Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Furnier

Furnier kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Top-Ergebnisse

Von Johann Kellner | 15. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Furnier kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Top-Ergebnisse”, Hausjournal.net, 15.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/furnier-kleben

Furnierholz fachgerecht kleben. Dieser Artikel erklärt verschiedene Methoden für dauerhafte und optisch ansprechende Ergebnisse.

Furnier kleben

Furnier kleben: Die richtige Methode finden

Um beim Verkleben von Furnier herausragende Ergebnisse zu erzielen, stehen Ihnen verschiedene Methoden zur Verfügung. Die Wahl der richtigen Technik hängt von der Fläche und der Art des Furniers ab. Im Folgenden werden bewährte Methoden beschrieben, die Ihnen helfen können, das optimale Ergebnis zu erreichen:

1. Furnier aufbügeln

Diese Methode eignet sich besonders, wenn auf dem Furnier bereits ein leimgebundener Kleber vorhanden ist. Sie ist ideal für kleinere Reparaturen und dekorative Projekte.

Vorgehensweise:

  • Stellen Sie das Bügeleisen auf eine mittlere Temperatur ein.
  • Legen Sie ein Baumwolltuch auf das Furnier, um es vor direkter Hitze zu schützen.
  • Bügeln Sie gleichmäßig über das Tuch, bis der darunter befindliche Leim wieder haftet.
  • Drücken Sie das Furnier mit einem Tuch oder einer Rolle gleichmäßig an, um Luftblasen zu entfernen.

Lesen Sie auch

  • kunststoff-furnier-kleben

    Kunststoff-Furnier kleben: Tipps für starke Verbindungen

  • Holz furnieren

    So furnieren Sie Holz: Tipps und Techniken leicht erklärt

  • Furnier leimen

    Furnier leimen: Die besten Methoden & Tipps für Ihr Projekt

2. Verwendung von Furnierkleber und Zwingen

Für eine besonders dauerhafte Haftung eignet sich spezieller Furnierkleber, der mit Zwingen verarbeitet wird. Diese Technik ist ideal für größere Flächen und stark beanspruchte Möbelstücke.

Vorgehensweise:

  • Tragen Sie den Furnierkleber gleichmäßig auf die Rückseite des Furniers und auf die zu beklebende Oberfläche auf.
  • Platzieren Sie das Furnier auf dem Werkstück und fixieren Sie es mit Zwingen gleichmäßig.
  • Lassen Sie den Kleber ausreichend trocknen und überprüfen Sie die Ränder auf saubere Haftung. Entfernen Sie eventuell überschüssigen Leim sofort.

3. Kraftkleber für stark beanspruchte Bereiche

Wenn das Furnier starker Beanspruchung ausgesetzt ist, bietet sich die Verwendung von Kraftkleber an.

Vorgehensweise:

  • Reinigen und schleifen Sie die zu beklebende Oberfläche gründlich.
  • Tragen Sie den Kraftkleber auf beide Oberflächen auf und lassen Sie ihn kurz ablüften.
  • Positionieren Sie das Furnier sorgfältig und drücken Sie es mit einer Rolle oder einem Furnierhammer kräftig an.
  • Stabilisieren Sie die Verleimung während der Trocknungszeit mit Zwingen.

Tipps für optimale Ergebnisse

Um ein erfolgreiches Furnierprojekt durchzuführen, sind folgende Punkte zu beachten:

Wählen Sie das richtige Furnier und den passenden Klebstoff

Achten Sie darauf, ein Furnier zu wählen, das zur Holzmaserung Ihres Werkstücks passt. Verwenden Sie hochwertigen Holzleim oder Kraftkleber, besonders bei stark beanspruchten Möbeln.

Oberflächenvorbereitung

Die Oberfläche des Werkstücks sollte glatt, sauber und trocken sein. Schleifen Sie unebene Stellen und entfernen Sie Staub gründlich. Eine gut vorbereitete Oberfläche fördert die Haftung.

Zuschnitt des Furniers

Schneiden Sie das Furnier mit einem Überhang von etwa zehn Millimetern zu. Dies erleichtert das spätere exakte Anpassen und Verkleben.

