Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Gummi

Das Gummi wieder weich machen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Das Gummi wieder weich machen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/gummi-weich-machen

Die Elastizität und Flexibilität von Gummi zu bewahren, erfordert die richtige Behandlung und Pflege. Unser anschaulicher Ratgeber zeigt Ihnen diverse Methoden, darunter effektive Hausmittel wie Essig oder Talkum, um Gummi weicher und geschmeidiger zu machen. Aber Vorsicht – nicht jedes Gummiteil eignet sich für die Regeneration.

gummi-weich-machen
Türdichtungen können wieder weich gemacht werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Gummi wieder weich machen?
Um Gummi weicher zu machen, können Sie ihn dehnen, kneten oder mit Essig, Pflegewachsen, Reinigungsalkohol, Babypuder, Grafitpulver, Silikon oder Weichspüler behandeln. Achten Sie darauf, die richtige Dosierung und Anwendung für das jeweilige Gummimaterial zu wählen.

Lesen Sie auch

  • gummi-geschmeidig-und-haltbar-machen

    Gummi mit Fingerübungen geschmeidig und haltbar machen

  • poroeses-gummi-reparieren

    Poröses Gummi mit weniger bekannten Mitteln reparieren

  • gummi-regenerieren

    Gummi lässt sich mit Essigsäure regenerieren

Weichheit geht immer auf Kosten der Festigkeit

Gummi aus Naturkautschuk kann regeneriert und in der Konsistenz wieder weicher gemacht werden. Diese erhöhte Elastizität und Weichheit kann jeddoch nicht ohne einen Festigkeitsverlust erreicht werden. Daher dürfen nur Gummibauteile ohne Dichtungsaufgabe im Durchfluss oder mit Kraftübertragung regeneriert beziehungsweise elastischer gemacht werden. Folgende Einsatzarten und Gummiteile sind ausgeschlossen, da hier erhebliche Gefährdungen entstünden:

  • Fahrzeugreifen aller Art
  • Dichtungen und Manschetten an Leitungen und Schläuchen für flüssige und gasförmige Medien
  • Leitungen mit hydraulischer Funktion und unter Druck stehende Hohlkörper
  • Kraftübertragende Verbindungen wie Antriebs- und Keilriemen

Folgende Gummiartikel können behandelt werden, um wieder weicher zu werden:

  • Fenster- und Türdichtungen
  • Bodenbeläge und Matten
  • Kleidungs- und Schuhbänder und Bünde und Hosenträger
  • Wohnaccessoires, Untersetzer und Zierrat

Methoden und Mittel

Rein mechanisch lässt sich Gummi durch Dehnen und Weiten weicher machen. Dabei darf er jedoch nicht zu stark belastet werden, da er sonst ermüdet und es zum bekannten Ausleiern kommt. Kneten und Massieren ist ebenfalls ein mechanisches Verfahren, das sich positiv auf Gummi auswirkt und ihn geschmeidig und haltbar macht.

Essig ist in der richtigen Dosierung ein wirksames Mittel, um Gummi weicher werden zu lassen. Bei zu langer Einwirkung und zu hoher Menge greift Essig Gummi an. Gleiches gilt für Pflegewachse und Reinigungsalkohol wie Isopropanol oder Ethanol.

Als Hausmittel zur Pflege und zum Erhalt der Geschmeidigkeit helfen Babypuder bzw. Talkum, Graphitpulver, Silikon und Weichspüler. Sie sind auch die Mittel der Wahl, um porösen Gummi zu reparieren.

Tipps & Tricks
Schützen Sie Gummi nach Möglichkeit vor Feuchtigkeit, Nässe und Sonneneinstrahlung. Diese drei Faktoren sind die Hauptursachen dafür, dass Gummi mit der Zeit aushärtet. Um Gummi länger aufzubewahren und seine Elastizität zu erhalten (Radiergummis, Reservebauteile, Schießgummis), sollte dieser licht- und luftdicht verpackt werden, da auch Oxidation mit Luftsauerstoff zu Aushärtung führt.

Artikelbild: Martin Gillman/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-geschmeidig-und-haltbar-machen
Gummi mit Fingerübungen geschmeidig und haltbar machen
poroeses-gummi-reparieren
Poröses Gummi mit weniger bekannten Mitteln reparieren
gummi-regenerieren
Gummi lässt sich mit Essigsäure regenerieren
gummi-pflegen-hausmittel
Wie sich Gummi pflegen lässt mit einem Hausmittel
Fensterdichtungen pflegen
Fensterdichtungen pflegen und Lebensdauer erhöhen
gummi-reinigen-hausmittel
Gummi reinigen mit einem herkömmlichen Hausmittel
silikonspray-zur-gummipflege
Silikonspray zur Gummipflege verwenden
tuerdichtungen-reinigen
Alte und verschmutzte Türdichtungen reinigen
silikon-weich-machen
Silikon weich machen und was Sie tun können
gummi-reinigen
Natürliches und synthetisches Gummi richtig reinigen
greift-essig-gummi-an
Greift Essig Gummi an oder regeneriert er ihn
Fensterdichtungen reinigen
Fensterdichtungen reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-geschmeidig-und-haltbar-machen
Gummi mit Fingerübungen geschmeidig und haltbar machen
poroeses-gummi-reparieren
Poröses Gummi mit weniger bekannten Mitteln reparieren
gummi-regenerieren
Gummi lässt sich mit Essigsäure regenerieren
gummi-pflegen-hausmittel
Wie sich Gummi pflegen lässt mit einem Hausmittel
Fensterdichtungen pflegen
Fensterdichtungen pflegen und Lebensdauer erhöhen
gummi-reinigen-hausmittel
Gummi reinigen mit einem herkömmlichen Hausmittel
silikonspray-zur-gummipflege
Silikonspray zur Gummipflege verwenden
tuerdichtungen-reinigen
Alte und verschmutzte Türdichtungen reinigen
silikon-weich-machen
Silikon weich machen und was Sie tun können
gummi-reinigen
Natürliches und synthetisches Gummi richtig reinigen
greift-essig-gummi-an
Greift Essig Gummi an oder regeneriert er ihn
Fensterdichtungen reinigen
Fensterdichtungen reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-geschmeidig-und-haltbar-machen
Gummi mit Fingerübungen geschmeidig und haltbar machen
poroeses-gummi-reparieren
Poröses Gummi mit weniger bekannten Mitteln reparieren
gummi-regenerieren
Gummi lässt sich mit Essigsäure regenerieren
gummi-pflegen-hausmittel
Wie sich Gummi pflegen lässt mit einem Hausmittel
Fensterdichtungen pflegen
Fensterdichtungen pflegen und Lebensdauer erhöhen
gummi-reinigen-hausmittel
Gummi reinigen mit einem herkömmlichen Hausmittel
silikonspray-zur-gummipflege
Silikonspray zur Gummipflege verwenden
tuerdichtungen-reinigen
Alte und verschmutzte Türdichtungen reinigen
silikon-weich-machen
Silikon weich machen und was Sie tun können
gummi-reinigen
Natürliches und synthetisches Gummi richtig reinigen
greift-essig-gummi-an
Greift Essig Gummi an oder regeneriert er ihn
Fensterdichtungen reinigen
Fensterdichtungen reinigen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.