Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzbalkendecke

Himmlische Ruhe – Mit der passenden Füllung in der Holzbalkendecke für den Schallschutz

Von Rita Schulz | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Himmlische Ruhe – Mit der passenden Füllung in der Holzbalkendecke für den Schallschutz”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/fuellung-holzbalkendecke-schallschutz

Die richtige Auswahl der Füllmaterialien für Ihre Holzbalkendecke kann sowohl Wärmeisolierung als auch Schallschutz erheblich verbessern. Unser Artikel bietet einen Einblick in verschiedene Faser- und Schüttmaterialien, von Holzfaser-Dämmstoffen bis hin zu Perlite, und informiert über ihre jeweiligen Eigenschaften und Vorteile.

fuellung-holzbalkendecke-schallschutz
Die Auswahl an Füllungen für den Schallschutz ist groß
AUF EINEN BLICK
Welche Füllung eignet sich für Schallschutz bei Holzbalkendecken?
Zur Schallschutz-Füllung einer Holzbalkendecke eignen sich faserige Materialien wie Holzfaser-Dämmstoffe, Hanffaser-Stopfwolle oder Mineralwolle, sowie Trockenschüttungen wie Blähglas-Granulat, Blähton-Granulat, Perlite und Porenbeton-Granulat.

Lesen Sie auch

  • holzbalkendecke-schallschutz-nachtraeglich

    Laut, lauter, Holzbalkendecke: Nachträglich einen Schallschutz einbauen

  • Fußboden dämmen Holzbalkendecke

    Fußboden: welche Dämmung zwischen den Balken?

  • Holzdecke Schalldämmung

    Eine Schalldämmung für die Holzdecke einsetzen

Welche Materialien können zur Füllung der Holzbalkendecke verwendet werden?

Grundsätzlich kann zwischen zwei Arten der Füllung zum Zweck der Schalldämmung für Holzbalkendecken unterschieden werden. Faserige Materialien, häufig zu Matten verpresset, können zwischen die Balken gestopft werden, hier kommen verschiedene Arten der Dämmung in Frage. Trockenschüttungen dagegen werden nach der Verlegung eines Rieselschutzes in die Gefache der Holzbalkendecke eingebracht und glatt gezogen, je nach verwendeter Schüttung wird auch hier ein nahezu idealer Schallschutz erreicht.

Fasermaterialien zur Fülling der Holzbalkendecke

  • Holzfaser-Dämmstoffe: Holzfaser-Dämmstoffe zeichnen sich durch ihre guten schallisolierenden und wärmedämmenden Eigenschaften aus. Ab einer Frequenz von 200 Hz wird mit Holzfaser-Dämmstoffen eine signifikante Verbesserung der Schalldämmung im Vergleich zu konventionellen Materialien erzielt.
  • Hanffaser-Stopfwolle: Hanffasern sind ein sehr leicht zu verarbeitendes Naturmaterial. Bei der Verarbeitung entsteht keinerlei Verschnitt, das Material wird in Ballen geliefert und einfach zwischen die Deckenbalken gestopft. Hanf hat ausgezeichnete wärmedämmende Eigenschaften, beim Schallschutz gibt es in Decken allerdings bessere Materialien.
  • Mineralwolle: Mineralwolle ist ebenfalls leicht zu verarbeiten, allerdings muss bei der Verarbeitung auf passende Schutzkleidung geachtet werden. Auch die Augen müssen besonders geschützt werden. Mineralwolle überzeugt durch ausgezeichnete wärme- und schalldämmende Eigenschaften, zusätzlich ist Mineralwolle schimmelresistent, fäuleresistent und brandhemmend.

