Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Fiese Tropfen? So entfernen Sie Wandfarbe vom Boden!

Wandfarbe auf dem Boden
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Der Boden und Möbel sollten vor dem Streichen abgedeckt werden Foto: /

Fiese Tropfen? So entfernen Sie Wandfarbe vom Boden!

Wer schafft es schon, Wandfarbe zu streichen, ganz ohne zu kleckern? Auch der geübteste Anstreicher wird den einen oder anderen Klecks produzieren, wenn er einen frischen Farbton auf Decke und Wände zaubert. Wenn dann keine oder nur eine ungenügende Abdeckung vorhanden ist, kommt es zu hartnäckigen Verschmutzungen, die sich nach dem Trocknen nicht mehr so leicht entfernen lassen. Wie bekommt man die gehärteten Tropfen vom Boden wieder weg?

Erste wichtige Frage: Wie empfindlich ist der Bodenbelag?

Boden ist nicht gleich Boden: Handelt es sich um einen vollgetropften, rohen Estrich, fallen die zur Verfügung stehenden Mittel ganz anders aus als bei einem empfindlichen Laminat oder gar einem Korkboden.

  • Lesen Sie auch — Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?

Naturgemäß werden Sie sich für einen sensiblen Belag also mehr Zeit nehmen müssen als für einen harten Rohboden. Im schlimmsten Fall kann es zu der einen oder anderen Beschädigung kommen, es gilt also, abzuwägen, wie weit sie mit Ihrer Säuberungsaktion gehen möchten.

Mit diesen Mitteln können Sie Wandfarbe vom Boden entfernen

Nur feuchte Wandfarbe lässt sich noch mit Wasser abwaschen, darum gilt es, möglichst schnell zu reagieren! Sind die Farbkleckse erst einmal getrocknet, helfen hauptsächlich mechanische Mittel und vielleicht ein bisschen Chemie:

Hilfsmittel Wirkungsweise Für empfindliche Böden geeignet?
Topfschwamm mit der harten Seite kratzen, mit der weichen Seite abwaschen nur mit Vorsicht
Stahlwolle zum kräftigen Abschrubben nein
Glasschaber sauberes, effektives Abschaben auf glattem Boden ja
Spachtel kraftvolles Abschaben nur mit Vorsicht
Skalpell gezieltes Entfernen kleiner Tropfen nur mit Vorsicht
Schmutzradierer abrubbeln von dünnschichtigen Resten ja
Nitro-Verdünnung ablösen von dünnschichtigen Resten Probe durchführen!

Gerade wenn es sich um zahlreiche Farbtropfen handelt, die womöglich auch auf den Fußleisten gelandet sind, wird Ihnen also eine Menge Feinarbeit bevorstehen. Mit einem Malervlies, Folie oder Karton als Unterlage wär das nicht passiert!

Tipps & Tricks
Falls die Flecken von Ihrem Vormieter stammen, können Sie sich eventuell einen Stundenlohn vom Vermieter zahlen lassen, der dieses Geld dann von der Kaution des »Schmutzfinks« abzieht. Sprechen Sie das Problem einfach mal vorsichtig an.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Wandfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Dispersionsfarbe Flecken Boden
Die besten Methoden, Dispersionsfarbe vom Boden zu entfernen
farbe-von-laminat-entfernen
Gekleckerte Farbe von Laminat entfernen
wandfarbe-von-tuerrahmen-entfernen
Alte Wandfarbe von einem Türrahmen entfernen
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
farbe-von-steinfliesen-entfernen
Farbe von Steinfliesen entfernen
Dispersionsfarbe Holz abschleifen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Holz entfernen?
lackfarbe-von-fliesen-entfernen
Alte Lackfarbe von Fliesen entfernen
Wandfarbe ablösen
Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen
Wandfarbe von Holz säubern
Wie lässt sich Wandfarbe von Holz entfernen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.