Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fundament

Hinweise zum Erstellen eines Fundaments

Fundament erstellen

Hinweise zum Erstellen eines Fundaments

Es ist wie überall. Im Detail liegen die Probleme und beim Gießen eines Fundaments ist es nicht anders. Die fachgerechte Ausführung entscheidet über die Qualität des Fundaments und damit über die Standfestigkeit des Bauwerks, welches anschließend darauf errichtet werden soll. Wenn Sie bedenken, wie viel Wasser im flüssigen Beton enthalten ist, wird Ihnen klar, dass dieses beim Aushärten wieder entweichen muss. Es dient lediglich dazu, die chemischen Prozesse im Zement in Gang zu setzen und muss dann verdunsten. Wenn der Beton beim Einfüllen nicht verdichtet wird, führt dies zu unzählig vielen Luftblasen und damit zu Hohlstellen, die die Festigkeit des Fundamentes beeinträchtigen.

Schritt 1: die Mischung

Wenn Sie Ihren Fundamentbeton selbst mischen, verwenden Sie dazu Betonkies in der Körnung 3 bis 9mm und Portlandzement. Mischen Sie im Verhältnis 3:1 und vertrauen Sie nicht den Ratschlägen, die 6:1 als ausreichend ansehen. Verwenden Sie keinen Maurersand, der an seiner gelben Färbung erkennbar ist. Er ist zu lehmig und sichert keine gute Qualität.
Geben Sie nur soviel Wasser zu, dass der Beton erdfeucht ist. Wenn Sie eine Schaufel voll Beton circa 30 Grad schräg halten, darf er nicht herunterlaufen.
Bedenkenlos können Sie vorgehen, wenn Sie Fertigbeton (16,05 € bei Amazon*) vom Mischwerk verwenden. Er hat immer geprüfte, hochwertige Qualität, die Ihre Mischung von Hand übertrifft.

  • Lesen Sie auch — Das Fundament und seine Maße
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Ein Fundament verbreitern

Schritt 2: das Betonieren

Füllen Sie den Beton in Lagen von maximal 15cm ein. Dann folgt das Verdichten mit einem Handstampfer oder an engen Stellen mit einem Kantholz. Bei einem Streifenfundament füllen Sie auf diese Weise den Beton in durchgehenden Ebenen ein. Unterbrechen Sie die Betonarbeiten nicht. Eine Lage auf bereits ausgehärteten Beton aufzubringen, stellt keine Verbindung her und Ihr Fundament ist an diesen Stellen nicht tragfähig.

Schritt 3: die Deckschicht

Glätten Sie die Oberfläche bei Punktfundamenten mit der Maurerkelle oder bei einer Bodenplatte mit dem Betonabzieher. Diese Arbeit bildet die Grundlage für Ihre weitere Arbeit. Halten Sie die Oberfläche in der ersten drei Tagen immer feucht.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Fundament

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonfundament erstellen
Das passende Betonfundament erstellen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Fundament bauen
Wie bauen Sie Ihr Fundament selbst?
fundament-betonieren-selber-machen
Fundament betonieren selber machen
Fundament selber machen
Das Fundament selber machen
Fundament betonieren
Wie Sie ein Fundament betonieren
fundament-garten
Fundament im Garten
Betonfundament gießen
Betonfundament mit Transportbeton gießen lassen
Betonfundament
Auf einem Betonfundament fußt jedes Bauwerk
fundament-verdichten
Ein Fundament verdichten
Fundament gießen
Fundament selbst gießen – So klappt’s
fundament-aufbau
Das Fundament – der Aufbau
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.