Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fundament

Das Fundament und seine Maße

fundament-masse
Das Fundament sollte seitlich mindestens 5cm überstehen Foto: Suchatbky/Shutterstock

Das Fundament und seine Maße

Ein Fundament hat verschiedene Aufgaben, muss gleichzeitig aber auch bestimmte Anforderungen erfüllen. Daraus resultieren auch Mindestanforderungen für die Maße von einem Fundament. Alles, was Sie zu den Maßen von einem Fundament wissen sollten, können Sie im Anschluss nachlesen.

Grundlegende Anforderungen an ein Fundament

Um die erforderlichen Maße von einem Fundament besser zu verstehen, zunächst die Aufgabe eines Fundaments. In erster Linie werden einwirkende Lasten auf einem Fundament verteilt und dann in den Untergrund abgeleitet. Daraus ergeben sich bestimmte Voraussetzungen bezüglich folgender Größen:

  • Lesen Sie auch — Ein Fundament bauen ohne Beton
  • Lesen Sie auch — Fundament – die Stärke
  • Lesen Sie auch — Fundament – welcher Beton?
  • eine mindeste Zugfestigkeit
  • eine mindeste Druckfestigkeit

Je nach Bauvorhaben ist die Druckfestigkeit nur vom Beton oft nicht ausreichend. Daher wird ein Fundament entsprechend bewehrt. Dazu wird zumeist eine Baustahlmatte ausgelegt. Diese wird in Beton gegossen. Das anschließende Verdichten des Betons bestimmt maßgeblich die Langlebigkeit eines Fundaments.

Der Aufbau von einem Fundament

Darüber hinaus müssen andere Einflüsse beseitigt werden. Grundwasser, Sickerwasser (Schmelz- und Regenwasser), aber auch langsam versickerndes Wasser und Bodenfrost stellen ein Problem dar. Es gilt, das Wasser möglichst fern zu halten vom Fundament bzw. auch von dessen Sohle. Daher wird unter dem eigentlichen Fundament häufig eine Schotterschicht angelegt. Diese kann dieselbe Höhe wie das Fundament aufweisen.

Die Maße von einem Fundament

Je nach weiterem Aufbau des Fundaments kann noch eine Abdichtung, eine Sauberkeitsschicht Magerbeton , eine Dämmung erfolgen. In Länge mal Breite sind kleinere (auch nicht baugenehmigungspflichtige) Fundamente oftmals etwas breiter als der Grundriss des darauf lastenden Bauwerks bzw. der betreffenden Konstruktion. So sollte das Fundament seitlich circa 5 bis 15 cm überstehen.

Die Stärke von einem Fundament

Jedoch ist der Bedarf letztlich vom konkreten Bauvorhaben abhängig. Zu den Maßen von einem Fundament gehört auch dessen Stärke (Höhe). Die Mindesthöhe eines Fundaments sollte auch bei kleineren Vorhaben mindestens 10 cm betragen. Das Fundament einer Garage wird oft bis 15 cm Stärke ausgeführt. Bei einem Haus können durchaus 25 cm möglich sein. Ab einer Stärke von 25 cm kommt bei Bedarf auch WU-Beton (weiße Kellerwanne bzw. wasserundurchlässiger Beton) zum Einsatz.

Tipps & Tricks
Bei vielen Bauvorhaben sind die notwendigen Maße des benötigten Fundaments der Aufbau- oder Montageanleitung zu entnehmen. So informieren die Hersteller einer Hebebühne ebenso über das Fundament wie bei einem notwendigen Fundament für ein Gewächshaus.

Autor: Tom Hess
Artikelbild: Suchatbky/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fundament

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton Fundament
Das Betonfundament: Diese Arten gibt es
fundament-hoehe
Fundament – die Höhe
fundament-staerke
Fundament – die Stärke
fundament-tiefe
Fundament – die Tiefe
Frostsichere-Fundamente aus Beton gießen
Frostsichere Fundamente und Bauteile aus Beton gießen
fundament-stahl
Fundament – der Stahl
fundament-mauer
Fundament für eine Mauer
fundament-welcher-beton
Fundament – welcher Beton?
Streifenfundament-Gartenmauer
Fundament für Gartenmauer selber machen
Streifenfundament erstellen
Streifenfundament erstellen – Anleitung in 3 Schritten
Fundament Gartenmauer
Das Fundament für die Gartenmauer
streifenfundament
Streifenfundament für ein Gartenhaus erstellen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.