Der Aufbau einer Federkernmatratze
Jede Federkernmatratze hat, wie der Name schon sagt, einen Federkern. Das heißt, über die gesamte Länge und Breite der Matratze sind 250 bis über 1000 Stahlfedern verteilt. Bei älteren Matratzen und Modellen mit Bonellfederkern sind die einzelnen Federn über Spiralen miteinander verbunden, sodass bei Druck zahlreiche Federn gemeinsam nachgeben. Bei den modernen Taschenfederkernmatratzen sind die Federn unabhängig voneinander einzeln in Taschen gehüllt. Dadurch entsteht eine hohe Punktelastizität.
Federkernmatratze zusammenrollen
Egal ob es sich bei Ihrer Matratze um eine Taschenfederkernmatratze oder eine Matratze mit Bonellkern handelt, in jedem Fall würde das Zusammenrollen der Matratze den Kern einer ungewohnten Position und sehr viel Stress aussetzen. Im schlimmsten Szenario verrutschen die Federn und die Matratze ist irreparabel beschädigt. Im besten Fall passiert augenscheinlich nichts, aber die Federn wurden möglicherweise leicht beschädigt und so die Langlebigkeit der Matratze negativ beeinflusst.
Achtung beim Kauf!
Auch beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass Ihre Federkernmatratze weder geknickt noch gerollt geliefert wird. Einige Zwischenhändler sparen gern Transportkosten, indem sie die Matratze „verkleinert“ verschicken. Das kann diese aber wie erwähnt nachhaltig schädigen.
Federkernmatratze transportieren
Es bleibt Ihnen also nichts anderes übrig, als Ihre Federkernmatratze im Ganzen zu transportieren. Eine Variante ist, die Matratze einfach aufs Autodach zu schnallen. Aber haben Sie schon einmal nach einem Transportunternehmen gesucht? Das Verschicken einer Matratze ist möglicherweise günstiger, als sie vermuten. Schon für unter 50€ kümmert sich eine Spedition um den Transport Ihrer Federkernmatratze.
Federkernmatratze aufbewahren
Sie wollen die Federkernmatratze gar nicht versenden sondern nur verstauen? Dann versuchen Sie doch einen Nutzen für sie zu finden! So können Sie z.B. eine bequeme Liegewiese mithilfe einiger Europaletten (geht auch ohne) daraus bauen. Decken Sie einfach Ihre Matratze mit einer Decke ab, geben Sie ein paar große Kissen darauf und fertig ist Ihr neues Sofa. Andere Aufbewahrungsmöglichkeiten sind:
- Stellen Sie die Matratze hinter ein Sofa oder ähnlichem an die Wand (Vorsicht vor Schimmel!)
- Legen Sie sie quer unter ein Doppelbett
- Schlafen wie Dornröschen: Legen Sie sie einfach unter Ihre Matratze