleim verbinden. So rutschen die Platten nicht auseinander. Verschraubt werden sollten die Platten nicht mit den Dielen, da Sie damit den ganzen Aufbau des Bodens wieder schädigen. Optimal ist auf der Ausgleichsschüttung eine schwimmende Verlegung der Spanplatten.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Laminat oder Parkett verlegen wollen, ist es auch möglich, diese direkt auf der zweiten Vliesschicht über der Ausgleichsschüttung zu verlegen. Sie müssen bei den meisten Schüttungen nicht zwingend erst eine Spanplatte dazwischenlegen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

osb-platten-auf-dielen-verlegen
So lassen sich OSB-Platten auf Dielen verlegen
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
Spanplatten lose verlegen
Spanplatten schwimmend verlegen – so geht´s
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
Holzdielen ausgleichen
Holzdielen spachteln für einen ebenen Untergrund
Spanplatten verlegen
OSB Platten – die unverzichtbaren Helfer auf dem Bau
styroporplatten-verlegen
Styroporplatten als Trittschall- und Wärmedämmung verlegen
verlegeplatten-schwimmend-verlegen
Wie Sie Verlegeplatten schwimmend verlegen können
osb-platten-dach-verlegen
Sichere Unterkonstruktion: OSB-Platten auf dem Dach verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

osb-platten-auf-dielen-verlegen
So lassen sich OSB-Platten auf Dielen verlegen
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
Spanplatten lose verlegen
Spanplatten schwimmend verlegen – so geht´s
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
Holzdielen ausgleichen
Holzdielen spachteln für einen ebenen Untergrund
Spanplatten verlegen
OSB Platten – die unverzichtbaren Helfer auf dem Bau
styroporplatten-verlegen
Styroporplatten als Trittschall- und Wärmedämmung verlegen
verlegeplatten-schwimmend-verlegen
Wie Sie Verlegeplatten schwimmend verlegen können
osb-platten-dach-verlegen
Sichere Unterkonstruktion: OSB-Platten auf dem Dach verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

osb-platten-auf-dielen-verlegen
So lassen sich OSB-Platten auf Dielen verlegen
Spanplatten verlegen
Spanplatten verlegen – schnell zum stabilen Boden
Spanplatten lose verlegen
Spanplatten schwimmend verlegen – so geht´s
Fliesen auf Spanplatte
Fliesen auf Spanplatte verlegen – ist das empfehlenswert?
Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten
Holzdielen ausgleichen
Holzdielen spachteln für einen ebenen Untergrund
Spanplatten verlegen
OSB Platten – die unverzichtbaren Helfer auf dem Bau
styroporplatten-verlegen
Styroporplatten als Trittschall- und Wärmedämmung verlegen
verlegeplatten-schwimmend-verlegen
Wie Sie Verlegeplatten schwimmend verlegen können
osb-platten-dach-verlegen
Sichere Unterkonstruktion: OSB-Platten auf dem Dach verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.