Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fluchttreppe

Fluchttreppenhaus – besondere Anforderungen

Fluchttreppenhaus

Fluchttreppenhaus - besondere Anforderungen

An ein Fluchttreppenhaus werden ähnlich wie bei einer Fluchttreppe allein bestimmte Anforderungen durch die Landesbauämter gestellt. Sowohl die Breite als auch der Zugang zum Fluchttreppenhaus ist durch verschiedene Bauordnungen vorgeschrieben. Diese können in den einzelnen Ländern leicht unterschiedlich sein, daher wollen wir hier die Fakten zum Fluchttreppenhaus etwas aufbereiten.

Erreichbarkeit

In der Landesbauordnung von Baden-Württemberg steht beispielsweise, dass notwendige Treppen oder Ausgänge nicht weiter als 40 Meter von jeder Stelle eines Aufenthaltsraumes erreichbar sein müssen. Die nutzbare Breite muss mindestens einen Meter betragen. Aus der Entfernung von 40 Metern ergibt sich auch der Einzugsbereich, der für eine Fluchttreppe jeweils gilt.

  • Lesen Sie auch — Fluchttreppe – diesen Anforderungen muss sie genügen
  • Lesen Sie auch — Fluchttreppe – wichtiges Baudetail
  • Lesen Sie auch — Fluchttreppe – Breite und Personenzahl

Diese Fluchttreppe beziehungsweise das Fluchttreppenhaus muss in einem Lageplan klar als nächster Rettungs- oder Fluchtweg gekennzeichnet sein.

Material und Ausnahmen

Wie die Treppe selbst, so darf auch das Treppenhaus nur aus nicht brennbarem Material hergestellt werden. Diese Regeln und Vorschriften gelten jedoch nicht für Wohnungen mit mehreren Etagen oder für Wohngebäude mit bis zu zwei Wohnungen, die eine geringe Höhe aufweisen. Auch land- und forstwirtschaftliche Betriebsgebäude sind von der Vorschrift ausgenommen.

Vorschriften

Hier einmal eine kleine Übersicht über die vielfältigen Vorschriften, die sich um die Fluchttreppenhäuser drehen. Die meisten davon gelten nicht für die oben beschriebenen Wohnhäuser mit bis zu zwei Wohnungen. Auch können in anderen Bundesländern leicht abweichende Bestimmungen herrschen.

  • Treppenstufen dürfen nicht direkt hinter einer Tür beginnen
  • Treppen im Fluchttreppenhaus müssen einen stabilen Handlauf haben
  • jedes Fluchttreppenhaus muss einen sicheren Ausgang in kurzer Entfernung haben
  • der Ausgang darf nicht schmaler sein als die Fluchttreppe selbst
  • ein notwendiger Treppenraum beziehungsweise ein Fluchttreppenhaus muss an der Außenwand liegen
  • in jedem Stockwerk über der Erde muss sich ein Fenster befinden, das im Notfall geöffnet werden kann
  • mehr als sechs Wohnungen oder vergleichbare Nutzungseinheiten je Etage dürfen nicht auf ein Fluchttreppenhaus zugreifen
  • bei mehr als fünf Geschossen ist ein Rauchabzug vorgeschrieben
  • alle Einbauten im Fluchttreppenhaus müssen aus nichtbrennbaren Baustoffen bestehen
Tipps & Tricks
Da die meisten Vorschriften für Gebäude mit mehr als fünf Geschossen noch strenger sind, sollte Ihr Architekt ein spezielles Konzept für die Fluchttreppenhäuser ausarbeiten, die auch der Arbeitsstättenverordnung und anderen auf das Gebäude zutreffenden Bedarf berücksichtigen.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen » Fluchttreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fluchttreppe Anforderungen
Fluchttreppe – diesen Anforderungen muss sie genügen
Fluchttreppe
Fluchttreppe – wichtiges Baudetail
Fluchttreppe Breite
Fluchttreppe – Breite und Personenzahl
Fluchttreppe DIN
Fluchttreppe – DIN-Norm und Vorschriften
treppenbreite-fluchtweg
Diese Treppenbreite sollte ein Fluchtweg aufweisen
Fluchttreppe Steigung
Fluchttreppe – Steigung und Auftrittstiefe sind vorgeschrieben
Treppenhaus Breite
Treppenhaus – diese Breite muss sein
spindeltreppe-als-notwendige-treppe-zulaessig
Eine Spindeltreppe als „Notwendige Treppe“?
Treppenhaus Brandschutz
Brandschutz im Treppenhaus
Fluchttreppenturm
Fluchttreppenturm – Vorschriften und Normen
Treppenhausbeleuchtung Vorschrift
Treppenhausbeleuchtung: welche Vorschriften gelten hier?
fluchtweg-keller
Das gilt für Fluchtwege im Keller
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.