Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Parkett

Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen

Von Johanna Bauer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/parkettboden-im-vergleich-mit-anderen-bodenbelaegen

Die Wahl des richtigen Bodenbelags kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie zwischen den klassischen Optionen wie Parkettboden, Laminat oder Fliesen schwanken. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Vergleich an, um die Vor- und Nachteile dieser Bodenbeläge besser zu verstehen. Sie erfahren beispielsweise, dass selbst Massivholz-Dielenböden oft günstiger als Parkettboden sind.

Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
AUF EINEN BLICK
Wie unterscheidet sich Parkett von anderen Bodenbelägen?
Im Vergleich zu anderen Bodenbelägen ist Parkett teurer, pflegeintensiv und kann Schadstoffe ausdünsten. Alternativen wie Massivholz-Dielenböden, Feinsteinzeug-Fliesen oder Laminat können preisgünstiger, hochwertiger und pflegeleichter sein.

Lesen Sie auch

  • vinylboden-oder-parkett

    Vinylboden oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?

  • laminat-oder-parkett

    Laminat oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt besser?

  • unterschied-laminat-parkett

    Laminat vs. Parkett: Welcher Boden passt besser zu Ihnen?

Preise

Parkett kann, je nachdem um welche Parkettart es sich handelt, preislich recht günstig sein. Mosaikparkett ist oft schon ab rund 15 – 20 EUR pro m² zu haben, Fertigparkett liegt preislich ebenfalls auf diesem Niveau. Vollholzparkette sind dagegen deutlich teurer, im Durchschnitt liegen die Kosten hier bei rund 30 – 50 EUR pro m² .

Das ist im Vergleich dennoch teuer – Laminat ist ab etwa 5 EUR pro Quadratmeter zu haben, und ist ebenso wie Fertigparkett auch lediglich ein „Furnierprodukt“. Auch hochwertige Bodenfliesen mit jahrzehntelanger Lebensdauer sind oft günstiger als Parkett. Es gibt sie auch in Holzoptik , sie sind praktisch pflegefrei. In diesem Fall wahrscheinlich die bessere Alternative.

Sogar Massivholz-Dielenböden sind oft noch günstiger als ein Parkettboden, wirken dafür aber edler und noch hochwertiger.

Kosten-Nutzen-Rechnung

Die Lebensdauer von Massivholz-Parkett beträgt zwar Jahrzehnte bei sorgfältiger Verlegung, allerdings muss dabei mehrmaliges Schleifen und Neuversiegeln mit einkalkuliert werden. Da auch die Verlegung normalerweise nicht selbst durchgeführt werden kann, entstehen teure Zusatzkosten im Abstand von wenigen Jahren, die bei anderen Belagsarten nicht anfallen.

Bodenfliesen, die ohne weitere Pflege durchaus 30 – 40 Jahre oder noch länger halten können, sind hier wiederum günstiger, für den Preis des Parkettbodens kann der Laminatboden im gleichen Zeitraum mehr als zehnmal ausgetauscht werden. Die Kosten-Nutzen-Rechnung von Parkett macht es also zu einer wenig rentablen Alternative als Bodenbelag.

Wertigkeit

Die subjektive Wertigkeit von Parkett ist nicht so hoch wie die von massiven Dielenböden. Diese sind zwar pflegeintensiver, dafür aber auch günstiger – oder zumindest nicht teurer. Auch ein hochwertiger Feinsteinzeug-Boden wirkt – insbesondere in Holzoptik – wesentlich hochwertiger, und ist dabei auch noch pflegeleichter. Steinoptik bei Fliesen kann auch eine Marmor- oder Natursteinoptik erzeugen, die sehr viel luxuriöser wirkt als ein Parkettboden.

Schadstoffe

Parkettböden können vielfältige Schadstoffe ausdünsten. Einerseits Lösemittel aus dem Kleber (Verkleben ist immer noch sehr häufig, schwimmend Verlegen geht nur in wenigen Fällen).

Andererseits muss auch bei Fertigparkett mit hohen Formaldehydausdünstungen gerechnet werden, durch das hauptsächlich enthaltenen Pressholz in der Trägerschicht.

Dazu kommen die Ausdünstungen der Versiegelungen und Beschichtungen. Auch hier kann eine massive Schadstoffbelastung gegeben sein.

Das ist bei anderen Bodenbelagsarten, wie etwa Fliesen oder Linoleum beispielsweise nicht der Fall.

Artikelbild: EricVega/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-oder-parkett
Vinylboden oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
laminat-oder-parkett
Laminat oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt besser?
unterschied-laminat-parkett
Laminat vs. Parkett: Welcher Boden passt besser zu Ihnen?
linoleum-oder-laminat
Linoleum oder Laminat: Welcher Boden passt zu Ihnen?
Dielenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Dielenboden im Vergleich: Vor- und Nachteile im Überblick
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl: Welcher Boden passt zu Ihnen?
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
parkett-oder-fliesen
Parkett oder Fliesen: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
laminat-vor-und-nachteile
Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen
bodenbelaege-vor-und-nachteile
Bodenbeläge im Vergleich: Vor- und Nachteile im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-oder-parkett
Vinylboden oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
laminat-oder-parkett
Laminat oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt besser?
unterschied-laminat-parkett
Laminat vs. Parkett: Welcher Boden passt besser zu Ihnen?
linoleum-oder-laminat
Linoleum oder Laminat: Welcher Boden passt zu Ihnen?
Dielenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Dielenboden im Vergleich: Vor- und Nachteile im Überblick
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl: Welcher Boden passt zu Ihnen?
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
parkett-oder-fliesen
Parkett oder Fliesen: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
laminat-vor-und-nachteile
Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen
bodenbelaege-vor-und-nachteile
Bodenbeläge im Vergleich: Vor- und Nachteile im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-oder-parkett
Vinylboden oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
laminat-oder-parkett
Laminat oder Parkett: Welcher Bodenbelag passt besser?
unterschied-laminat-parkett
Laminat vs. Parkett: Welcher Boden passt besser zu Ihnen?
linoleum-oder-laminat
Linoleum oder Laminat: Welcher Boden passt zu Ihnen?
Dielenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Dielenboden im Vergleich: Vor- und Nachteile im Überblick
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?
laminat-parkett-oder-vinyl
Laminat, Parkett oder Vinyl: Welcher Boden passt zu Ihnen?
vinyl-laminat-vor-und-nachteile
Alle Vor- und Nachteile von Vinyl-Laminat im Überblick
parkett-oder-fliesen
Parkett oder Fliesen: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Teppichboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
laminat-vor-und-nachteile
Laminat: Vor- und Nachteile auf einen Blick abwägen
bodenbelaege-vor-und-nachteile
Bodenbeläge im Vergleich: Vor- und Nachteile im Überblick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.