Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fließestrich

Kostenübersicht für Fließestrich

Fließestrich Kosten

Kostenübersicht für Fließestrich

Anhydrit-Fließestrich ist heute nicht nur ein bewährter Heizestrich, sondern wird auch sonst häufig verwendet. Der Vorteil, gerade beim Anhydrit-Fließestrich liegt beim wesentlich schnelleren Einbau und den kürzeren Trocknungszeiten gegenüber Zementestrich, darüber hinaus bietet er wesentlich bessere wärmedämmende Eigenschaften und vor allem eine bessere Leistung in Verbindung mit Fußbodenheizungen. Calciumsulfat-Fließestrich ist außerdem selbstnivellierend – ein Ausgleich von Unebenheiten am Untergrund kann also unterbleiben. Dafür sind allerdings häufig die Vorarbeiten deutlich aufwendiger als bei anderen Estrichformen.

Preisrelevante Gegebenheiten bei Fließestrichen

Die Schichtdicke, bei Fließestrichen in der Regel als Standard 40 Millimeter, ist natürlich das Maß der Dinge, wenn es um den Materialverbrauch und damit die Materialkosten geht. Bestimmte Konstruktionsweisen von Fußbodenheizungen können die notwendige Schichtdicke verändern – je nachdem welche Überdeckungshöhe der Rohre gefordert ist, und wie die Untergrundkonstruktion beschaffen ist. Große Flächen, etwa ganze Geschoßebenen, sind in der Regel etwas günstiger, weil nach entsprechender Vorbereitung der Estrich gleich in alle Räume gleichzeitig eingebracht wird. Damit entsteht bei größeren Flächen ein entsprechend geringerer Zeitaufwand pro Quadratmeter gerechnet auf die Gesamtfläche.

  • Lesen Sie auch — Realistische Preise für Fließestrich
  • Lesen Sie auch — Fließestrich für die Fußbodenheizung einbauen
  • Lesen Sie auch — Die Trockenzeit von Fließestrich

Richtpreise

Preisliste pro Quadratmeter (Richtpreise)

  • Fließestrich Material und Verlegung 14 – 22 Euro
  • Fließestrichnetz 2,50 – 4 Euro
  • Anschleifen 1,50 – 3 Euro

Im Allgemeinen liegt bei den meisten Fachunternehmen der Einbaupreis bei ungefähr zwischen 14 und 22 Euro pro Quadratmeter Fließestrich, abhängig von den jeweiligen Gegebenheiten auch gelegentlich sogar noch etwas höher, niedriger eigentlich nur sehr selten. Nicht zu vergessen ist, dass auch die Zusatzleistungen mit berücksichtigt werden müssen: ein Fließestrichnetz kann in der Regel für 2,50 bis 4 Euro pro Quadratmeter noch mit zu Buche schlagen, für das Anschleifen kann man in der Regel rund 1,50 bis 3,50 Euro pro Quadratmeter rechnen. Ein Verzicht auf das Schleifen des Estrichs wird zwar oft von Verkäufern erwähnt – nicht jedoch von Fachunternehmen, hier sollte man auf keinen Fall sparen. Wegen der hohen Kosten der Vorbereitung der Unterkonstruktion bietet diese die besten Möglichkeiten, Leistungen in Eigenregie zu erbringen, durchschnittlich fallen die Preise für Fließestrich dann auf das Niveau von Zementestrich oder sogar noch darunter, wenn die Unterkonstruktion vom Bauherrn selbst gemacht wird.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Estrich » Fließestrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fließestrich Preis
Realistische Preise für Fließestrich
Fließestrich fußbodenheizung
Fließestrich für die Fußbodenheizung einbauen
Fließestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Fließestrich
Fliessestrich Dicke
Welche Dicke bei Fließestrich?
Fliessestrich selber machen
Fließestrich selber machen
Fließestrich Verarbeitung
So wird Fließestrich verarbeitet
Fließestrich Ratgeber
Fließestrich: Ratgeber
Fließestrich verlegen
So können Sie Fließestrich selber verlegen
Streichputz Kosten
Kostenübersicht für Streichputze
zementestrich fußbodenheizung
Zementestrich für die Fußbodenheizung
Estrich Fußbodenheizung
Estrich für die Fußbodenheizung
Fließestrich oder Zementestrich
Zementestrich oder Fließestrich haben Vor- und Nachteile
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.