Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagendach

Ein Flachdach für die Garage aus Beton: Aufbau und Tipps

Für viele einfache Garagenformen ist ein Flachdach aus Beton eine zweckmäßige und ökonomisch sinnvolle Dachform. Mit dem richtigen Aufbau des Flachdachs wird sichergestellt, dass der Wartungsaufwand für das Flachdach minimal ist und das Dach eine lange Lebensdauer erreichen kann.

garage-flachdach-beton-aufbau
Der Aufbau eines Garagenflachdachs variiert je nach Dachart

Ist das Flachdach als Dachform für die Garage aus Beton geeignet?

Für kompakte Einzel- oder Doppelgaragen ist ein Flachdach aus Beton selbst in relativ schneereichen Regionen durchaus sehr gut geeignet. Immerhin lässt sich eine Betondecke beim Flachdach mit einer entsprechenden Armierung aus Baustahl so stabil gestalten, dass auch größere Schneemengen nicht unbedingt von Hand entfernt werden müssen. Wenn es sich nicht um eine Fertiggarage mit Flachdach handelt, sondern der Dachaufbau selbst geplant wird, dann sollte ein Statiker unbedingt an der Planung für das selbstgebaute Garagenflachdach beteiligt werden.

Lesen Sie auch

  • Betondecke abdichten

    Eine Betondecke von oben abdichten

  • Garagendach abdichten

    Das Garagendach wirkungsvoll abdichten

  • Garagendach undicht

    Garagendach undicht – was tun?

Welchen Aufbau hat ein Flachdach aus Beton für die Garage?

Grundsätzlich sind für ein Betonflachdach für eine Garage verschiedene Aufbau-Systeme und Materialien denkbar. Das hängt nicht zuletzt auch maßgeblich davon ab, ob es sich beim geplanten Garagendach um ein Kaltdach oder Warmdach handeln soll. Ein Kaltdach auf Betonbasis hätte von unten nach oben folgenden Schichtaufbau:

  1. Stahlbetondecke
  2. Bitumen
  3. Dampfsperre
  4. Dämmung
  5. Diffusionsoffene Trennschicht
  6. Holzschalung für die Hinterlüftung
  7. Trennschicht
  8. Dachabdichtung (Bitumenschweißbahnen)

Beim Warmdach würde der Aufbau der Betondecke von unten nach oben dagegen so aussehen:

  1. Stahlbetondecke
  2. Bitumenschicht
  3. Dampfsperre
  4. Dämmung
  5. Trennschicht
  6. Dachabdichtung

Oberhalb der sorgfältig angebrachten Abdichtung des Garagendachs kann noch eine schützende Schicht Kies aufgebracht werden.

Wie wird beim Aufbau des Flachdachs die Entwässerung integriert?

Da Garagen keine besonders großen Dachflächen aufweisen, werden sie durch ein leichtes Gefälle in der Regel seitlich entwässert. Dies beeinträchtigt den Aufbau des eigentlichen Flachdachs also nur bedingt, es erfordert aber eine bestimmte Dachneigung für den konstanten Abfluss des Wassers. In Ausnahmefällen kann auch eine innenliegende Entwässerung Sinn machen. Für die dafür nötigen Bauteile sind im Fachhandel unterschiedliche Bezeichnungen gängig:

  • Flachdachablauf
  • Dachgully
  • Bitumenflansch

Werden solche Ablaufvarianten für den Wasserabtransport installiert, ist an allen Nahtstellen unbedingt auf eine einwandfreie Abdichtung zu achten.

Tipp: Kann jede Garage mit Betonflachdach ohne Weiteres begrünt werden?
Wenn eine bestehende Garage mit einem Flachdachaufbau auf Betonbasis nachträglich begrünt werden soll, muss zunächst einmal die entsprechende Tragfähigkeit durch einen Statiker attestiert werden. Wenn der Aufbau der Betondecke die Mehrbelastung aufnehmen kann, muss das Dach vor dem Aufbringen der Begrünung unbedingt noch speziell abgedichtet werden. Bei einwandfreier Ausführung kann ein Gründach die Lebensdauer von Betonflachdächern dann sogar steigern.

Alexander Hallsteiner
Artikelbild: Ba_peuceta/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betondecke abdichten
Eine Betondecke von oben abdichten
Garagendach abdichten
Das Garagendach wirkungsvoll abdichten
Garagendach undicht
Garagendach undicht – was tun?
Garagenflachdach
Beim Garagenflachdach kommt es auf den Aufbau an
Betondecke Aufbau
Vier verschiedene Betondecken und ihr Aufbau im Vergleich
Fertiggarage Dach abdichten
Fertiggarage: Wie lässt sich das Dach abdichten?
garagendach-material
Welches Material für ein Garagendach?
attika-flachdach-garage
Eine Attika auf dem Flachdach einer Garage
fertiggarage-dachaufbau
Welcher Dachaufbau ist auf einer Fertiggarage möglich?
Garagendach bauen
Garagendach bauen – die schnelle Do-it-Yourself-Anleitung
Flachdachsanierung selber machen
Die Flachdachsanierung selber machen
Flachdachsanierung Garage
Flachdachsanierung einer Garage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betondecke abdichten
Eine Betondecke von oben abdichten
Garagendach abdichten
Das Garagendach wirkungsvoll abdichten
Garagendach undicht
Garagendach undicht – was tun?
Garagenflachdach
Beim Garagenflachdach kommt es auf den Aufbau an
Betondecke Aufbau
Vier verschiedene Betondecken und ihr Aufbau im Vergleich
Fertiggarage Dach abdichten
Fertiggarage: Wie lässt sich das Dach abdichten?
garagendach-material
Welches Material für ein Garagendach?
attika-flachdach-garage
Eine Attika auf dem Flachdach einer Garage
fertiggarage-dachaufbau
Welcher Dachaufbau ist auf einer Fertiggarage möglich?
Garagendach bauen
Garagendach bauen – die schnelle Do-it-Yourself-Anleitung
Flachdachsanierung selber machen
Die Flachdachsanierung selber machen
Flachdachsanierung Garage
Flachdachsanierung einer Garage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betondecke abdichten
Eine Betondecke von oben abdichten
Garagendach abdichten
Das Garagendach wirkungsvoll abdichten
Garagendach undicht
Garagendach undicht – was tun?
Garagenflachdach
Beim Garagenflachdach kommt es auf den Aufbau an
Betondecke Aufbau
Vier verschiedene Betondecken und ihr Aufbau im Vergleich
Fertiggarage Dach abdichten
Fertiggarage: Wie lässt sich das Dach abdichten?
garagendach-material
Welches Material für ein Garagendach?
attika-flachdach-garage
Eine Attika auf dem Flachdach einer Garage
fertiggarage-dachaufbau
Welcher Dachaufbau ist auf einer Fertiggarage möglich?
Garagendach bauen
Garagendach bauen – die schnelle Do-it-Yourself-Anleitung
Flachdachsanierung selber machen
Die Flachdachsanierung selber machen
Flachdachsanierung Garage
Flachdachsanierung einer Garage
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.