Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aufzug

Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich

Aufzug nachrüsten

Einen Fahrstuhl nachrüsten - häufig doch möglich

In einem bestehenden Gebäude nachträglich einen Fahrstuhl einzubauen ist gar nicht so unmöglich, wie man früher häufig angenommen hat. So werden auch Altbauten barrierefrei und in allen Etagen wieder für jeden nutzbar. Gerade in älteren Mehrfamilienhäusern sind inzwischen die Wohnungen ab der dritten Etage kaum noch zu vermieten ohne einen Fahrstuhl.

Wert und Nutzbarkeit erhöhen

Mit einem Fahrstuhl kann ein Gebäude einen hohen Wertzuwachs erlangen. Die Bevölkerung wird immer älter und kaum noch jemand möchte in einem Gebäude mit mehreren Stockwerken wohnen, das nicht über einen Fahrstuhl verfügt. Das Risiko, später in seiner Wohnung regelrecht festzusitzen, wird heute niemand mehr eingehen.

  • Lesen Sie auch — Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
  • Lesen Sie auch — Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
  • Lesen Sie auch — Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen

Nicht nur Getränkekisten oder volle Einkaufskisten sind eine echte Schwerstarbeit, wenn diese in eine höhere Etage befördert werden müssen. Wer mit einem Rollator oder einem Rollstuhl unterwegs ist, kann ohne einen Aufzug ohnehin nicht einmal in den ersten Stock gelangen.

Individuelle Lösungen für das Treppenhaus

In vielen Mehrfamilienhäusern lässt sich im Treppenhaus ein schmaler Aufzug nachrüsten. Ein nachträglicher Einbau in einem Einfamilienhaus ist allerdings oft etwas schwieriger. Es muss ausreichend Platz vor den Aufzughaltestellen sein, um dort auch mit einem Rollstuhl zu rangieren.

In einem kleinen Haus muss daher buchstäblich etwas um die Ecke gedacht werden. Eventuell muss sogar ein Teil des Wohnzimmers abgetrennt werden, damit der Flur entsprechend groß wird. Lösungen gibt es viele, sie werden allerdings in fast jedem Haus individuell verschieden sein.

Tipps & Tricks
Sollte in Ihrem Haus der nachträgliche Einbau eines Fahrstuhls nicht möglich sein, schauen Sie doch einmal an der Außenfassade nach. Immer mehr Bauherren nutzen inzwischen die Möglichkeiten, die ein Außenaufzug bietet. Dabei entfallen sogar viele Baumaßnahmen, die sonst im Innenbereich nötig wären.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Aufzug

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Außenaufzug
Außenaufzug – die einfache Lösung im Altbau
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.