Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wand

Eine Wand reinigen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Eine Wand reinigen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/wand-reinigen

Schmutzige Wände können schwer zu reinigen sein und die verwendeten Materialien nehmen eine entscheidende Rolle ein. Ob Sie mit Tapeten, Raufasertapeten oder Anstrichen zu tun haben – in unserem folgenden Artikel erhalten Sie hilfreiche Tipps und lernen, wie Sie auf bestimmte Farben reagieren sollten, um Ihre Wände sauber und frisch zu halten.

wand-reinigen
Glatte Wänden können einfach abgewaschen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine schmutzige Wand reinigen?
Um eine schmutzige Wand zu reinigen, hängt die Methode von der Wandbeschichtung ab: Bei Raufasertapeten ist möglicherweise ein erneutes Streichen nötig, herkömmliche Tapeten können abgewaschen werden und gestrichene Wände mit Dispersionsfarbe können vorsichtig abgewischt werden.

Lesen Sie auch

  • Zimmerdecke abwaschen

    Zimmerdecke reinigen: Tipps für jede Art und Verschmutzung

  • flecken-wand-entfernen-ohne-streichen

    Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen

  • waende-abwaschen-vor-dem-streichen

    Wände streichen: So gelingt die Reinigung vorab

Wand reinigen abhängig von der Wandbeschichtung

Wohl jeder kennt das Problem mit schmutzigen Wänden. Sei es durch schmutzige Hände, von Kindern beim Spielen oder anderweitig. Schmutz gelangt immer wieder auf Wände. Ob und wie sich die Wand reinigen lässt, hängt maßgeblich von deren Beschichtung ab:

  • verputzt und mit Farbanstrich
  • verputzt und mit Tapete
  • verputzt und mit Raufasertapete

Wand mit Raufasertapete reinigen

Problematisch ist vor allem die Raufasertapete. Das Material ist nicht sonderlich widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen. Die Wand mit der Bürste säubern, ist daher nicht anzuraten. Auch Wasser als Reinigungsmittel ist nicht für die Raufaser geeignet, da sich die papierartige Tapete schnell auflöst.

In den meisten Fällen wird es notwendig sein, die Wand neu zu streichen. Eventuell ist es noch möglich, nur im Bereich der Verschmutzung mit Farbe auszubessern. Das funktioniert vor allem dann gut, wenn der Anstrich noch nicht zu alt ist, da der Farbton noch nicht zu sehr gegenüber der Zeit abweicht, als gestrichen wurde.

Viele herkömmliche Tapeten können Sie abwaschen

Wände mit herkömmlichen Tapeten lassen sich dagegen sehr gut reinigen. Da die meisten Tapeten wasserbeständig und beschichtet sind, ist das Abwaschen durchaus eine Option. Hier können Sie eventuell auch eine wirklich sehr weiche Bürste benutzen. Sie müssen allerdings ausgesprochen vorsichtig sein.

Eine gestrichene Wand säubern: die Farbe ist ausschlaggebend

Das Säubern einer gestrichenen Wand ist grundsätzlich ebenfalls möglich. Hier ist wiederum entscheidend, um welche Art von Farbe es sich handelt. Bestimmte Farben wie Leimfarben oder bestimmte Kalkfarben (und natürlich Kalkmilch) sind wasserlöslich. Hier ist das Abwaschen also keine Option.

Das sieht anders aus bei Wänden, die mit herkömmlicher Dispersionsfarbe gestrichen sind. Diese Farben sind in der Regel als „abwaschbar“ deklariert. Allerdings sollte das Abwaschen einer solchen Wand in regelmäßigen Abständen (ein bis zwei Mal im Jahr) erfolgen. Ist Schmutz zu lange auf der Farbe, kann er tiefer eindringen. Dann lässt sich der Schmutz nicht mehr vollständig entfernen und es kann zur Wolkenbildung kommen.

Tipps & Tricks
Aber Abwaschen der vollständigen Wand ist auch nicht jedermanns Sache. Dazu kommt, dass kleinere Verschmutzungen auch anders beseitigt werden können. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hausmitteln Flecken an einer Wand entfernen können.
Artikelbild: FotoDuets/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmerdecke abwaschen
Zimmerdecke reinigen: Tipps für jede Art und Verschmutzung
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen
waende-abwaschen-vor-dem-streichen
Wände streichen: So gelingt die Reinigung vorab
waende-absaugen
Saubere Wände: So saugen Sie richtig ab
russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Tapete reinigen
Tapeten reinigen: Flecken entfernen & richtig pflegen
verrusste-waende-streichen
Verruste Wände streichen: So geht’s dauerhaft & sicher
braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen
Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig
fettflecken-von-wand-entfernen
Fettflecken an der Wand entfernen: So geht’s leicht & effektiv
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von Tapete entfernen: Hausmittel & Tipps
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmerdecke abwaschen
Zimmerdecke reinigen: Tipps für jede Art und Verschmutzung
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen
waende-abwaschen-vor-dem-streichen
Wände streichen: So gelingt die Reinigung vorab
waende-absaugen
Saubere Wände: So saugen Sie richtig ab
russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Tapete reinigen
Tapeten reinigen: Flecken entfernen & richtig pflegen
verrusste-waende-streichen
Verruste Wände streichen: So geht’s dauerhaft & sicher
braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen
Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig
fettflecken-von-wand-entfernen
Fettflecken an der Wand entfernen: So geht’s leicht & effektiv
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von Tapete entfernen: Hausmittel & Tipps
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmerdecke abwaschen
Zimmerdecke reinigen: Tipps für jede Art und Verschmutzung
flecken-wand-entfernen-ohne-streichen
Flecken an der Wand entfernen: So geht’s ohne Streichen
waende-abwaschen-vor-dem-streichen
Wände streichen: So gelingt die Reinigung vorab
waende-absaugen
Saubere Wände: So saugen Sie richtig ab
russ-von-tapete-entfernen
Rußflecken von Tapete entfernen: So geht’s richtig
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Tapete reinigen
Tapeten reinigen: Flecken entfernen & richtig pflegen
verrusste-waende-streichen
Verruste Wände streichen: So geht’s dauerhaft & sicher
braune-flecken-an-der-wand-ueberstreichen
Braune Flecken an der Wand überstreichen: So geht’s richtig
fettflecken-von-wand-entfernen
Fettflecken an der Wand entfernen: So geht’s leicht & effektiv
Flecken von der Wand entfernen
Flecken von Tapete entfernen: Hausmittel & Tipps
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.