Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmerdecke

Für einen tragfähigen Untergrund die Zimmerdecke abwaschen

Zimmerdecke abwaschen

Für einen tragfähigen Untergrund die Zimmerdecke abwaschen

Ein tragfähiger Untergrund ist die wichtigste Vorbedingung für einen Neuanstrich oder eine Tapezierung. Wenn die Zimmerdecke mit alter Leimfarbe oder einer Farbe mit niedriger Abriebfestigkeit gestrichen ist, bleibt nur das manuelle Abwaschen. Auch mit Nikotin verschmutzte Decken müssen entsprechend vorbehandelt werden.

Wie funktioniert das Abwaschen der Zimmerdecke?

Nehmen Sie einen Spachtel, Schwamm und Wurzelbürste zur Hand. Setzen Sie außerdem eine Schüssel Seifenlage an. Netzen Sie die Zimmerdecke gründlich mit Seifenlauge vor und spachteln Sie dann so viel Material wie möglich ab.

Danach müssen Sie die Zimmerdecke mit Schwamm und Wurzelbürste so lange reinigen, bis keine Farbreste mehr zu sehen sind. Kreisende Bewegungen helfen bei der gründlichen Entfernung abwaschbarer Rückstände.

Tragen Sie bei dieser Arbeit am besten Hut und Schutzbrille, denn es wird viel schmutziges Wasser auf Sie herabtropfen. Wechseln Sie sich mit einer anderen Person ab, denn Überkopfarbeit ist sehr anstrengend.

Tipps & Tricks
Lassen sich die Nikotinflecken nicht per Abwaschen entfernen, verwenden Sie eine spezielle Absperrgrundierung, damit der Schmutz nicht durch den neuen Anstrich schlägt.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Zimmerdecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waende-absaugen
Staubige Wände erfolgreich absaugen
alte-farbe-loest-sich-beim-streichen
Alte Farbe löst sich beim Streichen und bleibt auf der Rolle kleben
Wandfarbe ablösen
Altanstrich ade! Wandfarbe restlos entfernen
Spanndecke putzen
Schonend aber effektiv: So reinigen Sie Spanndecken
Latexfarbe Decke lösen
So gelingt es, die Latexfarbe von der Decke zu entfernen!
spanndecke-reinigen
Spanndecke reinigen – Hinweise und Tipps
holzdecke-abwaschen
Holzdecke abwaschen – welche Methoden sind geeignet?
Lackspanndecke putzen
Einfach sauber! Die Lackspanndecke schonend reinigen
lack-von-wand-entfernen
Lack von Mauerwerk oder von Wand aus Beton entfernen
waende-abwaschen-vor-dem-streichen
Die Wände vor dem Streichen abwaschen und vorbereiten
russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von der Tapete entfernen und wie es geht
verrusste-waende-streichen
Verrußte Wände streichen und was dabei zu beachten ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.