Trockenschüttungen zur Füllung der Holzbalkendecke

  • Blähglas-Granulat: Blähglas-Granulat überzeugt durch die gute Trittschalldämmung, das Material ist sehr leicht und dabei druckfest. Auch in Punkto Brandschutz überzeugt das Material, zudem ist es recyclebar.
  • Blähton-Granulat: Blähton-Granulat verfügt über gute schalldämmende Eigenschaften, in Punkte Wärmedämmung ist die Leistung allerdings recht schlecht. Das Material ist druckfest, formstabil, nicht brennbar und feuchteunempfindlich, in Punkto Ökologie liegt Blähton ganz vorne.
  • Perlite: Perlite ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, alle Perlite-Schüttungen überzeugen durch hervorragende schall- und wärmedämmende Eigenschaften, ihre brandhemmede Ausrüstung. Perlite-Schüttungen können nicht wandern, da sich die einzelnen Partikel unter Belastung verzahnen oder verkleben.
  • Porenbeton-Granulat: Dieses Material verfügt über eine gute Wärme- und Trittschalldämmung, ist nicht brennbar und verzahnt sich beim Einbringen. Aufgrund der relativ kleinen Körnung ist die Schüttung relativ schwer.
Artikelbild: VasiLeff/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzbalkendecke-schallschutz-nachtraeglich
Laut, lauter, Holzbalkendecke: Nachträglich einen Schallschutz einbauen
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Fußboden: welche Dämmung zwischen den Balken?
Holzdecke Schalldämmung
Eine Schalldämmung für die Holzdecke einsetzen
holzbalkendecke-daemmen
Gut isoliert – Holzbalkendecken richtig dämmen
schallschutz-holzbalkendecke-altbau
Schallschutz bei einer Holzbalkendecke im Altbau realisieren
holzdecke-daemmen
So dämmen Sie Ihre Holzdecke: Anleitung und Materialwahl
daemmung-holzbalkendecke-altbau
Dämmung der Holzbalkendecke im Altbau – so geht’s
fehlboden-fuellung
Die richtige Füllung für den Fehlboden
Trittschalldämmung Holzbalkendecke
Trittschalldämmung bei der Holzbalkendecke
schuettung-holzbalkendecke
Unebenheiten ausgleichen: Holzbalkendecke mit Schüttung
holzbalkendecke-garage
Wissenswertes zur Holzbalkendecke für die Garage
trittschalldaemmung-decke-altbau
Die richtige Trittschalldämmung für die Altbaudecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzbalkendecke-schallschutz-nachtraeglich
Laut, lauter, Holzbalkendecke: Nachträglich einen Schallschutz einbauen
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Fußboden: welche Dämmung zwischen den Balken?
Holzdecke Schalldämmung
Eine Schalldämmung für die Holzdecke einsetzen
holzbalkendecke-daemmen
Gut isoliert – Holzbalkendecken richtig dämmen
schallschutz-holzbalkendecke-altbau
Schallschutz bei einer Holzbalkendecke im Altbau realisieren
holzdecke-daemmen
So dämmen Sie Ihre Holzdecke: Anleitung und Materialwahl
daemmung-holzbalkendecke-altbau
Dämmung der Holzbalkendecke im Altbau – so geht’s
fehlboden-fuellung
Die richtige Füllung für den Fehlboden
Trittschalldämmung Holzbalkendecke
Trittschalldämmung bei der Holzbalkendecke
schuettung-holzbalkendecke
Unebenheiten ausgleichen: Holzbalkendecke mit Schüttung
holzbalkendecke-garage
Wissenswertes zur Holzbalkendecke für die Garage
trittschalldaemmung-decke-altbau
Die richtige Trittschalldämmung für die Altbaudecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzbalkendecke-schallschutz-nachtraeglich
Laut, lauter, Holzbalkendecke: Nachträglich einen Schallschutz einbauen
Fußboden dämmen Holzbalkendecke
Fußboden: welche Dämmung zwischen den Balken?
Holzdecke Schalldämmung
Eine Schalldämmung für die Holzdecke einsetzen
holzbalkendecke-daemmen
Gut isoliert – Holzbalkendecken richtig dämmen
schallschutz-holzbalkendecke-altbau
Schallschutz bei einer Holzbalkendecke im Altbau realisieren
holzdecke-daemmen
So dämmen Sie Ihre Holzdecke: Anleitung und Materialwahl
daemmung-holzbalkendecke-altbau
Dämmung der Holzbalkendecke im Altbau – so geht’s
fehlboden-fuellung
Die richtige Füllung für den Fehlboden
Trittschalldämmung Holzbalkendecke
Trittschalldämmung bei der Holzbalkendecke
schuettung-holzbalkendecke
Unebenheiten ausgleichen: Holzbalkendecke mit Schüttung
holzbalkendecke-garage
Wissenswertes zur Holzbalkendecke für die Garage
trittschalldaemmung-decke-altbau
Die richtige Trittschalldämmung für die Altbaudecke
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.