Das sollten Sie bezüglich der Kostenschätzung beachten!
Die Kosten für den Erdaushub sind variabel, für ein normal großes Einfamilienhaus können sie bei guter Bodenbeschaffenheit bei etwa 4000 bis 5000 EUR liegen.
Felsiger Boden erfordert häufig den Einsatz von Sprengmitteln, während eine Wasserader auf dem Grundstück zuerst einmal trockengelegt werden muss. Hier können deutliche Mehrkosten entstehen.
Preislisten gelten üblicherweise für Fertigkeller in Standardhöhen, die etwa zwischen 2,25 m und 2,40 m liegen. Wer einen höheren Keller haben möchte, der zahlt einen Aufschlag.
Kalkulieren Sie regionale Preisschwankungen und natürlich die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Anbietern mit ein. Unsere Preistabelle gibt nur Richtwerte zur ersten Orientierung an.
Preisliste für Fertigkeller
- Fertigkeller 80 qm, Komplettversion: etwa 30.000 EUR
- Fertigkeller 80 qm, Ausbauversion: etwa 25.000 EUR
- Fertigkeller 80 qm, Mitbauversion: etwa 18.000 EUR
- Fertigkeller 120 qm, Komplettversion: etwa 40.000 EUR
- Fertigkeller 120 qm, Ausbauversion: etwa 34.000 EUR
- Fertigkeller 120 qm, Mitbauversion: etwa 25.000 EUR
Preisbeispiel für einen Fertigkeller
Unser Beispielprojekt ist der 120 qm große Fertigkeller eines Einfamilienhauses. Der Keller besitzt eine Standardhöhe, der Baugrund ist leicht zu bearbeiten.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
1. Baugrube ausheben | 5.000 EUR |
2. Komplettkeller | 40.000 EUR |
Gesamt | 45.000 EUR |
Detaillierter Preisvergleich!
Schauen Sie sich Preislisten unterschiedlicher Anbieter an und vergleichen Sie diese genau. Achten Sie vor allem auch auf eventuelle Extraposten, die bei anderen Anbieten im Preis enthalten sind. Ein detaillierter Preisvergleich spart so manchen Euro!