Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garage

Kann ich defekten Putz an der Garage ausbessern?

garage-putz-ausbessern
Wenn der Putz an der Garage bröckelt, sollte zur Maurerkelle gegriffen werden Foto: Nature Peaceful/Shutterstock

Kann ich defekten Putz an der Garage ausbessern?

Wenn der Putz von der Außen- oder Innenseite der Garage bröckelt, sollten Sie zügig Gegenmaßnahmen ergreifen. Besonders dann, wenn der Außenputz bröckelt oder Beschädigungen aufweist, drohen Schäden am Gebäude. Wir zeigen, ob es reicht, den Putz der Garage auszubessern.

Warum bröckelt der Putz von der Garage?

Wenn der Putz der Garage Risse oder Schäden aufweist oder bröckelt, gibt es dafür immer einen Grund. Meist fühlt sich der Putz auch feucht an. Möglich sind diese Ursachen:

  • Lesen Sie auch — Innenputz ausbessern mit System
  • Lesen Sie auch — Eine Wand ausbessern
  • Lesen Sie auch — Gipsputz ausbessern
  • Durch eine Beschädigung dringt Feuchtigkeit in den Putz ein.
  • Anschlüsse eventueller Fensterbänke sind undicht.
  • Der Außenputz ist in die Jahre gekommen und dadurch undicht geworden.
  • In der Wand eventuell verlegte Leitungen sind undicht.
  • Die Entwässerung der Garage ist fehlerhaft.

Wie schnell müssen Schäden behoben werden?

Grundsätzlich gilt: Am Außenputz sollten Schäden unverzüglich beseitigt werden. Denn der Putz dient der gesamten Fassade Ihrer Garage als Schutzschicht, welche das Mauerwerk trocken hält. Kleinere Risse können durch Absenkungen oder Spannungen in der Wand entstehen, ziehen bei längerem Bestehen aber Schäden am Mauerwerk nach sich. Solche Beschädigungen sollten daher schnellstmöglich beseitigt werden.

Ist der gesamte Außenputz defekt oder alt, muss er auch komplett ausgetauscht werden. Wenn dies nicht zeitnah möglich ist, können besonders schadhafte Stellen zunächst ausgebessert werden. Abblätternder Putz an den Innenwänden der Garage hat seine Ursache meist auch im beschädigten Außenputz. Eine fachlich versierte Reparatur des Außenputzes ist daher in aller Regel unumgänglich.

Ausbessern des Putzes: So geht es

Sie müssen den Putz also bei kleinen Schäden nicht komplett erneuern. Betroffene Stellen können zunächst neu verputzt werden. Fühlt sich der Putz sandig an, erscheint sonst aber stabil, können Sie ihn zunächst mit Verfestiger behandeln. Schadhafte Stellen sollten Sie zunächst abschlagen und dann mit einem Sanier- oder Reparaturputz neu verputzen. Solche Produkte haben den Vorteil, dass sie in der Wand vorhandene Feuchtigkeit zum Teil aufnehmen und nach außen ableiten können.

NG
Artikelbild: Nature Peaceful/Shutterstock
Startseite » Bauen » Garage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz ausbessern
Innenputz ausbessern mit System
wand-ausbessern
Eine Wand ausbessern
gipsputz-ausbessern
Gipsputz ausbessern
risse-putz-ausbessern
So können Sie Risse im Putz in mehreren Schritten ausbessern
aussenputz-ausbessern
Außenputz ausbessern: 2 Techniken im Überblick
Ecken verputzen
Ecken verputzen – diese Tipps haben Profis für Sie
Risse spachteln
Risse ursachenbezogen und vorbereitet verspachteln
wand-erneuern
Beim Erneuern einer Wand wird erhalten oder neu gestaltet
putz-fassade-ausbessern
Mit Putz die Fassade ausbessern
fassade-ausbessern
Die Fassade sauber ausbessern: Diese Maßnahmen wirken!
aussenputz-abdichten
Außenputz abdichten und Sockelbereich wasserdicht machen
aussenputz-risse
Im Außenputz stellen Risse nicht immer einen Mangel dar
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.