Anwendung von Druck

Ein gleichmäßiger Druck verhindert Luftblasen und Unebenheiten. Verwenden Sie dafür eine Rolle oder ein anderes geeignetes Werkzeug. Für Möbelstücke mit Kanten ist ein besonders fester Druck erforderlich. Zwingen können helfen, eine gleichmäßige Haftung sicherzustellen.

Trocknungs- und Ablüftungszeiten

Beachten Sie die Ablüftungszeiten des Klebers, bevor Sie das Furnier andrücken. Diese variieren je nach Produkt. Planen Sie ausreichend Trocknungszeit ein und lassen Sie den Kleber vollständig aushärten, bevor Sie mit weiteren Arbeiten fortfahren.

Feinschliff und Oberflächenversiegelung

Nach dem Aushärten des Klebers entfernen Sie die überstehenden Kanten des Furniers mit einem Cutter und schleifen die Schnittkanten leicht. Eine Oberflächenversiegelung mit Klarlack oder Hartwachsöl schützt das Furnier vor äußeren Einflüssen und erhöht die Langlebigkeit.

Indem Sie diese Tipps befolgen, sorgen Sie dafür, dass Ihr Furnierprojekt sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig wird. Viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben!

Artikelbild: pixhook/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoff-furnier-kleben
Kunststoff-Furnier kleben: Tipps für starke Verbindungen
Holz furnieren
So furnieren Sie Holz: Tipps und Techniken leicht erklärt
Furnier leimen
Furnier leimen: Die besten Methoden & Tipps für Ihr Projekt
Tisch neu furnieren
Schritte zum Tischplatte-Furnieren: Anleitung & Tipps
Furnier entfernen
Furnier entfernen: Methoden & Tipps für ein sauberes Ergebnis
Furnier glätten
Furnier glätten: 4 bewährte Techniken für ein perfektes Ergebnis
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
furnier-loest-sich
Loses Furnier reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
Furnier fügen
Furnier fügen: So verbinden Sie Furnierblätter richtig
Furnier reparieren
Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt
Furnier schneiden
Furnier schneiden: Tipps und Techniken für saubere Schnitte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoff-furnier-kleben
Kunststoff-Furnier kleben: Tipps für starke Verbindungen
Holz furnieren
So furnieren Sie Holz: Tipps und Techniken leicht erklärt
Furnier leimen
Furnier leimen: Die besten Methoden & Tipps für Ihr Projekt
Tisch neu furnieren
Schritte zum Tischplatte-Furnieren: Anleitung & Tipps
Furnier entfernen
Furnier entfernen: Methoden & Tipps für ein sauberes Ergebnis
Furnier glätten
Furnier glätten: 4 bewährte Techniken für ein perfektes Ergebnis
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
furnier-loest-sich
Loses Furnier reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
Furnier fügen
Furnier fügen: So verbinden Sie Furnierblätter richtig
Furnier reparieren
Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt
Furnier schneiden
Furnier schneiden: Tipps und Techniken für saubere Schnitte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststoff-furnier-kleben
Kunststoff-Furnier kleben: Tipps für starke Verbindungen
Holz furnieren
So furnieren Sie Holz: Tipps und Techniken leicht erklärt
Furnier leimen
Furnier leimen: Die besten Methoden & Tipps für Ihr Projekt
Tisch neu furnieren
Schritte zum Tischplatte-Furnieren: Anleitung & Tipps
Furnier entfernen
Furnier entfernen: Methoden & Tipps für ein sauberes Ergebnis
Furnier glätten
Furnier glätten: 4 bewährte Techniken für ein perfektes Ergebnis
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Tischplatte Furnier aufbringen
Tischplatte furnieren: So erneuern Sie die Oberfläche Schritt für Schritt
furnier-loest-sich
Loses Furnier reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
Furnier fügen
Furnier fügen: So verbinden Sie Furnierblätter richtig
Furnier reparieren
Furnier reparieren: So retten Sie Ihre Möbel Schritt-für-Schritt
Furnier schneiden
Furnier schneiden: Tipps und Techniken für saubere Schnitte
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.