Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Entwässerungsrinne

Hilfe – meine Entwässerungsrinne aus Gusseisen rostet!

Entwässerungsrinnen aus Gusseisen sind besonders robust und befahrbar. Daher werden Sie gerne an Stellen eingesetzt, die besonders starken Belastungen ausgesetzt sind. Doch was tun, wenn die Entwässerungsrinne plötzlich rostet? Die Antwort erfahren Sie in unserem Ratgeber.

entwaesserungsrinne-gusseisen-rostet
Rost an der Entwässerungsrinne muss nicht unbedingt Grund zur Sorge sein

Warum rostet meine Entwässerungsrinne aus Gusseisen?

Wenn Eisen – auch Gusseisen – mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser reagiert, wird eine Oxidation angestoßen. Auf dem Material bildet sich Rost. Das ist tatsächlich ein völlig normaler Prozess und zunächst nicht weiter beängstigend – und auch kein Reklamationsgrund.
Bei unedleren Metallen wie Aluminium oder Zink findet dieser Oxidationsprozess ebenfalls statt, allerdings oxidiert bei solchen Metallen nur die Oberfläche. Die so gebildete Oxidschicht schützt den Rest des Metalls vor weiterer Korrosion. Das ist bei Gusseisen nicht der Fall: Der Rost hat keine Schutzwirkung, das darunter liegende Metall korrodiert weiter.

Wie kann ich verhindern, dass mein Entwässerungsrinne rostet?

Die meisten Produkte aus Gusseisen haben direkt nach dem Kauf eine fettige Schutzschicht auf der Oberfläche. Erst wenn sich diese Schutzschicht abnutzt, bildet sich auf Ihrer Entwässerungsrinne Rost. An Schnittkanten, wenn Sie Ihre Entwässerungsrinne beispielsweise gekürzt haben, damit Sie perfekt vor die Garage passt, bildet sich besonders schnell erster Rost.
Achten Sie daher darauf, solche Stellen von Anfang zu schützen. Um Ihre Entwässerungsrinne möglichst lange gut zu erhalten, können Sie einen wasserfesten Rostschutz-Lack für den Außenbereich verwenden.

Kann ich Rost von meiner Gusseisen-Entwässerungsrinne entfernen?

Wenn sich zu viel Rost auf Ihrer Entwässerungsrinne gebildet hat, können Sie diese in wenigen Schritten pflegen und von Rost befreien:

Lesen Sie auch

  • entwaesserungsrinne-rost

    Der Rost – die Sicherheit für die Entwässerungsrinne

  • Gusseisen Restauration

    Gusseisen restaurieren in 3 Schritten

  • Gusseisen Grill reinigen

    Ein Grillrost aus Gusseisen effektiv reinigen

  • Bei einer dünnen Rostschicht reiben Sie diese mit einer Draht- oder Edelstahl-Bürste gründlich ab, befreien Sie das Gusseisen möglichst komplett von Rost.
  • Ist die Schicht zu dick, können Sie den Rost vorsichtig abschleifen.
  • Anschließend müssen Sie das Material versiegeln und vor weiterer Oxidation schützen: Am besten verwenden Sie einen wasserfesten Rostschutz-Lack.
Tipp: Fett und Hitze schützen Gusseisen vor Rost
Auch im Haushalt finden sich einige Produkte aus Gusseisen. Alte Pfannen und Töpfe, aber auch moderne Grillroste setzen auf das traditionsreiche Material. Kochgeschirr können Sie mit Hilfe eines Fettfilms, der bei einer Temperatur von ca. 150 °C in das Material eingebrannt wird vor Rost schützen.
Rita Schulz
Artikelbild: Oksana Kuznetsova Dnepr/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

entwaesserungsrinne-rost
Der Rost – die Sicherheit für die Entwässerungsrinne
Gusseisen Restauration
Gusseisen restaurieren in 3 Schritten
Gusseisen Grill reinigen
Ein Grillrost aus Gusseisen effektiv reinigen
Rost auf Gusseisen
Gusseisen rostet? So bekämpfen Sie die Korrosion!
Befahrbare Entwässerungsrinnen: Empfehlungen der Redaktion
entwaesserungsrinne-gitter-entfernen
So entfernen Sie die Gitterabdeckung Ihrer Entwässerungsrinne
entwaesserungsrinne-vor-garage
Entwässerungsrinne vor Garage: Vorschriften & Einbau
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
Eisen Rost entfernen
Eisen entrosten – 3 ungewöhnliche Tipps
Pfanne rostet
Rost in der Eisenpfanne: Was ist zu tun?
Einfahrt entwässern
Einfahrt: Was muss man bei der Entwässerung beachten?
entwaesserungsrinne-vor-terrassentuer
Die Entwässerungsrinne vor der Terrassentür

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

entwaesserungsrinne-rost
Der Rost – die Sicherheit für die Entwässerungsrinne
Gusseisen Restauration
Gusseisen restaurieren in 3 Schritten
Gusseisen Grill reinigen
Ein Grillrost aus Gusseisen effektiv reinigen
Rost auf Gusseisen
Gusseisen rostet? So bekämpfen Sie die Korrosion!
Befahrbare Entwässerungsrinnen: Empfehlungen der Redaktion
entwaesserungsrinne-gitter-entfernen
So entfernen Sie die Gitterabdeckung Ihrer Entwässerungsrinne
entwaesserungsrinne-vor-garage
Entwässerungsrinne vor Garage: Vorschriften & Einbau
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
Eisen Rost entfernen
Eisen entrosten – 3 ungewöhnliche Tipps
Pfanne rostet
Rost in der Eisenpfanne: Was ist zu tun?
Einfahrt entwässern
Einfahrt: Was muss man bei der Entwässerung beachten?
entwaesserungsrinne-vor-terrassentuer
Die Entwässerungsrinne vor der Terrassentür

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

entwaesserungsrinne-rost
Der Rost – die Sicherheit für die Entwässerungsrinne
Gusseisen Restauration
Gusseisen restaurieren in 3 Schritten
Gusseisen Grill reinigen
Ein Grillrost aus Gusseisen effektiv reinigen
Rost auf Gusseisen
Gusseisen rostet? So bekämpfen Sie die Korrosion!
Befahrbare Entwässerungsrinnen: Empfehlungen der Redaktion
entwaesserungsrinne-gitter-entfernen
So entfernen Sie die Gitterabdeckung Ihrer Entwässerungsrinne
entwaesserungsrinne-vor-garage
Entwässerungsrinne vor Garage: Vorschriften & Einbau
Rost abschleifen
Rost abschleifen – so geht das richtig
Eisen Rost entfernen
Eisen entrosten – 3 ungewöhnliche Tipps
Pfanne rostet
Rost in der Eisenpfanne: Was ist zu tun?
Einfahrt entwässern
Einfahrt: Was muss man bei der Entwässerung beachten?
entwaesserungsrinne-vor-terrassentuer
Die Entwässerungsrinne vor der Terrassentür
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.