Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fliesen

Fugen imprägnieren – weniger schrubben

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Fugen imprägnieren – weniger schrubben”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/fugen-impraegnieren

Die korrekte Imprägnierung von Fugen ist ein oft unterschätzter Aspekt bei der Instandhaltung von Wohnbereichen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die richtige Wahl der Imprägniermittel die Lebensdauer Ihrer Fugen verlängern, verschiedene Problemursachen wie Fett und Kalk abwehren und den Ärger über unschöne Verfärbungen lindern.

Fugen imprägnieren
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Fugen imprägnieren?
Um Fugen zu imprägnieren, reinigen Sie zunächst gründlich die Fugen und spülen sie mit Wasser nach. Tragen Sie dann Imprägnierung gemäß Herstelleranweisungen auf und lassen diese einwirken. Beachten Sie Trockenzeiten und eventuell notwendige Durchgänge für optimale Ergebnisse.

Lesen Sie auch

  • Fliesenfugen imprägnieren

    Fliesenfugen imprägnieren – schneller und nachhaltiger Schutz

  • Fliesenfugen versiegeln

    Fliesenfugen für bessere Haltbarkeit versiegeln: Schritt für Schritt erklärt

  • fugen-versiegeln

    Fugen versiegeln

Spezialimprägnierung auswählen

Je nachdem, welchen Nassbereich Sie schützen möchten, sollten Sie die Imprägnierung auswählen. Für den Bereich am Herd, wo oft Fettspritzer in die Fugen eindringen können, sollte ein anderes Mittel ausgewählt werden, als für die Dusche, wo eher Kalk ein Problem darstellt.

Daneben sollte noch die Farbe der Fugen beachtet werden. Eine Spezialimprägnierung, die eher milchig weiß ist, kann auf braunen oder bunten Fugen einen hässlichen weißen Schleier hinterlassen und die Sache so nur verschlimmern.

Unterschieden werden sollten die Imprägnierungen nach:

  • Schutz vor Fett und öligen Substanzen
  • Kalkschutz
  • Schutz vor Verfärbungen durch Seifenprodukte
  • allgemeiner Erstschutz gegen leichte Flecken

Universalimprägnierung

Es gibt zahlreiche Universalimprägnierungen. Diese sind zwar meist recht gut geeignet, doch für die richtig harten Bereiche am Herd oder hinter der Küchenspüle helfen sie wenig. Das können sie im Grunde auch nicht, denn sie sollen schließlich noch eine gewisse Wasserdampfdurchlässigkeit bewahren. Diese Mittel sind also eher für die weniger belasteten Bereiche geeignet.

Schritt für Schritt Fugen imprägnieren

  • Haushaltsreiniger
  • Imprägnierung
  • Wasser
  • Schwamm
  • Putztücher
  • Sprühflasche
  • Quast / Malerpinsel
  • schmale Pinsel

1. Reinigen der Fugen

Nur vollkommen saubere Fugen können imprägniert werden. Daher müssen Sie vorher noch einmal gründlich die Fugen abschrubben und mit viel Wasser nachspülen.

2. Imprägnierung auftragen

Die Imprägnierung wird je nach Produkt (14,99€ bei Amazon*) mit dem Quast oder mit einem Schwamm aufgetragen. Einige sehr flüssige Imprägnierungen können auch aufgesprüht werden. Dazu beachten Sie aber unbedingt die Anweisungen des Herstellers.

3. Trockenzeit

Jeder Hersteller schreibt unterschiedliche Trockenzeiten vor. Achten Sie darauf, während dieser Zeit gut zu lüften. Unter Umständen empfehlen einige Hersteller zwei Durchgänge mit der Imprägnierung, zwischen denen eine bestimmte Trockenzeit einzuhalten ist.

Tipps & Tricks
In schwierigen Bereichen sollten Sie, wenn möglich, von Beginn an eine spezielle Fugenmasse verwenden, die den Schmutz gar nicht an sich heranlässt. Die mag etwas teurer sein, aber neben einer Menge an Arbeit ersparen Sie sich Putzmittel und die spätere Imprägnierung.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesenfugen imprägnieren
Fliesenfugen imprägnieren – schneller und nachhaltiger Schutz
Fliesenfugen versiegeln
Fliesenfugen für bessere Haltbarkeit versiegeln: Schritt für Schritt erklärt
fugen-versiegeln
Fugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln – nie wieder Unkraut ziehen
Pflasterfugen versiegeln
Pflasterfugen einfach versiegeln
Fliesen imprägnieren
Fliesen imprägnieren oder versiegeln
Bodenfliesen versiegeln
Bodenfliesen effektiv versiegeln
Fliesen versiegeln
Fliesen richtig versiegeln
fliesenfugen-versiegeln-hausmittel
Fliesenfugen gut versiegeln mit einem Hausmittel
Fliesenfugen versiegeln Dusche
Fliesenfugen in der Dusche versiegeln
naturstein-fliesen-versiegeln
Fliesen aus Naturstein versiegeln und Poren verschließen
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesenfugen imprägnieren
Fliesenfugen imprägnieren – schneller und nachhaltiger Schutz
Fliesenfugen versiegeln
Fliesenfugen für bessere Haltbarkeit versiegeln: Schritt für Schritt erklärt
fugen-versiegeln
Fugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln – nie wieder Unkraut ziehen
Pflasterfugen versiegeln
Pflasterfugen einfach versiegeln
Fliesen imprägnieren
Fliesen imprägnieren oder versiegeln
Bodenfliesen versiegeln
Bodenfliesen effektiv versiegeln
Fliesen versiegeln
Fliesen richtig versiegeln
fliesenfugen-versiegeln-hausmittel
Fliesenfugen gut versiegeln mit einem Hausmittel
Fliesenfugen versiegeln Dusche
Fliesenfugen in der Dusche versiegeln
naturstein-fliesen-versiegeln
Fliesen aus Naturstein versiegeln und Poren verschließen
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesenfugen imprägnieren
Fliesenfugen imprägnieren – schneller und nachhaltiger Schutz
Fliesenfugen versiegeln
Fliesenfugen für bessere Haltbarkeit versiegeln: Schritt für Schritt erklärt
fugen-versiegeln
Fugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln
Terrassenfugen versiegeln – nie wieder Unkraut ziehen
Pflasterfugen versiegeln
Pflasterfugen einfach versiegeln
Fliesen imprägnieren
Fliesen imprägnieren oder versiegeln
Bodenfliesen versiegeln
Bodenfliesen effektiv versiegeln
Fliesen versiegeln
Fliesen richtig versiegeln
fliesenfugen-versiegeln-hausmittel
Fliesenfugen gut versiegeln mit einem Hausmittel
Fliesenfugen versiegeln Dusche
Fliesenfugen in der Dusche versiegeln
naturstein-fliesen-versiegeln
Fliesen aus Naturstein versiegeln und Poren verschließen
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.