Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Garage

Putz in der Garage ist feucht – woran es liegt

Von Hausjournal.net | 9. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Putz in der Garage ist feucht – woran es liegt”, Hausjournal.net, 09.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/garage-putz-feucht

Feuchtigkeit am Putz Ihrer Garage ist mehr als nur ein kosmetisches Problem und kann auf Baumängel oder unzureichende Belüftung hindeuten. In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Ursachen auf den Grund gehen und entsprechende Maßnahmen treffen können, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.

garage-putz-feucht
Feuchtigkeit in der Garage ist kein gutes Zeichen
AUF EINEN BLICK
Was tun, wenn der Garage-Putz feucht ist?
Wenn der Putz in der Garage feucht ist, sollte man täglich stoßlüften, eventuelle Baumängel beseitigen, weniger Wasser eintragen und einen Raumtrockner aufstellen. So lässt sich die Feuchtigkeit reduzieren und Schäden oder Schimmelbildung vermeiden.

Lesen Sie auch

  • Garage

    Feuchtigkeit in der Garage – was tun?

  • garage-trocken-legen

    Feuchte Garage trocken legen

  • garage-trocken-halten

    Garage im Winter trocken halten: Die besten Tipps

Darum fühlt sich der Putz der Garage feucht an

Der Putz selbst ist also nicht schuld an der darauf befindlichen Feuchtigkeit. Vielmehr ist die gesamte Garage zu feucht. Dafür gibt es meist typische Gründe, gegen die sich zum Glück auch etwas unternehmen lässt:

  • die Belüftung,
  • Wetter und Jahreszeit,
  • bereits vorhandene Baumängel.

Hand aufs Herz: Lüften Sie täglich Ihre Garage? Wenn nicht, geht es Ihnen so wie den meisten Menschen. Allerdings sollte auch die Garage einmal täglich stoßgelüftet werden, idealerweise mit Querzug. Das gilt ganz besonders im Winter – womit wir bei Punkt zwei sind. Kaltes, feuchtes Wetter und Niederschlag lassen die Luftfeuchtigkeit in der Garage schnell in die Höhe schnellen. Diese setzt sich dann wieder auf den Wänden ab.

Sind diese feucht, sollten aber auch mögliche Baumängel in Betracht gezogen werden. So können undichte Fugen oder Risse im Außenputz zum Eindringen von Wasser in die Wände führen. Lecks in Wasserleitungen oder ein undichtes Dach sind ebenso Gift für die Garage. Auch an ein undichtes Fundament oder eine defekte Abdichtung der Wände sollte gedacht werden.

Was kann ich tun, wenn der Putz der Garage feucht ist?

Beseitigen Sie zunächst eventuelle Schäden. Untersuchen Sie dazu besonders den Außenputz auf sichtbare Beschädigungen. Selbst feine Risse können zu feuchten Wänden führen und sollten beseitigt werden. Es reicht dazu in aller Regel aus, den Putz der Garage auszubessern. Sollten andere Mängel erkannt werden, müssen auch diese unbedingt beseitigt werden.

Achten Sie zudem in Zukunft darauf, weniger Wasser in die Garage einzutragen. Dazu sollten Sie regelmäßig Laub und Schmutz entfernen. Stellen Sie nicht zu viele Dinge unter und organisieren Sie Ihre Garage so, dass alles gut belüftet ist. Befreien Sie Ihr Auto vor dem Einparken von Eis und Schnee. Lüften Sie Ihre Garage einmal täglich durch Stoßlüften über das Garagentor oder stellen Sie einen Raumtrockner (79,99€ bei Amazon*) auf.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: cunaplus/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garage
Feuchtigkeit in der Garage – was tun?
garage-trocken-legen
Feuchte Garage trocken legen
garage-trocken-halten
Garage im Winter trocken halten: Die besten Tipps
luftfeuchtigkeit-garage
So hoch sollte die Luftfeuchtigkeit in der Garage sein
fertiggarage-decke-nass
Warum wird in der Fertiggarage die Decke nass?
feuchtigkeit-garage-kondenswasser
Feuchtigkeit in der Garage: Kondenswasser als Ursache
garage-entfeuchten
Garage entfeuchten: Gezielt Feuchtigkeit entfernen
sockel-garage-innen
Sockel der Garage von innen abdichten
wasser-in-der-garage
Was tun gegen Wasser in der Garage?
bodenplatte-garage-feucht
Die Bodenplatte in der Garage ist feucht – was tun?
Schimmel in Garage
Schimmel in der Garage – was kann man tun?
feuchte-innenwand
Feuchte Innenwand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garage
Feuchtigkeit in der Garage – was tun?
garage-trocken-legen
Feuchte Garage trocken legen
garage-trocken-halten
Garage im Winter trocken halten: Die besten Tipps
luftfeuchtigkeit-garage
So hoch sollte die Luftfeuchtigkeit in der Garage sein
fertiggarage-decke-nass
Warum wird in der Fertiggarage die Decke nass?
feuchtigkeit-garage-kondenswasser
Feuchtigkeit in der Garage: Kondenswasser als Ursache
garage-entfeuchten
Garage entfeuchten: Gezielt Feuchtigkeit entfernen
sockel-garage-innen
Sockel der Garage von innen abdichten
wasser-in-der-garage
Was tun gegen Wasser in der Garage?
bodenplatte-garage-feucht
Die Bodenplatte in der Garage ist feucht – was tun?
Schimmel in Garage
Schimmel in der Garage – was kann man tun?
feuchte-innenwand
Feuchte Innenwand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garage
Feuchtigkeit in der Garage – was tun?
garage-trocken-legen
Feuchte Garage trocken legen
garage-trocken-halten
Garage im Winter trocken halten: Die besten Tipps
luftfeuchtigkeit-garage
So hoch sollte die Luftfeuchtigkeit in der Garage sein
fertiggarage-decke-nass
Warum wird in der Fertiggarage die Decke nass?
feuchtigkeit-garage-kondenswasser
Feuchtigkeit in der Garage: Kondenswasser als Ursache
garage-entfeuchten
Garage entfeuchten: Gezielt Feuchtigkeit entfernen
sockel-garage-innen
Sockel der Garage von innen abdichten
wasser-in-der-garage
Was tun gegen Wasser in der Garage?
bodenplatte-garage-feucht
Die Bodenplatte in der Garage ist feucht – was tun?
Schimmel in Garage
Schimmel in der Garage – was kann man tun?
feuchte-innenwand
Feuchte Innenwand
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.