Preisrelevante Gegebenheiten bei Fließestrichen
Die Schichtdicke, bei Fließestrichen in der Regel als Standard 40 Millimeter, ist natürlich das Maß der Dinge, wenn es um den Materialverbrauch und damit die Materialkosten geht. Bestimmte Konstruktionsweisen von Fußbodenheizungen können die notwendige Schichtdicke verändern – je nachdem welche Überdeckungshöhe der Rohre gefordert ist, und wie die Untergrundkonstruktion beschaffen ist. Große Flächen, etwa ganze Geschoßebenen, sind in der Regel etwas günstiger, weil nach entsprechender Vorbereitung der Estrich gleich in alle Räume gleichzeitig eingebracht wird. Damit entsteht bei größeren Flächen ein entsprechend geringerer Zeitaufwand pro Quadratmeter gerechnet auf die Gesamtfläche.
Richtpreise
Preisliste pro Quadratmeter (Richtpreise)
- Fließestrich Material und Verlegung 14 – 22 Euro
- Fließestrichnetz 2,50 – 4 Euro
- Anschleifen 1,50 – 3 Euro
Im Allgemeinen liegt bei den meisten Fachunternehmen der Einbaupreis bei ungefähr zwischen 14 und 22 Euro pro Quadratmeter Fließestrich, abhängig von den jeweiligen Gegebenheiten auch gelegentlich sogar noch etwas höher, niedriger eigentlich nur sehr selten. Nicht zu vergessen ist, dass auch die Zusatzleistungen mit berücksichtigt werden müssen: ein Fließestrichnetz kann in der Regel für 2,50 bis 4 Euro pro Quadratmeter noch mit zu Buche schlagen, für das Anschleifen kann man in der Regel rund 1,50 bis 3,50 Euro pro Quadratmeter rechnen. Ein Verzicht auf das Schleifen des Estrichs wird zwar oft von Verkäufern erwähnt – nicht jedoch von Fachunternehmen, hier sollte man auf keinen Fall sparen. Wegen der hohen Kosten der Vorbereitung der Unterkonstruktion bietet diese die besten Möglichkeiten, Leistungen in Eigenregie zu erbringen, durchschnittlich fallen die Preise für Fließestrich dann auf das Niveau von Zementestrich oder sogar noch darunter, wenn die Unterkonstruktion vom Bauherrn selbst gemacht wird.