Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kommode

Aus gestapelten Europaletten eine tragfähige Kommode bauen

europaletten-kommode
Auch in Paletten lassen sich Dinge verstauen Foto: swissdrone/Shutterstock

Aus gestapelten Europaletten eine tragfähige Kommode bauen

Europaletten sind Wunder der Vielseitigkeit, wenn es um das Kreieren und Konstruieren von Möbeln im Eigenbau geht. Auch eine Kommode lässt sich in unterschiedlichen Formen bauen. Beliebt in der Optik, leicht in der Ausführung und ungewöhnlich stabil sind einfach aufeinandergestapelte Paletten mit einmontierten passgenauen Schubladen.

Rustikaler Schwerlastträger mit Stauraum

Aus Europaletten lassen sich durch teilweise Demontage viele interessante und kreative Werkstücke zum Bau eines Möbelstücks gewinnen. Eine praktische und sehr stabile Variante entsteht aus drei bis fünf aufeinandergestapelten Europaletten. Sie müssen lediglich in zwei Teile getrennt werden, um für eine Kommode ideale Maße zu erhalten. Mit dem Einsetzen von Schubladen und gegebenenfalls Streichen oder Lackieren entsteht ein Möbelstück, das auch problemlos ein großes und schweres Aquarium trägt.

  • Lesen Sie auch — Aus Weinkisten eine Kommode bauen
  • Lesen Sie auch — Eine Kommode mit Schiebetüren selber bauen
  • Lesen Sie auch — Eine Kommode mit Türen mit Topfscharnieren selber bauen

Europaletten besitzen Standardmaße, die zur Kommode verarbeitet folgende Abmessungen ergeben:

  • Breite 120 cm = Breite der Kommode
  • Höhe jeder Palette Klotz und Bretter 14 cm = Multiplikationsfaktor für Kommodenhöhe
  • Tiefe des abgetrennten Halbteils 47,25 cm = Tiefe der Kommode und des Einschubs
  • Abstand von zwei Klötzen an der Längsseite 38,25 cm = Schubladenfachbreite
  • Innenabstand der Bretter zwischen den Klötzen 10 cm = Schubladenfachhöhe

So entsteht Ihre Kommode aus Europaletten

  • 3-5 gut erhaltene Europaletten
  • Beschläge/Griffe nach Wunsch
  • Schleifmittel
  • Sperrholz für Schubladenböden
  • Holzleim
  • Handkreissäge (108,00 € bei Amazon*)
  • Bohrschrauber mit Bits/Nüssen
  • Holzschrauben
  • Bohrmaschine (47,92 € bei Amazon*) mit Holzbohrern im Durchmesser der Riffeldübel
  • Riffeldübel
  • Pappschablone

1. Zusägen

Trennen Sie die Anzahl der gewünschten Paletten an der Seite des Mittelbretts von oben und unten ab. Die breitere Seite wird Ihre Kommodenebene. Die schmaleren Reststücke liefern Ihnen das Material für die Füße, den Schubladenbau und gegebenenfalls das Futter zum Verschließen der oberen Öffnungen.

2. Füße

Schneiden Sie vier Abstandsklötze aus den Reststücken und befestigen Sie diese an den Ecken der unteren Palette als Füße. Bohren Sie Löcher in beide aufeinander treffende Klötze, die durch eine angefertigte Pappschablone deckungsgleich platziert werden. Stecken Sie Riffeldübel auf die obere Seite des Klotzes. Verteilen Sie Holzleim auf der Fläche und setzen Sie die erste Palette von oben auf die Füße auf.

3. Stapeln

Wiederholen Sie dieses Vorgehen pro Palette und setzen Sie die Anzahl aufeinander, die Sie sich wünschen (Höhe jeder „Schicht“ und Füße 14,4 cm)

4. Schubladen Größe

Aus den schmalen Reststücken der sägen Sie Schubladenvorderseiten mit einer Breite von 37 cm und Höhe von 9,5 cm. Die Seitenteile können bis zu 45 cm Tiefe erhalten. Sie brauchen pro Palette zwei Vorderseiten und vier Seitenteile.

Tipps & Tricks
Als Deckplatte können Sie die Holzlücken mit Restholz füllen oder Sie legen eine Deckplatte aus Glas, Holz oder Stein auf.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: swissdrone/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Kommode

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weinkisten-kommode
Aus Weinkisten eine Kommode bauen
kommode-mit-schiebetueren-selber-bauen
Eine Kommode mit Schiebetüren selber bauen
kommode-mit-tueren-selber-bauen
Eine Kommode mit Türen mit Topfscharnieren selber bauen
kommode-selber-bauen
Eine Kommode planen und selber bauen
kommode-aufhaengen
Eine Kommode sicher aufhängen
kommode-umgestalten
Eine Kommode im Grundaufbau umgestalten
kommode-aufarbeiten
Kommode von Grund auf aufarbeiten
kommode-bekleben-folie
Eine Kommode mit Folie bekleben
kommode-rueckwand-verkleiden
An einer Kommode die Rückwand verkleiden
malm-kommode-umgestalten
Eine Malm Kommode leicht und schnell umgestalten
hemnes-kommode-umgestalten
Hemnes Kommode von IKEA kontrastreich umgestalten
alte-kommode-lackieren
Alte Kommode mit Acryllack lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.