Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fundament

Ein Fundament selber einschalen

Fundamentschalung

Ein Fundament selber einschalen

Mit der Fundamentschalung beginnt bereits die praktische Bauausführung, bei der Sie höchsten Wert auf Genauigkeit legen müssen. Sie entscheidet, ob Ihr Fundament genau waagerecht und maßgenau angefertigt wird oder den späteren Aufbau eines Bausatzes sogar unmöglich werden lässt. Ihre Einschalarbeiten in Eigenleistung beziehen sich auf die Streifenfundamente und die Bodenplatte.
Sie benötigen für die Schalarbeiten preisgünstige, ungehobelte Bretter circa 12×2,2cm und möglichst lang und außerdem Kanthölzer circa 5x4cm. Als Werkzeuge dienen Kreissäge und Fuchsschwanz, ein Fäustel, ein Akkuschrauber Zollstock, Bandmaß 15m lang und möglichst ein Nivelliergerät (kann man im Baumarkt ausleihen).

Schritt 1: die Vorbereitung

Schachten Sie alle Streifenfundamente gemäß der Maße in Ihrem Fundamentplan aus, verlegen Sie eventuelle Abflussleitungen und schließen Sie diese Gräben wieder.

  • Lesen Sie auch — Das Fundament selber machen
  • Lesen Sie auch — Fundament für Gartenmauer selber machen
  • Lesen Sie auch — Fundament betonieren selber machen

Schritt 2: Festlegung der Eckpunkte

Ihre Fundamentschalung besteht bei ausschließlichen Streifenfundamenten aus einer äußeren und einer inneren Schalung entsprechend der Dicke der Streifen. Die innere Schalung entfällt bei einer durchgehenden Bodenplatte.
Messen Sie mit dem Bandmaß oder vorzugsweise mit dem Nivelliergerät die äußeren Eckpunkte Ihres Fundamentes aus und schlagen Sie dort jeweils ein Kantholz tief in den Boden ein. Geben Sie dabei die Dicke Ihrer Schalbretter zu. Kontrollieren Sie mit dem Bandmaß, ob sich Ihr Fundament im rechten Winkel befindet, indem Sie die beiden Diagonalen messen. Sie müssen genau gleichlang sein.
Spannen Sie auf den Längsseiten des Fundamentes eine Schnur und schlagen Sie im Abstand von circa 50 cm weitere Kanthölzer ein.
Schrauben Sie nun von der Innenseite die Schalbretter waagerecht und in der Höhe an, die das fertige Fundament haben soll. Fertigen Sie auf diese Weise die gesamte äußere Schalung und danach, wenn erforderlich, die innere.

Schritt 3: abstützen

Das Einfüllen des Betons entwickelt enorme Druckkräfte. Stützen Sie Ihre Fundamentschalung mit schräg angebrachten Kanthölzern ab, die sie an den unteren Enden ebenfalls mit eingeschlagenen Kanthölzern absichern. Bringen Sie besser zusätzliche Stützen an, bevor sich Ihre Schalung beim Betonieren bewegt. Kontrollieren Sie dabei ständig, dass sich Ihre Schalbretter weiterhin genau in der Flucht, in der Maßhaltigkeit und in der Waagerechten befindet.

Jetzt kann das Betonieren erfolgen.

Startseite » Bauen » Fundament

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
Streifenfundament-Gartenmauer
Fundament für Gartenmauer selber machen
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
fundament-fuer-gartenhaus-selber-machen
Ein Fundament für das Gartenhaus selber machen
fundamentplatte-selber-machen
Eine Fundamentplatte selber machen
Punktfundament selber machen
Ein Punktfundament selber herstellen
Fundamentplatte
Wie Sie eine Fundamentplatte selber anfertigen können!
Fundament betonieren
Wie Sie ein Fundament betonieren
fundament-sichtschutz
Fundament für Sichtschutz
fundament-mit-fundamentsteinen
Fundament mit Fundamentsteinen
fundament-nachtraeglich-verbreitern
Ein Fundament verbreitern
fundament-verdichten
Ein Fundament verdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.