Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fensterdichtung

Fensterdichtungen pflegen und Lebensdauer erhöhen

Fensterdichtungen pflegen
Fensterdichtungen können bei guter Pflege viel länger halten Foto: /

Fensterdichtungen pflegen und Lebensdauer erhöhen

Das Pflegen der Fensterdichtungen stellt die ständige Dämmwirkung und Dichtigkeit sicher und verlängert die Lebensdauer um das Drei- bis Vierfache. Zum Pflegen gehören das ständige Sauberhalten der Fensterdichtungen und das zeitlich angepasste Einfetten der Gummi- oder Silikonoberflächen.

Fett im Winter, Puder im Sommer

Das Pflegen von Fensterdichtungen beginnt mit dem dauerhaften Trockenhalten der Oberflächen. Je seltener und kurzzeitiger die Dichtungsgummis oder das Silikon durch Kondens- oder Regenwasser benetzt sind, desto länger halten sie. Daher sollte ein saugfähiger Lappen immer griffbereit in der Nähe der Fenster liegen, um vor allem in der Heizperiode die Fensterdichtungen und Fensterscheiben so oft wie möglich trocken zu wischen. Das vermindert zusätzlich die mögliche Schimmelbildung auf den Fensterdichtungen.

  • Lesen Sie auch — Fensterdichtungen reinigen
  • Lesen Sie auch — Fensterdichtung mit Kleberückseite anbringen
  • Lesen Sie auch — Fensterdichtungen in Teilen ersetzen

Um die Materialien Gummi, flexible Kunststoffe und Silikon in ihrer Elastizität zu unterstützen, kann flüssiges oder filmartiges Silikon auf die Oberflächen aufgetragen werden. Als Hausmittel eignen sich auch Fettstifte für die Lippen gut. Das Einfetten ist zum Pflegen vor allem in der Wintersaison zu empfehlen. Im Sommer ist Talkumpulver ein geeignetes Pflegemittel für die Fensterdichtung, das Feuchtigkeit bindet und Klebeeffekte der Materialoberflächen unterbindet.

Fensterdichtungen im Winter und Sommer pflegen

  • Silikonspray oder
  • Silikonstift oder
  • Talkum oder
  • Lippenfettstift
  • Sprühflasche (12,99 € bei Amazon*)
  • Lappen
  • Weicher Schwamm

1. Sauber halten

Achten Sie darauf, die Oberflächen der Fensterdichtungen und deren Anschlagpunkte sauber zu halten. Staub und anderer Schmutz belasten die Elastizität. Wischen Sie mindestens einmal wöchentlich die Fensterdichtungen ab.

2. Permanent trocken wischen

Vor allem im Winter sollten Sie mindestens einmal täglich die Fensterscheiben und Dichtungen mit einem trockenen Lappen abwischen. Noch besser ist das Trocknen jedes Mal sofort, nachdem Sie Feuchtigkeit bemerkt haben.

3. Winterfest machen

Im Herbst deutlich vor dem ersten Frost sollten Sie die gesäuberten und trocknen Fensterdichtungen einfetten oder mit Silikon besprühen oder bestreichen. Als Hausmittel eignet sich auch Lippenfettstift. Wiederholen Sie das Einfetten einmal monatlich.

4. Sommerschutz

Zum Beginn der Sommersaison im Frühjahr ist Talkumpulver ein gutes Pflegemittel, dass die Klebeneigung von Gummi oder Silikon bei höheren Temperaturen unterbricht. Erneuern Sie den Talkumauftrag während der Sommermonate zwei bis drei Mal.

Tipps & Tricks
Eine gute Gedächtnisstütze für die erste Fettpflege sind Ihre Lippen. Wenn die Heizungsluft sie spröde werden lässt, ist es spätestens Zeit, Ihre Fensterdichtungen einzufetten.

Wintergartenbeschattung innen
Eine Beschattung reguliert die Temperatur eines Wintergartens
Wohnwintergarten
Wintergarten als Erweiterung des Wohnraums
Wintergarten Baugenehmigung NRW
Es bestehen Vorschriften für den Bau eines Wintergartens
Wintergarten Wohnfläche
Wird der Wintergarten als Wohnfläche gerechnet?
Wintergarten ohne Baugenehmigung
Kann man einen Wintergarten ohne Baugenehmigung bauen?
Wintergarten planen
Planen ist der erste Schritt
Wintergarten Baugenehmigung
Benötigt man eine Baugenehmigung für einen Wintergarten?
Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Fenster » Fensterdichtung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterdichtungen reinigen
Fensterdichtungen reinigen
Fensterdichtung anbringen
Fensterdichtung mit Kleberückseite anbringen
Fensterdichtungen ersetzen
Fensterdichtungen in Teilen ersetzen
Fensterdichtungen austauschen
Fensterdichtungen passend austauschen
Fensterdichtung entfernen
Eine Fensterdichtung entfernen
Schimmel Fensterdichtung
Schimmel an Fensterdichtung vermeiden und beseitigen
Fensterdichtung erneuern Kosten
Fensterdichtung erneuern – Kosten und Preise
Holzfliesen ölen
Holzfliesen pflegen – Lebensdauer verlängern
fensterdichtung-undicht
Fensterdichtung undicht – Was tun?
silikon-pflege
Wie Sie Silikon richtig reinigen und pflegen können
Fensterdichtband anbringen
Ein Fensterdichtband anbringen
Fensterfugen erneuern
Erneuern von Fensterfugen in 3 Schritten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.