Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Feuerlöscher

Feuerlöscher im Haushalt – worauf ist zu achten?

Feuerlöscher Haushalt

Feuerlöscher im Haushalt - worauf ist zu achten?

Viele fragen sich mit leicht schlechtem Gewissen, ob sie eigentlich einen Feuerlöscher im eigenen Haushalt brauchen. Andere haben noch irgendwo einen Feuerlöscher im Keller, der dank einer dicken Staubschicht schon selbst ein Risiko für die Gesundheit ist. Hier klären wir die Frage, ob Sie einen Feuerlöscher in Ihrem Haushalt benötigen.

Sinn und Unsinn eines Feuerlöschers

In den weitaus meisten Fällen sterben die Menschen nicht durch das Feuer selbst, sondern durch die giftigen Brandgase. Hier in Deutschland sind dies etwa 600 Menschen pro Jahr. Da das Feuer und damit die Gasentwicklung meist in der Nacht ausbricht, sterben diese Menschen im Schlaf.

  • Lesen Sie auch — Welcher Feuerlöscher ist für zu Hause der richtige?
  • Lesen Sie auch — Muss ein Feuerlöscher in die Wohnung?
  • Lesen Sie auch — Welcher Feuerlöscher im Privathaushalt?

Daher ist in den privaten Haushalten eine Pflicht für Feuerlöscher (79,95 € bei Amazon*) in der Regel nicht mehr vorgesehen. Schließlich würde dieser für diese vielen tragischen Fälle überhaupt kein positives Ergebnis haben.

Heizform und Feuerlöscher

Früher waren in vielen Bundesländern bei einer Ölheizung auch ein Feuerlöscher vorgeschrieben, der in der Nähe angebracht werden musste. Dieser musste in regelmäßigen Abständen gewartet und neu befüllt werden. Diese Pflicht ist inzwischen meist entfallen.

Rauchmelder ist vielfach Pflicht

Da die Situation heute also eher den Schutz der schlafenden Personen vorsehen sollte, ist ein Rauchwarnmelder das wichtigere Gerät in einem privaten Haushalt. Das haben auch die meisten Bundesländer erkannt und daher Rauchwarnmelder in den Schlafzimmern vorgeschrieben.

Einige Länder haben zwar noch eine Übergangsphase, doch in den meisten Wohnungen muss ein Rauchwarnmelder nach DIN 14604 mit einem VdS-Zeichen vorhanden sein.

Sinnvolle Maßnahmen in Kürze

Es muss gar nicht immer große Technik eingesetzt werden. Gerade auf der Terrasse oder im Garten kann ein simpler Eimer mit Sand eine gute Lösung bei einem kleinen Feuer sein. Im Innenbereich sollten die Bewohner grundsätzlich sofort die Feuerwehr rufen.

  • Rauchmelder
  • Löschdecke
  • Feuerlöscher
  • Eimer mit Sand
  • Brandmeldesysteme für Wohnanlagen
Tipps & Tricks
In der Küche ist ein Rauchmelder eher störend. Hier sollte unbedingt eine Löschdecke vorhanden sein. Die Löschdecke hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber einem Feuerlöscher, denn sie benötigt keine Wartung. Sie muss lediglich frei zugänglich und richtig gefaltet sein.

Ebenso wie den Feuerlöscher muss man sie nach einmaligem Gebrauch aber entsorgen. Doch die Löschdecke für den Kücheneinsatz bekommen Sie für unter zwanzig Euro pro Stück.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Brandschutz » Feuerlöscher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Feuerlöscher für zu Hause
Welcher Feuerlöscher ist für zu Hause der richtige?
Feuerlöscher Wohnung
Muss ein Feuerlöscher in die Wohnung?
Feuerlöscher Privathaushalt
Welcher Feuerlöscher im Privathaushalt?
Welcher Feuerlöscher Pulver oder Schaum?
Welcher Feuerlöscher – Pulver oder Schaum?
Feuerlöscher Inhalt
Welchen Inhalt hat ein Feuerlöscher?
Feuerlöscher Pulver oder Schaum
Pulver oder Schaum – welcher Feuerlöscher ist besser?
Feuerlöscher bedienen
Feuerlöscher bedienen – so geht es richtig!
Feuerlöscher Haltbarkeit
Welche Haltbarkeit hat ein Feuerlöscher?
Feuerlöscher Pflicht
Feuerlöscherpflicht – alle Fakten
Feuerlöscher-Brandklassen
Brandklassen für Feuerlöscher
Feuerlöscher Pflicht Gewerbe
Im gewerblichen Bereich sind Feuerlöscher Pflicht
Feuerlöscherarten
Welche Feuerlöscherarten eignen sich wofür?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.