Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Furnier

Furnier entfernen

Furnier entfernen

Furnier entfernen

Viele Möbelstücke sind furniert. Doch im Lauf der Jahre und abhängig von den Einwirkungen kann ein Furnier dann auch ziemlich verschlissen aussehen. Grundsätzlich lässt sich ein Furnier natürlich ablösen. Jedoch wird im Heimwerkerbereich das Ergebnis nicht immer wirklich zufriedenstellend sein. Dennoch erhalten Sie nachfolgend Tipps, wie Sie Furniere entfernen können.

Auf den Aufbau des furnierten Werkstücks kommt es an

Viele Möbelstücke sind furniert. Jedoch ist der Schichtaufbau meist komplexer als Trägerplatte und dann Furnier:

  • Lesen Sie auch — Furnier biegen
  • Lesen Sie auch — Furnier schleifen
  • Lesen Sie auch — Furnier glätten
  • sichtbares Furnier
  • Sperrfurnier (abhängig vom Trägermaterial)
  • Träger (Pressspanplatten. MDF, Massivholz usw.)
  • inneres Furnier

Furnier entfernen bei einem Sperrfurnier

Insbesondere früher wurde oft Spanpressplatten verwendet. Diese machen es erforderlich, noch ein Sperrfurnier aufzubringen. Erst dann kommt das Dekorfurnier. Bei einem solchen Aufbau gibt es im Heimwerkerbereich nahezu keine Möglichkeiten, wirklich ordentlich vorzugehen.

Methoden zum Entfernen eines Furniers

Jedoch gibt es auch Möbelstücke, die einfach furniert sind. In diesem Fall stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen:

  • mit Wasser und Wärme
  • mit alkalischen, lösungsmittelhaltigen Abbeizprodukten
  • manuell (abschleifen, abhobeln, abfräsen)

Furnier mit Wasser ablösen

Dazu lassen Sie das Furnier mit Wasser einweichen. Legen Sie nasse Tücher auf das Furnier und lassen es mehrere Stunden einziehen. Anschließend „bügeln“ Sie mit dem Tuch dazwischen (Baumwolle verwenden) und einem Bügeleisen das Furnier heiß. Nun müssten Sie es gut mit einer Spachtel lösen können.

Mit lösungsmittelhaltigen Produkten Furnier entfernen

Auch hier lassen Sie das Furnier entsprechend einweichen. Treffen Sie Vorkehrungen, dass sich das verwendete Lösungsmittel nicht verflüchtigen kann (abdecken). Benzin (kein Waschbenzin) oder Terpentin wären geeignet. Durch diese Produkte wird auch der Leim gelöst.

Achten Sie unbedingt auf eine gute Belüftung und berücksichtigen Sie die Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Lösungsmitteln. Wollen Sie genauer wissen, wie es funktioniert, empfehlen wir Ihnen den Artikel „Furnier abbeizen„.

Furnier manuell abtragen

Sie können bei kleinen Flächen eine Oberfräse so einstellen, dass Sie das Furnier entsprechend abtragen. Außerdem können Sie das Furnier auch abschleifen, was aber sehr zeitaufwendig sein kann.

Auch das Abhobeln wäre noch eine Alternative. Profis benutzen dazu aber einen speziellen Kammhobel. Dieser dürfte relativ schwer zu beschaffen sein. Diese Möglichkeit eignet sich nicht bei einer Pressspanplatte mit Sperrfurnier.

Tipps & Tricks
Wahrscheinlich werden Sie das Möbelstück nach dem Entfernen des alten Furniers wieder neu furnieren wollen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Furnier leimen.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Furnier

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Furnier biegen
Furnier biegen
Furnier schleifen
Furnier schleifen
Furnier glätten
Furnier glätten
Furnier sägen
Furnier sägen
Furnier schneiden
Furnier schneiden
Furnier ölen
Furnier ölen
Furnier selber machen
Furnier selber machen
Furnier leimen
Ein Furnier professionell leimen
Furnier fügen
Furnier fügen
Furnier reinigen
Furnier reinigen
Furnier reparieren
Furnier reparieren
Furnier kleben
Furnier kleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.