Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfarbe

Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen

Wandfarbe besitzt selbstverständlich die Eigenschaft, mehr oder weniger fest auf ihrem Untergrund zu haften, zudem ist sie in der Regel wasserunlöslich. Dies alles macht es nicht gerade einfach, eine alte Beschichtung von der Wand zu entfernen, harte Mittel sind in jedem Fall angesagt. Doch schauen Sie genau hin: Vielleicht sitzt Ihre Farbe gar nicht direkt auf dem Putz, sondern auf einer Tapete, die Ihnen einen deutlichen Arbeitsvorteil verschafft!

Wandfarbe ablösen
Je nach Untergrund bieten sich verschiedene Methoden an, um Wandfarbe zu entfernen

Wandfarbe auf Tapete: Glück gehabt!

Eventuell lässt sie sich unter den vielen Farbschichten gar nicht mehr wahrnehmen, die Tapete, die ganz zuunterst auf dem Putz liegt. Doch sollte sie vorhanden sein, dann haben Sie es erheblich leichter.

Lesen Sie auch

  • lack-von-wand-entfernen

    Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen

  • Dispersionsfarbe abbeizen

    Lassen sich Wandfarben eigentlich wieder abbeizen?

  • Dispersionsfarbe auswaschen Stoff

    Gar nicht so leicht: Dispersionsfarbe aus Kleidung entfernen

Sie müssen nur die Wandfarbe mit einer Igelrolle durchlöchern oder mit dem Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*) ritzen, damit Wasser an die Verklebung gelangen kann. Danach befeuchten Sie die Fläche mehrmals gründlich und können dann die Tapete mitsamt der Wandfarbe mechanisch entfernen.

Wandfarbe von Putz entfernen: verschiedene Methoden

Wenn die Wandfarbe allerdings direkt auf den Putz gestrichen wurde, dann kommt eine ebenso schmutzige wie anstrengende Arbeit auf Sie zu, egal, welche Methode Sie auch wählen.

Mit ganz viel Glück haben Sie eine alte Leimfarbe erwischt, die sich mit Wasser und Schwamm abwaschen lässt, falls aber nicht, unterbreiten wir folgende Vorschläge:

Methode Werkzeuge Vorteile Nachteile
Beschichtung abspachteln scharfes Spachtelwerkzeug keine Chemie, leicht bei abblätternder Farbe anstrengend, bei festsitzender Farbe wenig Erfolg
Wandfarbe abschleifen Schwingschläfer, Fräse weniger anstrengend, recht effektiv trotz Absaugung sehr staubig
Altanstrich abspritzen Hochdruckreiniger, Sandstrahlgerät kräfteschonend nur im Außenbereich verwendbar
Alte Beschichtung durch Erhitzen lösen Heißluftföhn, Handspachtel einfacher als rein manuell womöglich entstehen gifitge Dämpfe
Wandfarbe abbeizen Abbeizer (20,95 € bei Amazon*) und Handspachtel kräfteschonend umwelt- und gesundheitsschädlich, nicht bei allen Farbsorten möglich

Jede einzelne dieser Methoden erfordert von Ihnen eine gewisse Kraftanstrengung und Hartnäckigkeit, außerdem fällt immer ganz viel Schmutz an. Wandfarbe lässt sich leider nicht ohne diese notwendigen Symptome entfernen.

Tipps & Tricks
Überprüfen Sie, ob Ihre Wandfarbe noch genügend Untergrundhaftung besitzt, um eine neue Beschichtung darauf aufzubauen. Vereinzelte lose Stellen können Sie mechanisch entfernen und zuspachteln, dann wäre es vielleicht möglich, die Fläche zu streichen, zu verputzen oder für einen Fliesenbelag glatt zu spachteln.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-von-wand-entfernen
Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen
Dispersionsfarbe abbeizen
Lassen sich Wandfarben eigentlich wieder abbeizen?
Dispersionsfarbe auswaschen Stoff
Gar nicht so leicht: Dispersionsfarbe aus Kleidung entfernen
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Wandfarbe Flecken auf Kleidung
Ein Malheur passiert? So entfernen Sie Wandfarbe aus Kleidung!
Eingetrocknete Farbflecken entfernen
Farbflecken entfernen
Acrylfarbe von Wand lösen
Acrylfarbe entfernen von einer Wand
Latexfarbe Decke lösen
So gelingt es, die Latexfarbe von der Decke zu entfernen!
Wandfarbe auf dem Boden
Fiese Tropfen? So entfernen Sie Wandfarbe vom Boden!
farbflecken-aus-hose-entfernen
Farbflecken aus der Hose entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-von-wand-entfernen
Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen
Dispersionsfarbe abbeizen
Lassen sich Wandfarben eigentlich wieder abbeizen?
Dispersionsfarbe auswaschen Stoff
Gar nicht so leicht: Dispersionsfarbe aus Kleidung entfernen
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Wandfarbe Flecken auf Kleidung
Ein Malheur passiert? So entfernen Sie Wandfarbe aus Kleidung!
Eingetrocknete Farbflecken entfernen
Farbflecken entfernen
Acrylfarbe von Wand lösen
Acrylfarbe entfernen von einer Wand
Latexfarbe Decke lösen
So gelingt es, die Latexfarbe von der Decke zu entfernen!
Wandfarbe auf dem Boden
Fiese Tropfen? So entfernen Sie Wandfarbe vom Boden!
farbflecken-aus-hose-entfernen
Farbflecken aus der Hose entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lack-von-wand-entfernen
Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen
Dispersionsfarbe abbeizen
Lassen sich Wandfarben eigentlich wieder abbeizen?
Dispersionsfarbe auswaschen Stoff
Gar nicht so leicht: Dispersionsfarbe aus Kleidung entfernen
Dispersionsfarbe von Wand entfernen
Wie lässt sich Dispersionsfarbe von Putz entfernen?
Wandfarbe Flecken auf Kleidung
Ein Malheur passiert? So entfernen Sie Wandfarbe aus Kleidung!
Eingetrocknete Farbflecken entfernen
Farbflecken entfernen
Acrylfarbe von Wand lösen
Acrylfarbe entfernen von einer Wand
Latexfarbe Decke lösen
So gelingt es, die Latexfarbe von der Decke zu entfernen!
Wandfarbe auf dem Boden
Fiese Tropfen? So entfernen Sie Wandfarbe vom Boden!
farbflecken-aus-hose-entfernen
Farbflecken aus der Hose entfernen – so geht’s
farbflecken-aus-kleidung-entfernen
Farbflecken aus Kleidung entfernen
farbflecken-entfernen-boden
Farbflecken entfernen vom Boden – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.