Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Fertigparkett oder Laminat – was ist besser?

fertigparkett-oder-laminat
Laminat gibt es in vielen verschiedenen Farben Foto: hedgehog94/Shutterstock

Fertigparkett oder Laminat - was ist besser?

Die Frage, ob Fertigparkett oder Laminat besser geeignet ist, stellt sich vielen Menschen spätestens bei der nächsten Renovierung. Obwohl beide Bodenbeläge als Klassiker gelten dürfen, ist die Diskussion darum oft von Vorurteilen geprägt. Eins vorweg: Beide Bodenbeläge sind hochwertig und langlebig und stehen sich daher grundsätzlich in nichts nach.

Fertigparkett oder Laminat – die Unterschiede im Überblick

Insgesamt kann man also sagen: Es gibt hier keine bessere oder schlechtere Entscheidung, vorausgesetzt, Sie entscheiden sich für ein hochwertiges Produkt. Dennoch gibt es natürlich einige Unterschiede zwischen Fertigparkett und Laminat. Die wichtigsten sind:

  • Lesen Sie auch — Welcher ist der bessere Bodenbelag – Laminat oder Parkett?
  • Lesen Sie auch — Parkett und Laminat im Vergleich
  • Lesen Sie auch — Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Parkett?
  • Materialien und Aufbau von Nutzschicht und Dielen,
  • Optik und Atmosphäre,
  • Pflege des Bodens.

Fertigparkett und seine Vorteile

Während Stäbchenparkett und Co. vom Fachmann verlegt werden sollten, können Sie Fertigparkett selbst verlegen. Es besitzt ein System aus Nut und Feder und wird im Klicksystem verlegt, wie Sie es vielleicht auch von Laminat kennen. Allerdings besteht der komplette Schichtaufbau der Parkettdielen aus Holz, das bedeutet, dass auch die Nutzschicht aus einer mehrere Millimeter dicken Echtholzschicht besteht. Dadurch ist Fertigparkett besonders fußwarm und kann bei Bedarf ein- bis zweimal abgeschliffen werden. Das wirkt sich positiv auf die Lebensdauer aus.

Viele Menschen schätzen am Fertigparkett vor allem die hochwertige, sehr natürliche Optik. Besonders Liebhaber natürlicher Materialien schwören meist auf Parkett, da es jedem Raum eine edle und warme Atmosphäre verleiht. Auch die Pflege des Bodens ist grundsätzlich einfach: Absaugen ist meist ausreichend. Einmal im Jahr sollten Sie Ihr Fertigparkett ölen.

Die Vorteile von Laminat

Bei vielen Menschen hat Laminat einen Ruf als „künstlich“. Dabei stimmt das gar nicht, denn auch Laminat ist ein größtenteils natürlicher Bodenbelag: Die Trägerschichten bestehen auch hier aus Holz, die Dekorschicht aus Papier. Die Nutzschicht bilden verschiedene Harze. Hochwertiges Laminat kann 30 Jahre und mehr halten, ist also langlebig. Zudem besitzt Laminat eine bessere Wärmeleitfähigkeit als Fertigparkett und eignet sich daher besonders, wenn Sie eine Fußbodenheizung verlegen möchten. Zumindest hochwertiges Laminat überzeugt auch optisch und bietet neben Holzdekoren auch Steinoptiken.

Daneben ist Laminat pflegeleicht und muss nicht nachversiegelt werden. Kleinere Schäden können oft optisch überzeugend repariert werden. Übrigens ist es ein Vorurteil, dass Laminat immer billiger ist als Parkett: Ein günstiges Fertigparkett kann durchaus weniger Geld kosten als ein hochwertiges Laminat. Denn dieses ist seinen Preis meistens wert.

NG
Artikelbild: hedgehog94/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-oder-parkett
Welcher ist der bessere Bodenbelag – Laminat oder Parkett?
Parkett Laminat
Parkett und Laminat im Vergleich
unterschied-laminat-parkett
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Parkett?
laminat-parkett-vorteile-nachteile
Laminat versus Parkett: Was sind die Vorteile und Nachteile?
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
ist-laminat-holz
Ist Laminat eigentlich aus Holz?
Laminat im direkten Vergleich
Laminat im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen
laminat-material
Aus diesen Materialien besteht Laminat
was-ist-laminat
Was genau ist eigentlich Laminat?
was-ist-fertigparkett
Was ist Fertigparkett?
dielenboden-oder-laminat
Dielenboden oder Laminat – was ist besser?
laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.